Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Dan
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Message
Hi!

Es sollte da keine relevanten Beschränkungen geben. Die Passwörter werden sowieso nach Stand der Technik gehasht abgelegt bzw. abgeglichen.

Wenn du auf welche getroffen bist, wäre ich über eine Info dankbar, damit ich mir das anschauen könnte.
Es ist schade, dass du mit den Vor- und Nachteilen einer anonymen Kommentarfunktion leider wenig vertraut scheinst.

Zur Sicherheit sei erwähnt, dass es jedem anonym Kommentierenden freisteht, ob und welches Pseudonym er verwenden möchte. Es dürfte für einen verständigen Internetnutzer auch auf der Hand liegen, dass hier eine Exklusivität weder gefordert noch gewährleistet oder durchgesetzt werden kann. Aber vielen Dank, dass du den Editoren einseitig diese unmögliche Bürde auflasten möchtest. Das ist bestimmt etwas, was sie schon immer machen wollten und nur noch nicht wussten. Ist ja auch viel wichtiger als die Arbeit am Wörterbuch.

Auch scheinst du mit dem Konzept eines Kontos, welches du offensichtlich bereits besitzt, nicht vertraut zu sein. Ist es doch gerade das entscheidende Mittel, um eindeutig als eine bestimmte Entität auftreten zu können bzw. wahrgenommen zu werden, was dir so wichtig scheint.

Es steht dir doch jederzeit frei, dich mit deinem Konto anzumelden, um unter deinem Nutzernamen zu kommentieren. Kommentare angemeldeter Nutzer enthalten (immer) ihren farblich hervorgehobenen Nutzernamen und sollten damit als solche klar zu erkennen sein. Außerdem entfällt die Spamabfrage.

Ja, das ist der Name 'Takahara Naohiro' (高原 直泰).

PS: Das richtige Format zum Einbinden ist wie folgt. Dann lassen sich die Links aus anklicken
[url]https://ibb.co/kQVcs6g[/url]
[url]https://ibb.co/ZYJFNtG[/url]
Hallo somamill.

Danke für die Rückmeldung.

Ich kann leider nur mit meinem Kindle (Paperwhite) bzw. der Kindle App für (PC/macOS) testen. Ich habe also keine persönlichen Erfahrungen mit den Eigentümlichkeiten der iOS/Android-Versionen.

Nach ein wenig Internetrecherche scheint es aber, als müsste man, wenn man eigene Wörterbücher zum Nachschlagen verwenden möchte, eines der von Amazon bereitgestellten Wörterbücher ersetzen.
Eine Übersicht, wie das geht, findet sich z.B. auf den folgenden Seiten.

https://github.com/jmdict-kindle/jmdict-kindle#install

https://learnoutlive.com/add-german-english-dictionary-to-kindle-on-your-ipad-or-iphone-ios/

Viel Erfolg.
Das ist das Zeichen 福/福 (fuku, Glück). Fachname für diese spezielle Symbol ist wohl 角福 (kakufuku, etwa 'Fuku im Kasten'). Laut Internetblog (https://www.hakkoudo.com/weblog/?p=4949) ist das kein Namenszeichen, sondern wurde als eine Art Glücksbringer aufgebracht.
Hallo Leute,

heute habe ich eine erste Version des Wörterbuchs für Kindle bereitgestellt. Ihr findet es auf unserer Download-Seite.

Falls ihr Probleme findet, könnt ihr das hier melden.

Viel Spaß beim Lesen.
Liebe Nutzer,

aufgrund einer aktiv ausgenutzten Sicherheitslücke wurde das Wiki bis zu einer verfügbaren Lösung durch den Hersteller abgeschaltet.

Wir bitten um Verständnis.

EDIT: Das Wiki ist erstmal wieder verfügbar.
Hallo Este,
es scheint leider bei einigen Nutzern Unklarheit über die Funktion oder eine für alle effiziente Nutzung der Kommentarfunktion zu bestehen. In einem Freiwilligenprojekt wie diesem ist Zeit die knappste Ressource. Somit dient die Moderation auch dazu den Zeitaufwand gering zu halten und (subjektiv) Unnötiges auszufiltern.

Die Kommentare dienen in erster Linie dazu, auf eventuelle Fehler hinzuweisen oder Ergänzungen zum Eintrag selbst vorzuschlagen.

Was hat dich eigentlich gehindert, einfach auf "Neueintrag" zu gehen und einen entsprechenden Eintrag anzulegen? Es scheint doch klar, dass es dir am Herzen liegt, du einige Zeit investiert und dich damit mehr oder wenig intensiv beschäftigt hast. Somit hättest du doch bessere Voraussetzungen für einen ersten Entwurf als jemand, der sich erst einarbeiten müsste. Ich persönlich finde es immer suboptimal, in solch einem Fall dann zu sagen: Hier ist Wort "XYZ", macht was draus. Denn letztendlich wird die Arbeit nur auf andere abgewälzt, ob diese wollen oder nicht.
Zudem hat in diesem Fall 岩戸景気 nichts mit dem Namen 岩戸 zu tun, somit war der Kommentar einfach fehl am Platz.
Weiters sollte doch jedem klar sein, dass ein erneutes Eintragen eines bereits einmal gelöschten Kommentars einfacher Spam/Vandalismus ist. Da wird auch nicht lang gefackelt, dafür fehlt einfach die Zeit und Motivation solche Spielchen mitzuspielen. Es gibt für das Wörterbuch mehr als genug Wichtigeres und Ergiebigeres zu tun.

Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.
Hallo Thorben.

Ich bin mir hier unsicher, deswegen wären andere Meinungen dazu von Vorteil.
Es könnte 円能斎 (えんのうさい, Ennōsai) heißen.
In dem Fall würde es sich dann wohl um den Namen eines Teemeisters (vollständig: 円能斎鉄中, えんのうさい てっちゅう, Ennōsai Tetchū) handeln.

Ich hoffe, dass dir das etwas weiterhilft.
Hallo,

es handelt sich hier nicht um Japanisch sondern Chinesisch. Ein erster Hinweis ist schon das Wort Peking/Beijing (北京) ganz links unten über dem Stempel.

Der Titel (ganze rechte Spalte) lautet in Langzeichen 八仙上壽 bzw. in Kurzzeichen 八仙上寿 (bāxiān shanɡ shòu) und bedeutet wohl laut Google soviel wie "eight immortals wishing longevity" oder "birthday wishes from the eight immortals". 組字詩 bzw. 组字诗 (zǔzìshī) bedeutet wohl soviel wie "Dichtung in zusammengesetzten Zeichen".

Die einzelnen Zeichen im Hauptteil (2x8 Zeichen) sind hier aus vielen Einzelzeichen zusammengesetzt, die normalerweise so nicht vorkommen.

Ich hoffe, das hilft dir vielleicht etwas weiter.
Die Begrenzung gilt für anonyme Nutzer, um eine mögliche Überlastung durch häufig unnötige Suchergebnisse oder auch Scraping zu verhindern. Für spezielle Fälle sei auf die downloadbaren Daten verwiesen.

Für angemeldete Nutzer besteht die Begrenzung zudem nicht.
Vgl. u.a. folgende Links.

https://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22%E3%83%89%E3%83%AB%E3%83%BC%E3%82%BA%22+deleuze
https://kotobank.jp/word/%E3%83%89%E3%83%AB%E3%83%BC%E3%82%BA-1571160
https://ejje.weblio.jp/content/Deleuze

Außerdem dürfte bekannt sein, dass bei fremdsprachlichen Transkriptionen in Katakana oft eine gewisse Varianz herrscht, die auch im letzten Link deutlich wird.
Danke für den Hinweis. Die Darstellung scheint in der Tat nicht optimal. Bei Gelegenheit wird daran gearbeitet. In der Zwischenzeit ist wahrscheinlich die Nutzung im Querformat hilfreicher.
Es handelt sich um die Katakana ウ (u), カ (ka) und ヰ ((w)i).
Es gab einen Fehler beim Anlegen einer neuen (CSS-)Nutzereinstellung in der Datenbank. Das sollte nun behoben sein und auch für Nutzer funktionieren, die bisher keine speziellen Einstellungen getätigt hatten.

Eine Einstellung für ergänzendes CSS ist eine Überlegung wert. Ist die Frage, ob sich das lohnt. Bisher gab es dahingehend kaum Anfragen.
 
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Go to: