Message |
|
Hallo,
die zweite Zeile heißt: Ich freue mich jetzt schon darauf, mit deiner Familie eine schöne Zeit zu verbringen.
Das "ねえ" aus "ねえミリアム" ist eine kleine Interjektion und meint da wohl ungefähr sowas wie "Du Miriam", denke ich.
Den Rest verstehst du richtig.
mfg
|
 |
|
"hime" würde oft japanische alte Zeiten assoziieren, z. B. die Edo-Zeit im 17. bis 19. Jahrhundert.
Heute genügt im Japanischen das englische Wort "princess = プリンセス".
Oder "ou jo おうじょ 王女" ist auch OK.
(das "j" wird wie "j" im englischen "joke" ausgesprochen.)
Der schwarze Engel ist "kuroi tenshi くろい てんし 黒い天使".
mfg
|
 |
|
Hallo.
Der Name 黄艶 ist zwar nicht ganz unmöglich. Tatsächlich habe ich im Internet eine chinesische Frau gefunden, die dengleichen Namen hat. (黄 ist da der Familienname.)
http://koshigayakitarc.dyndns.org/page042.html
(Das 11. Bild von oben auf dieser Seite ist sie.)
Aber im Japanischen würde man 黄艶 nicht "kitsuya" lesen, sondern "ou en"(= On-Lesung).
|
 |
|
Sollte das tatsächlich richtig die Bezeichnug für jemanden sein?
Wenn es "kankei nai jan" ist, so heißt es: "Hat doch nichts zu sagen!".
関係ないじゃん!, das scheint man in der Tat allgemein für yokohama-ben anzusehen.
|
 |
|
Hallo.
せざる=しない
べからず=べきではない
しない -(minus) ない =する
べきではない - ない =べきである
Daher
せざるべからず=するべきである===>しなくてはならない

|
 |
|
Es sieht nicht danach aus, dass es da besondere Unterschiede gibt. Höchstens würde es sich so um Stilgefühl handeln.
Außerdem sagt man: "30分したら" oder "30分経(た)ったら".
|
 |
|
|
 |
|
Hallo Shiro,
Ich würde den Blog-Namen "watashi to ongaku 私と音楽" gar nicht schlecht finden. Zwar mag er etwas zu abstrakt klingen, aber davon könnte man leicht darauf schließen, dass der Autor oder die Autorin irgendwie mit Musik tiefe und lange Beziehung hat.
|
 |
|
Wie wäre es mit: 東流天地(tou ryuu ten tschi)?
Dieser Name meint, dass etwas aus Asien nun in der Welt sein Leben findet.
東=Osten
流=Strom
天=Himmel
地=Erde
|
 |
|
Um eine Werbung für neue Produkte zu betreiben sagt man in der Regel oder seit alters: "乞う、ご期待!"(= Ich bitte Sie um die Erwartung. ODER = Ich bin sicher, das gefällt Ihnen.)
Aber besonders zu jungen Leuten sagt man heutzutage ein wenig von oben herab und halb im Scherz: "震えて待て" (= Erwarte es schaudernd!)
Diese entscheindende Redensart oder Phrase scheint eigentlich wohl von dem Sänger und Schauspieler Fukuyama Masaharu oder so zu kommen. Aber sicher bin ich leider nicht.
|
 |
|
|
 |
|
Hallo.
Das liest man:
kimi ga boku wo shitsubousaseru koto nado, mochiron ariemasen. datte, boku wa kiminokoto wo mou jyuubunsugirugurai shitteiru kara desu.
|
 |
|
Wie wäre es damit?
君が僕を失望させることなど、もちろんありえません。だって、僕は君のことをもう十分過ぎるぐらい知っているからです。
|
 |
|
友情 ゆうじょう yuujyo = Freundschaft 
|
 |
|
地域緑化団体(= regionale Organisation für Begrünung) →→→ 地緑団体
|
 |
|