Message |
|
Todius wrote:Die Phrase "少ししか + Verb + Neigung" wird als "etwas ein bisschen machen" bezeichnet.
Mit Neigung ist sicherlich Negation/Verneinung gemeint
Anstelle しか kann man auch だけ, jedoch ohne Verneinung, verwenden.
さくばん 少しだけ ねた から、ねむくなりました。
|
 |
|
|
 |
|
Ein Dokuwa solltet ihr vielleicht in einem eigenen Thread diskutieren.
|
 |
|
Danke für dein Feedback.
Die Beschränkungen sollen irgendwann fallen, sie dienen zuallererst dazu, die Serverlast gering zu halten. Wenn bei 200 Treffern Schluss ist, gibt es unter der Resultatliste den Link "Suche mehr Treffer", der dann bis zu 1000 Treffer liefert. Aber da gibt es sicherlich noch optimalere Lösungen.
Auch bei der Zwischenanlage ist meiner Meinung nach nur eine gewisse Anzahl sinnvoll, aber da sollte keine Beschränkung an Einträgen existieren, nur das hinzufügen kann man da noch verbessern.
|
 |
|
うちから学校までバスで四十分かかります。
Mit dem Bus brauche ich von Daheim bis zur Schule 40 Minuten.
oder
うちから学校までバスで四十分で行きます。
Mit dem Bus fahre ich von Daheim bis zur Schule in 40 Minuten.
souljumper wrote:Hätte ich hier auch 学校(へ/に) anstelle von 学校まで schreiben können?
Ich sehe da kein Problem.
|
 |
|
|
 |
|
souljumper wrote:今日、天気がさむいだ。でも、後であたたかくなると思う。天気はよくなっていた、うみでをおよぐ。
Heute ist das Wetter kühl. Aber ich denke es wird später noch warm. Wenn das Wetter gut geworden ist, geh ich im Meer schwimmen.
今日、寒い天気だが、(あとは)あたたかくなると思う。天気がよくなったら、海で泳ぎに行く。
Ist der Vergleich so richtig Formuliert?
ウオツカのほうがビールーよりおいしいだ
Vodka schmeckt besser als Bier
Hätte man das auch umdrehen können? Also erst das nennen was schlechter schmeckt?
ビールーよりおいしい、ウオツカがのほうだ
Der erste Vergleich ist so richtig.
aber Bier = ビール, Wodka = ウォッカ
Die Umstellung ist möglich aber richtiger wäre:
ビールーよりウォッカのほうがおいしいです。
|
 |
|
Mulan wrote:1) 日本へようこそ = Nihon (h)e youkoso!
2) 日の本の国へようこそ = Hi no moto no kuni (h)e youkoso!
3) 桜の花の国へようこそ = Sakura no hana no kuni (h)e youkoso!
Ja, das ist korrekt 
|
 |
|
1) 日本へようこそ
2) 日の本の国へようこそ
3) 桜の花の国へようこそ
"Welcome to Japan" scheint auch sehr japanisch zu sein.
|
 |
|
souljumper wrote:Masako is very popular because she is good at dancing
まさこさんはおどるじょうずですから人気があります
踊り上手 ist besser, oder 踊るのが上手.
I was very lonely because I did not have any friends
何も友だちがいたから私はさびしかったです
Bei Personen sollte man schon 誰も/一人も (dare mo/hitori mo) verwenden.
Sonst auch einfach
友だちがいないからさびしかったです。
oder eben stärker 友だちが(一人/誰)もいない…
I went to see Kabuki with a friend because I received two tickets
きっぷをふたつもらったからともだちとかぶきを見ました
チケット二枚(を)もらったから友達と(一緒に)歌舞伎を見に行きました。
|
 |
|
Die japanischen Monate Oktober und November geben nicht so viel her, da sie nach dem Muster "Zahl+Monat" aufgebaut sind. Es gibt jedoch alte japanische Monatsbezeichnungen nach dem Mondkalender, die etwas blumiger sind.
Oktober: Kannazuki, Kaminazuki, Kamunazuki oder Kamisarizuki
November: Shimotsuki
Ansonsten gibt es im Internet doch bestimmt Vornamenlisten, auch japanischer Vornamen, die man zu Rate ziehen könnte. Letztendlich sollte der Name auch passend zum Geschlecht des Kindes passen, beispielsweise sind Namen auf -ko=子 üblicherweise Mädchennamen. Andererseits könnt ihr euch auch mal eine Hiraganatabelle hernehmen und ala Scrabble Namen zusammenlegen, was sicher auch Spass macht 
|
 |
|
Ja, kein Problem.
Der Nutzer hat auf sein Recht zur Löschung seiner Daten verwiesen, deshalb wurden seine Accountdaten (Loginname, E-mail usw.) gelöscht und der Account selbst deaktiviert. Ob der Thread selber rechtlich gesehen mit darunter fällt, kann ich nicht beurteilen. Ich habe ihn mehr aus Kulanz dennoch mitgelöscht.
Insgesamt finde ich natürlich bedauerlich, dass die Funktion eines öffentlichen(!) Forums, bei einigen Nutzern nicht bekannt ist. Schließlich sollen die bearbeiteten Themen ja auch anderen Nutzern helfen.
Andererseits, Fehler und Irrtümer passieren jedem, deswegen sollte man nicht immer alles zu eng sehen.
Dan
|
 |
|
必勝法 = hisshou-hou aber != "Gewinne immer"
必勝法 ist eine "Methode für einen sicheren Sieg", eine Aufforderung ist darin nicht enthalten. Kann natürlich sein, dass das in deiner Kunst umgedeutet wurde und wenn alle dran glauben, wird es ja auch irgendwie wahr
"Gewinne immer" würde eher sowas wie 必ず勝て! (kanarazu kate!) heissen.
|
 |
|
|
 |
|
Wenn Unicode funktioniert, ist das ja kein Problem, und am Design kann man leichter arbeiten. Da kannst du durchaus Vorschläge machen. Die dann hoffentlich, so es die Zeit erlaubt, umgesetzt werden 
|
 |
|