Ich finde diese Erklärung nicht verständlich, da Gesetzgebung in einer Demokratie ja für gewöhnlich im Parlament stattfindet. Wie wäre es mit "Gesetzesinitiative durch Mitglieder des Parlaments/Abgeordnete". Vielleicht gibt es noch eine griffigere Formulierung aber sachlich wäre das schonmal korrekter.
浮き粉; 浮粉 うきこ Uki-ko ist Weizenstärke NICHT Reismehl- ganz sicher.
Kurtisane; bezeichnet den Rang einer Kurtisane, der in der Hierarchie der am höchsten stehenden tayu folgte
nach ... zu urteilen basierend auf...
von engl: cellotape
Klebeband
Pflaster, Wundpflaster
Fischflosse
nicht der Wissenschaftler, sondern nur die "Religonswissenschaft" ist die richtige Übersetzung
(vor allem Reis, Bohnen usw.)
zwecks Abgrenzung zur politischen Zensur, sollten vielleicht auch noch (Schul)Note mit aufgenommen werden
wohl nur das Gebäude gemeint
Fluktuation
Was soll das "nächst." bedeuten? Es sieht wie eine Abkürzung aus.
früher Abend
Ich frage mich, ob diese Nomen-Attribut-Kombination einen eigenen Eintrag verdient hat und nicht eher eine etwas holprige Übersetzung des dt. Wortes Verwandlungskünstler ist. Zumal Hayagawari ein fester Begriff aus dem Kabuki zu sein scheint (siehe Kojien).
"bewusst werden" wird klein geschrieben
Das Wort Gesinnungswandel findet sich wohl auch, aber würden die meisten Deutschen nicht eher Sinneswandel sagen?
unerklärlich; übersteigt das Denken
das -> dass
腕章を付ける
"Sinn" wird groß geschrieben
Es gibt auch なかちがい als Aussprache
Konjunkturlage (vgl. Kojien 景気の状況)
Zusammentragen
ehrlich gesagt
hi, in meinem Lehrbuch steht hierzu nur "wie lange" und nix von "ungefähr" und auch in diesen engl. Beispielsätzen ist keine Rede von "ungefähr" http://jisho.org/sentences?jap=どの位 (nur als Anmerkung^^)
Scheinanglizismus in der japanischen Sprache
http://www.eudict.com/?lang=jpkeng&word=%E7%B5%8C%E5%96%B6%E7%A0%B4%E7%B6%BB "business failure" -> Insolvenz, Bankrott
Meiner Ansicht nach müsste die richtige Übersetzung "Schlüpfen" heißen. Vgl. 広辞苑:「卵膜または卵殻を破って外に出ること。」Das gleiche gilt für den Eintrag 孵化する.
(Kredit)karte
weitere Bedeutung: Wechselgeld では、三千円のお返しです。= Hier sind 3.000 Yen Wechselgeld.
Diese Übersetzung ist irreführend. Der japanische Begriff bezeichnet nicht die Sitzverteilung an sich sondern die Neuverteilung der Sitze nach Wahlbezirken (z.B. wenn sich die demographischen Verhältnisse geändert haben). Sitzverteilung könnte man vielleicht eher mit 議席配分 übersetzen, aber vielleicht würde man dabei eher an den Akt der Verteilung und nicht an den Zustand denken (?)
Zuerst zur Lesung: der 広辞苑 liest うけはらい(ukeharai)! Als Erklaerung steht: 受け取ることと支払うこと。Also: in Empfang nehmen und Bezahlen. Wie kommt ihr darauf, dass damit auch der Warenausgang gemeint sein soll?
Sehe ich wie Daniel Gerber. Einnahmen und Ausaben sind ja 受払金
1.) bedeutet auch: "stillgelegtes Bergwerk" 2.) kann in Verbindung mit する auch als Verb benutzt werden
Es gibt auch die Lesungこうぐち.
(buddh.) Weltzeitalter, unendlich lange Zeit; für Skt. kalpa
聚落 [じゅらく] ist u.a. im Koujien, Daijirin u. Daijisen verzeichnet.
Das erscheint mir etwas falsch. Woanders steht immer しゅうらく, und daß es 集落 geschrieben wird. 聚落 ist nur die alte Schreibung von 集落, aber von 集落 gibt es schon einen Eintrag. Ich wäre daher für löschen.