Message |
|
Das Ding auf Port 81 ist auch nur dazu da, damit die Nutzer die Kodierung in "Shift-JIS" bekommen.
Wenn dein Handy Unicode kann, solltest du problemlos die "mobile" Version nutzen können. Sonst noch ein Grund an Provider oder Hersteller zu schreiben
Wir könnten die i-Mode-Version auf Port 80 laufen lassen, dann müssten wir die Webversion auf einen anderen Port legen, das dürfte jedoch noch mehr Nutzer verwirren. Technisch ist es möglich beides irgendwie über einen Port laufen zu lassen, der Aufwand rechtfertigt aus meiner Sicht im Moment leider kaum den Nutzen.
Was wadoku.jav.net angeht, kann ich dazu nichts sagen, das wurde nicht von uns betrieben.
|
 |
|
Vielleicht könntest du dein Problem genauer beschreiben?
|
 |
|
Zuallererst ist das ein Problem deines Providers oder Herstellers, wenn eben dieser meint, dass Webserver nur auf Port 80 laufen dürfen, dann liegt er eben leider falsch. Und dafür können wir nichts, da solltest du dich eben an diesen wenden  .
Wenn du einen anderen freien Port findest, der jedoch unterstützt wird, könnte man den ebenfalls nutzen. Alles andere (Proxying etc.) erscheint mir im Moment zu aufwendig dafür.
Ansonsten tut es mir natürlich erstmal leid, dir da nicht weiterhelfen zu können.
|
 |
|
救う (すくう) könnte erstmal funktionieren.
|
 |
|
souljumper wrote:今日はあさから雨がふっていた。
Heute regnete es seit dem Morgen.
ふっていた ist die Vergangenheit von ふっている.
て-Form + いる kennzeichnet u.a., dass etwas über einen Zeitraum gesehen geschieht oder ein Zustand eine Zeit lang anhält. Hier also, dass es seit dem Morgen (andauernd) regnete.
|
 |
|
|
 |
|
boscowitch wrote:Das problem kenn ich auch, die frage ist muss es umbedingt edict sein ?
Du meist sicher EPWING, bitte nicht verwechseln  Und wenn man schon andere Wörterbücher in diesem Format hat - EPWING ist ein japanischer (Wörterbuch)-Standard - liegt es doch nahe, nicht extra eine weitere Anwendung installieren zu wollen.
irgendwer wrote:Leider gibt es irgendwelche Probleme mit den gaiji.
Das ist ein Problem mit den EPWING-Daten. Da ist beim Konvertieren wohl ein kleiner Fehler passiert. Am Viewer liegt es nicht.
|
 |
|
FreakRob wrote:
souljumper wrote:これもドイツに休みをしました。(und er war in Deutschalnd im Urlaub)
Wenn du Zeit hast, schlag mal über Demonstrativa nach.
彼はドイツへ旅行したことがあります。|彼はドイツへ行ったことがあります。
Hier ist der Urlaub untergegangen, denn bisher heisst das ja nur, dass er schon einmal in Deutschland war.
彼は_休暇で_ドイツへ行ったことがあります。
oder auch einfach.
彼はドイツで休暇をすごしました。Er verbrachte seinen Urlaub in Deutschland.
|
 |
|
system wrote:
souljumper wrote:学校 ist aber das Objekt des Satzes, "objekt を verb", demnach also を?
学校 ist hier kein direktes Objekt, so wie es das im Deutschen ja auch in diesem Fall nicht ist. Es heißt ja "Ich gehe zur Schule" und nicht "Ich gehe Schule".
Oder auch einfach weil 来る intransitiv ist, ist を hier falsch.
|
 |
|
system, erstmal vielen Dank für deine Hilfe.
Ich möchte dich doch vielleicht bitten, das Forum nicht mit Bildern "vollzustopfen".
Ich halte es aus mehreren Gründen für besser, wenn deine Antworten in Textform erfolgen würden.
Einmal liegen die Bilder auf einem Hoster, wo man nicht weiß, ob sie dort auch in Zukunft verfügbar sind.
Dann lassen sich Bilder schwer durchsuchen und sie nehmen in ihrer Summe, wie z.B. in diesem Thread eine Menge Bildschirmfläche und auch Ladezeit in Anspruch.
Deshalb würde ich es begrüßen, wenn du einfach kurz den Inhalt evtl. in eigenen Worten darstellst und wenn nötig das Ganze mit einem Link auf die Scans versiehst.
|
 |
|
Ich denke, es ist eine Variante von 乗る wie auch 乗っかる.
|
 |
|
Ob ein Japaner das so sagen würde, wie von system oder mir formuliert, vermag ich nicht zu sagen. Ich denke aber, dass verstanden wird, was ausgedrückt werden soll. Was wiederum nicht heißt, dass es nicht doch vielleicht eine bessere Übersetzungsvariante gibt, ähnlich der von Toorisugari genannten, welche ja den gleichen Sinn transportiert aber diesen anders formuliert ("Wer von der Vergangenheit besessen ist, verliert die Zukunft.").
|
 |
|
Eine Standard-Höflichkeitsfloskel am Anfang von Geschäftsbriefen ohne tiefere Bedeutung.
Etwa: Wir sprechen Ihnen unseren herzlichen Dank für Ihre uns gewöhnlich erwiesene Gunst aus.
|
 |
|
Die beiden -boshi Varianten sind umgangssprachlicher, deshalb würde ich sie hier bevorzugen. -sei ist vergleichsweise formal.
|
 |
|
system wrote:
flaccus wrote:"Wer in die Vergangenheit starrt, kehrt der Zukunft den Rücken zu."
Ja, keine Ahnung. Vielleicht:
過去までじっと見つめる人が未来に背を向ける。
Anstelle von まで sollte hier を verwendet werden.
人 empfinde ich als unnötig, dadurch wird es vielleicht etwas zu unpersönlich.
凝視する drückt meiner Meinung nach stärker die Fixierung aus.
Mein Vorschlag: 過去を凝視すると未来に背を向ける。(Kako ni gyoushi suru to mirai ni se o mukeru.)
Ansonsten sind Varianten denkbar, die weniger wörtlich aber vielleicht eingängiger sind.
z.B. mit 過去にこだわる, 過去に囚われる oder so.
|
 |
|