Message |
|
何もかも kommt in dieser Form oefter vor und heisst dann soviel wie "alles und jedes", das beantwortet vielleicht deine Frage nach der komischen Platzierung. Im Wadoku hier sind auch einige Eintraege mit なにもかも vorhanden.
Aber sonst zeigt das einzelne かも ja eine Wahrscheinlichkeit oder Moeglichkeit an (als Kurzform von かもしれない). Vielleicht hab ich deswegen "eigentlich" gewaehlt gehabt 
|
 |
|
Hmm, ich wuerde ihn in etwa so verstehen:
Wenn dieses als langweilig bemeckert wird, dann ist eigentlich alles langweilig.
|
 |
|
Naja, fuern Anfang sinds neben ha は ja nur noch wo を das als o und he へ welches als e gesprochen wird. Der Rest ist schon in etwa so, wie es da immer steht
Ansonsten kann ich auch nur beipflichten, die Schrift zu lernen. Selbst die Kana sind schon ne grosse Hilfe.
|
 |
|
ralferly wrote:
gegee wrote:nemui ... beddo ni iku.
Ist das reguläres Japanisch?
schlafen gehen: 寝る o.ä. bzw. 横になる?
Ja, ist es. Es gibt sicherlich noch tausend andere Wege das Gleiche auszudruecken...
Anonymous wrote:Also nicht heisst offensichtlich nicht ない, sondern vielmehr にひちゅと.
Übrigens ganz schön peinlich, dass das nicht mal im wadoku steht...
Koenntest du das mal bitte weiter ausfuehren? Ich kann da leider nicht ganz folgen. Wenn にひちゅと die Transkription von nicht ins Japanische sein soll, dann waere にひと da deutlich besser.
|
 |
|
Hmm, bin da auch nicht der Experte. Doch zumindest 暑い und 熱い bezeichnen die Temperatur.
暑い wird beim Wetter und fuer feste Koerper verwendet.
Bsp: 今日は暑い。
熱い wird fuer Fluessigkeiten, wie Tee, Wasser usw oder auch Gefuehlsbeschreibungen verwendet.
Bsp: 熱い湯。熱い気持ち。
Die anderen zwei Schreibweisen (die im Daijirin in einem Eintrag zusammen gelistet sind) werden eher in den anderen Bedeutungen (dick, usw.) benutzt.
Und zur Wichtigkeit gibt Google klare Antwort, mit 篤い bei ca 150.000 Hits und den anderen Varianten ab 2 Mio.
|
 |
|
Die Nummern bezeichnen gleiche Kanji mit unterschiedlichen Lesungen, gleiche Lesungen mit unterschiedlichen zugehoerigen Kanji und/oder Bedeutungen usw.
Wie in deinem Beispiel 気配 kann きはい oder けはい gelesen werden. Und fuer die Lesung きはい existiert noch ein anderes Wort mit der gleichen Lesung.
|
 |
|
|
 |
|
Jo, das stimmt schon so. Da steht 特攻 "Tokkou" drauf. Das ist ne Abkürzung für 特別攻撃隊 Tokubetsu Kougekitai ("Sonderangriffseinheit"), womit allgemein die Kamikaze-Abteilung bezeichnet wurde.
|
 |
|
Im Moment werden alle Ergebnisse gelistet, die mit dem Suchwort beginnen. Um aber auch die Ergebnisse zu bekommen, in denen das Suchwort nicht am Anfang sondern irgendwo mittendrin steht, kann man einfach ein % an den Beginn des Suchwortes stellen. Also z.B. die Suche nach %以内 liefert alle Eintraege, die 以内 irgendwo enthalten...
Evtl kann man das ja programmtechnisch als default oder Option einbauen.
|
 |
|
Hmm, dann weiss ich auch nicht weiter. Ist schon ne ganze Weile her, dass ich das installiert hab, und ich weiss nicht mehr, ob ich damals Probleme hatte.
Wichtig ist halt nur die Verzeichnisstruktur. Ansonsten in der Woerterbuchliste in die Liste der zu benutzenden Buecher einfuegen. Also man muss zweimal auf das Icon mit den drei Buechern klicken, damit man dahin kommt.
Sorry, dass ich dir sonst erstmal nicht weiterhelfen kann...
|
 |
|
Ja, beide bedeuten das Gleiche.
Offerte ist ein anderes Wort fuer ein (meist schriftliches) Angebot.
|
 |
|
Moin, ich hab's hier problemlos aufm "Vorgaenger" (naja, hat nur 4gb anstatt 6gb  ) SL-C3100 laufen.
Also einfach die Version von Maximilk [1] nach /hdd3/dict1 oder dict2 aufm Zaurus entpacken und dann im マルチメディア辞書 oder was du sonst benutzt zur Liste der benutzten Woerterbuecher hinzufuegen.
Ich hab's nach /hdd3/dict1/wadoku/ getan und dort das wadoku-Verzeichnis mit dem DATA- und GAIJI-Verzeichnis und die CATALOGS-Datei reinkopiert.
[1] http://hp.vector.co.jp/authors/VA037273/
|
 |
|
Du sollst die Postleitzahl (郵便番号) nochmal ueberpruefen. Falls nen japanisches Format gefragt ist, dann ist es xxx-xxxx (z.B. 225-0002).
|
 |
|
|
 |
|
Das heisst einfach nur, dass was aus Sicherheitsgruenden nicht angezeigt wird.
|
 |
|