Das führt zu dem komischen Umstand, dass man mit einem "Stehplatz-Ticket" faktisch freie Sitzwahl hat (sofern die Plätze frei sind), mit einer regulären "Sitzplatzreservierung 指定席" aber nur auf dem reservierten Sitz sitzen darf. Damit kommt das Stehplatz-Ticket 立席 faktisch einem Ticket mit freier Sitzwahl 自由席 gleich.


bedeutet bei Zugtickets eigentlich "Stehplatz", wobei es die Besonderheit gibt, dass manchmal auf dem Ticket steht, dass man sich auch auf freie Plätze hinsetzen darf (「当日の普通車空席にお座り下さい」).


Pünktchen links?...わけではない


Nein! „Umstände machen“ ist schon richtig. „keine Umstände machen“ wäre die Verneinung 遠慮しない. Es würde dann nämlich auch „sich nicht zurückhalten“, „keine Rücksicht nehmen“ oder „sich nicht so anstellen“ bedeuten und erst das entspräche der Formulierung „keine Umstände machen“.


das Theater müsste auch oben stehen


"bekannt werden, abfließen, nach außen gelangen". Bsp: 2,000社以上のアメリカ企業の資格情報が漏洩する


"ganz links" (Bildunterschrift)


Wird laut en.wiktionary.org/wiki/%E6%81%A5%E3%81%9A%E3%81%84 auch 恥ずい geschrieben.


(auf eine Bitte hin) Wenn es denn sein muss.


da hat sich ein に eingeschlichen


geringfügig, knapp, gerade einmal, leicht (Temperaturanstieg)


noch "Spielfeld", schon unten


das tolle Wort "Neigungsgruppe" sollte noch bei [4] stehen


auch zu 部 [4] Schul-Klub: Bei Cheerleading passt Kapitän


recht häufiges Wort, gibt es ein besseres Fachwort? Irgendwas mit Inzision vielleicht?


Bsp:「中国が試みてきた台湾への浸透工作の一端」


insbes. im Kontext nordkoreanischer Spionageschiffe


[3] vermutlich von der Tarnung nordkorean. Schiffe als Fischerboot?, Wort existiert etwa seit 2000.


Toxin der Shigellen (Bakterienruhr), benannt nach Entdecker Shiga Kiyoshi


das ist vermutlich eine alte Schreibweise, es fehlt aber ein Pfeil nach 滋賀


Besitz; Besitzung; Territorium. Bei Kotobank ist 領 nicht als Suffix aufgeführt


fallen (im Kampf sterben)


Fehlt in der Aussprache nicht ein Punkt wie z.B. in 10103942?


”abgetragen; aus der Form.” ist doppelt.


"keine" Aussicht auf Genesung, bitte korrigieren


Andere Übersetzung hier: en.wiktionary.org/wiki/牙を剥く


支給品 is nicht!! Versorgung. 支給 is Versorgung. 支給品 ist in etwa "zur Verfügung gestellte Ware"


Wörtliche und eventuelle übertragene Bedeutungen sollten vielleicht besser voneinander getrennt aufgezeigt werden.


Schreibweise 苦内 habe ich auch schon gesehen


seit 1990 gegen den Trend stark gewachsen, 344 296 Einwohner, angeblich Schlafstadt für Kyōto und Ōsaka


in der Sammlung fehlt noch die Bezeichnung 近江京 Ōmi-kyō


auch Stadt in Nara, ältestes Holzgebäude, Kofun


Archäologisch sehr bedeutsam (Palast-Ruinen, Gräber). Nur noch 4690 Einwohner


Exilierung ist besser als Exil


Sachgebiet ist falsch. Springschwänze, die diese Sprunggabeln besitzen, sind keine Insekten. Sachgebiet ist also "Zool."


von だくだく in Strömen fließen. Also stärker: schweißgebadet


genauer:Kashihara, Präf. Nara


Hier vielleicht die Wendung anfügen: 身/体を粉にする= sich abplagen, sein Möglichstes tun.


Ich bin mir ziemlich sicher, dass der einzige Unterschied zwischen diesem Eintrag und 5049530 die Aussprache sein sollte.


das müsste auch geprüft werden, Kotobank klingt nach Rechtsbegriff