Könnte man hier nicht einige Übersetzungen herausnehmen? Ich finde, es verwirrt etwas zu viel, und manchmal sind weniger Einträge etwas mehr. Die sind ja teilweise 100%ig gleich.


auch:"einen Arzt besuchen" oder "zum Arzt gehen"


falsche Schreibweise, richtig wäre 医者に診てもらう


stolz sein; prahlen; sich rühmen.


wie auch im Daijirin und Daijisen zu sehen ist hier die richtige Übersetzung: "vielleicht","eventuell" oder 'möglicherweise".


wie auch im Daijirin und Daijisen zu sehen ist hier die richtige Übersetzung: "vielleicht","eventuell" oder 'möglicherweise".


1.) gem. Daijirin [1] und meinem Dokuwa jiten hat das auch die Bedeutung "Unterbauch" 2.) Statt "Schamteile" bzw. "Geschlechtsteile" müsste die richtige Übersetzung eigentlich (wie im Wadoku auch schon bei 恥部 ) "Schamgegend" heißen. Schamteile wird doch mit 生殖器 übersetzt、oder nicht? Gleiches gilt auch für den Wadoku-Eintrag 陰部。


Es gibt auch die Schreibweise "パンクズ"


demographische/demografische Alterung


Das Wort Arbeitsabkommen scheint mir nicht besonders gebräuchlich zu sein. Ich würde Tarifvertrag vorschlagen.


Korrektur: Es ist anscheinend AUCH eine Kopfbedeckung und kann auch Fingerhut heißen.


Sashinuki ist meines Wissens nach eine Art hakama, die an den Knöcheln gebunden wird und keine Kopfbedeckung aus der Heian-Zeit. Sie wurde aber ebenfalls in der Heian-Zeit getragen und findet heute noch im Nô-Theater Verwendung.


pendeln


Jahreshaushalt


Ermessensfreiheit Entscheidungsfreiheit (engl. discretion)


Ergänzung: durchweg


Veraltet! siehe Wikipedia-Artikel zu "前科" zenka (Vorstrafe) 「前科者」とほぼ同じ意味の古い表現として、「刑余者」という言葉がある。


der ...ste => der ...(s)te (für 1.-19. OHNE s!)


grosser => großer


genau in der Mitte


Ja, das kann es.


eher umgangssprachlich


Kommissar


sorry, obiger Eintrag gilt für 高齢化


Überalterung (der Gesellschaft)


Arbeitsplatzwechsel


Vielleicht bei [3] {EDV} Verlauf mit aufnahmewürdig?


Wenn man einem Verkäufer in einem Laden z. B. 1000 Yen gibt, dann sagt er: 千円お預かりいたします。


Kann es auch "aus" oder "von" bedeuten? Ich habe das in einer Zeitschrift gefunden, wo Abbildungen aus einem Buch abedruckt waren. Und auf die Angabe des Buchtitels folgte "より".


sorry, es fehlt ein "s": "Ermessensspielraum"


wehrlos


barmherzige


Ich würde als Übersetzungsmöglichkeiten noch "wegen ...", "hinsichtlich ...", "aufgrund von ..." vorschlagen.


inkorporieren


gemeint war かたみのせまいおもい, sorry


Laut Daijirin: düster und bedrückend; düster und deprimierend


auch: unterschätzen.


Anfänger, Amateur


Workshop