Doppeltes Yaku-man noch ergänzen


[2] ist falsch. [2] 麻雀で、他の者の上がり牌(パイ)を捨てること。放銃。Den Gewinnstein des Gegner ablegen und ihm somit reinspielen. Siehe auch den Eintrag unter 放銃


grüner Drache, Hatsu.


Bitte was? Das versteh nicht mal ich obwohl ich mich auskenne bei Mahjan. Furiten bedeutet: Man kann nicht mit einem Stein des Gegners gewinnen, weil man selber schon mal den Gewinnstein abgeworfen hat. Einzige Möglichkeit auf den Sieg ist den Stein selber noch einmal zu ziehen.


Ähm, Doubly? ergänz werden sollte: Double Lizhi, Double Riichi und Erklärung: (Riichi-ansage mit dem ersten Stein den man in der Runde spielt)


おんしんふつう


muss mich korrigieren: wird nicht verwendet, wenn man z.B. branchenintern wechselt, sondern dann, wenn man in einem ganz anderen Berufszweig anfängt


wurde 2009 wieder abgewählt und ist jetzt wieder in Opposition


Nein. 看護婦 meint eine Frau, 看護士 meint einen Mann, und 看護師 meint beide.


Krankenpflegerin


Das heisst, dass man in ambulanter Behandlung ist.



meiner Meinung heißt dies eher "Weg zum Krankenhaus"


Die Kennzeichnung "Slang" oder etwas Passenderes fehlt.


ぐーぐる ist intransitiv und ぐぐる transitiv? Glaube hier liegt ein Irrtum vor


Im übrigen scheint mir das Daijirin da recht zu geben: [2] 名前に用いる漢字の訓。


kai'tō = (auch) Phantomdieb



Handelsgeschäft (Rechtswiss., Handelsrecht)


die Gesetzesberatungen _nicht_ passieren wird? gruß


Es fehlt noch "Chemikalien" als Übersetzung. Auf die Weise ist dann eine Abgrenzung zu dem spezifischeren 医薬品 möglich Quelle: Daijirin, Schinzinger


Ach so und vielleicht sollte man die Schreibweise ムキになる mit hinzu nehmen, die häufig verwendet wird.


Unpassende Übersetzung. laut Kojien: ちょっとしたことに本気で腹を立てる(Wegen einer Kleinigkeit) wütend werden, sich (wegen einer Kleinigkeit) aufregen. (Bestimmt gibt es noch eine idiomatischere Entsprechung im Deutschen).


名乗り bezeichnet außerdem die Kanji-Lesungen, die für Namen gebraucht werden, siehe dazu z.B. den Eintrag in EDICT.


Bei den Übersetzungen könnte man meinen, dass 元凶 nur für Personen verwendet wird. Im übertragenen Sinn kann man 元凶 auch im Sinn von "Ursache (eines Übels) oder "Wurzel des Übels" verwenden


Kann beim Kochen auch allgemein eine Füllung bezeichnen (z.B. f. Gyoza, Nikuman etc.). Daijirin: (2)饅頭(まんじゆう)や餅(もち)の中に包み込む、調味した挽(ひ)き肉・味噌・野菜など。


牛蒡 schreibt man mit dem Kanji für Rind. Hier steht es mit 午


wird auch mit suru verwendet


der Westen


wird aus politischer Korrektheit seltener genutzt; stattdessen wird auch hier oft auf 発展途上国 zurückgegriffen


Korrektur: einen Schritt zurücktreten


Chamaecyparis pisifera bezieht sich auf sawara


lat.: Chamaecyparis obtusa


Kraggebälk


[1](bis 1873) ...... [2] (Handelsbegriff)


Zur Edo-Zeit war es eine Maßeinheit für Geld, 1000 mon entsprachen in etwa 1 kan


Proband


Verbrecherband? Leute die illegal Musik machen?


falsch! こせこせした人 kleinliche Person こせこせしない人=大らかな人 großherzige Person


Diese Übersetzung ist sehr irreführend. In diesen Reden geht es nicht um Verwaltungspolitik, was immer das ist, sondern um den politischen Kurs einer Regierung insgesamt. Vorschlag: Rede zum politischen Kurs der Regierung; Regierungserklärung (wird einmal jährlich zu Beginn der Sitzungsperiode des Parlaments vom Kanzler gehalten)