Das wird auch oft "richtigerweise" als 飛驒 geschrieben.


susumeru ist transitiv; wie passt das mit 1) vorrücken / vorgehen zusammen? Bezeichnenderweise gibt es auch kein Beispiel für diese Lesart.


Fetus heißt auf Deutsch auch Fötus


Als Begriff aus dem Kollektivarbeitsrecht bedeutet 労働協約 am passendsten mit "Tarifvertrag" zu übersetzen.


Aktienurkunde


Nickname, nickname


Schreibfehler Bacholar, statte Bachelor


unter [1] fehlt noch Bachelor


Emulgierung {f} [nicht "Emulsion": Emulgierung ist der Vorgang des Bildens einer Emulsion aus getrennten Ausgangsflüssigkeiten. Außderdem sollte der Zusatz "schriftspr." gestrichen werden.]


Alter Hut, in nem deutschen Wörterbuch stehen auch Wörter die der Durchschnittsdeutsche nicht kennt. Wer hat eher recht: Daijisen/Daijirin oder einzelne Person ;)


wohl auch folgendes möglich: セーターからブレザーに着替える


wirklich ein Nomen, nicht V1(transitiv)?


代償 bedeutet auch "Preis", "Kosten". z.B. in 「どんな代償を払ってもその目的を達成しなければならない。」, im Sinne von "Wir müssen unser Ziel um jeden Preis erreichen!"


Meine japanische Klassenkameradin ist fest ueberzeugt, dass der Kanjieintrag Nummer zwei ( 紀律) nicht gebraucht wird (falsch ist).


Man sollte vielleicht noch hinzufügen, dass es eine diskriminierende Bezeichnung ist, besser ist 先住民.


Scheibenwischer


ein umgänglicher Mensch


Dienstalter; wörtl. Anzahl der Dienstjahre


sich den Kopf mit Eis kühlen


wird bei der Suche nach "Kalenderzeichen" nicht mit aufgeführt


Störgeräusch n


成熟したkann auch [ausgewachsen] bedeuten.


Ist "Formalitüten" ein deutsches Wort? Wäre nicht eher von "Formalitüden" zu sprechen?


Verweis: 機関車


Dampflokomotive


Das Kanji is mE falsch. 者 statt  物. Verwendung: Eigentlich nur beim Einkaufen. Ansonsten 担当の者


"Gewand" statt "Gewandt"


"Gewand" statt "Gewandt"


[3] abwertende Bezeichnung für Burakumin


es fehlt ein Fragezeichen im deutschen Satz


Soweit ich unter anderem Kojien verstehe, fallen darunter nicht ausschließlich Gesetzes-Vorlagen, sondern der Begriff kann auch weiter gefasst sein


vielleicht wäre die Übersetzung "ganze 6 Tage nacheinander" besser (wegen des "mo")


Synonym: Herzrasen (vielleicht etw. gebräuchlicher als Herzjagen)


2.(Haut etc.) sich lösen, sich schälen, abfallen


Beispiel: か細い静かな言葉


bei Schauspiler fehlt ein e (...spieler) :)


Aufhebung (z. B. eines Vertrags oder Beschlusses)


締め出し erfasst auch die Ausschließung im kollektivarbeisrechtlichen Sinn


Wie kommt man darauf? Wie wär's mit "Neue Volkspartei" (So steht es auch in der dt. Wikipedia)


Eine Schießerei bedeutet für mich ein Schussgefecht zwischen mehreren Parteien, wohingegen Ranshajiken ja heißt, dass eine Person wild um sich schießt. Das gebräuchlichste wäre im Deutschen wohl Amoklauf. Man könnte in Klammern hinzufügen "mit einer Schusswaffe".