Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Dan
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Message
Im Moment fällt die Entscheidung bei mir wohl mehr oder weniger nach Gutdünken, und ist darum wohl des oefteren mal falsch. Darum wollte ich fragen, ob es da bestimmte Kriterien gibt:

* wann ein Eintrag ein Haupteintrag sein muss
* welche Referenzen wichtig sind, z.B. Fokus auf die Wortbedeutung oder die Wortstruktur (insbesondere bei Zusammensetzungen)
* in welchen Fällen sind mehrere Referenzen sinnvoll, wann nicht

Danke.
Im Eintragsvorschlagsformular bei erfolgloser Suche gibt es noch das gleiche Problem mit der Kodierung, ebenso im Editierformular.

Danke.
Ja, seit heute quasi.
Auch die internen Suchlinks z.B. in "Vergeblich Gesucht" funktionieren nicht.
Irgendwo geht wohl die Kodierung verloren.

Das scheint auch irgendwie das Editieren zu beeinträchtigen, jedenfalls braucht er ewig beim Speichern.
Ok, mal wieder was in Bezug auf die Indizierung.

Ist das mit den Klammern im Index so vorgesehen? Ist auch in der neuen Version so.

http://www.wadoku.de/comment.jsp?entryid=117199
g_index (franz.) Le Barbier de Séville | (ital.) Il Barbiere di Seviglia | (dtsch.) Der Babier von Sevilla |
Ja, das triffts schon und kommt auch allgmeian in der Form …場合じゃない/…場合ではない vor auch ohne する.

PS: Benutze doch fuer Uebersetzungsfragen bitte das entsprechende Unterforum.
Moin Moin,

wie ist es mit alten Schreibweisen? Sollen die drinbleiben? Also z.B. solche vor der Reform von 1945.
z.B. http://www.wadoku.de/comment.jsp?entryid=238982 mit 会い損ねる (會ひ損ねる)

Evtl. müsste das noch irgendwie als alte Schreibweise gekennzeichnet werden, wenn es drinbleiben soll, um Missverständnissen vorzubeugen.
z.B. folgende Suche produziert folgenden Fehler.
java.sql.SQLException: Duplicate key or integrity constraint violation message from server: "Duplicate entry '2956191' for key 1"
	at com.mysql.jdbc.MysqlIO.checkErrorPacket(MysqlIO.java:2001)
	at com.mysql.jdbc.MysqlIO.sendCommand(MysqlIO.java:1168)
	at com.mysql.jdbc.MysqlIO.sqlQueryDirect(MysqlIO.java:1279)
	at com.mysql.jdbc.MysqlIO.sqlQuery(MysqlIO.java:1225)
	at com.mysql.jdbc.Connection.execSQL(Connection.java:2278)
	at com.mysql.jdbc.Connection.execSQL(Connection.java:2225)
	at com.mysql.jdbc.Statement.executeUpdate(Statement.java:1259)
	at com.mysql.jdbc.Statement.executeUpdate(Statement.java:1205)
	at org.apache.jsp.index_jsp._jspService(index_jsp.java:3485)
	at org.apache.jasper.runtime.HttpJspBase.service(HttpJspBase.java:94)
	...
Es gibt schon einen Eintrag zu 着込む, das ist die Grund- oder Wörterbuchform. 着込んで ist nur die て-Form davon. Und da es keinen Bedeutungsunterschied gibt, ist es nicht nötig, die て-Form mit aufzunehmen.
Hallo Parapara,

ich habe deinen Eintrag entsprechend editiert. Deswegen zu deinen Fragen.

Wenn man einen Eintrag neu anlegt, dann hat man erstmal nur die Daten die du eingegeben hast.

Die Romaji-Lesung wird durch ein Extra-Feld berechnet. Das ist aber ein anderes Datenfeld als die Lesung im Hiragana-Feld. Es waere vielleicht guenstiger, dann beim Erzeugen des neuen Eintrags dort einfach die Hiragana-Lesung einzufuegen, als Startpunkt (koennte vielleicht auf die Todo-Liste fuer die neue Wadoku-Version ).

Zu den Hilfstexten, stimme ich zu, dass die etwas ueberarbeitungswuerdig sind, insbesondere gibts da Kodierungsfehler, so dass umlaute nicht stimmen. Zumindest bei mir.

Leider gibt es keine vollstaendige Liste der Sachgebiete, aber ein Grossteil duerfte in dieser Liste im Wiki enthalten sein.

Hmm, ohne Kontext kann das wieder alles heissen Also noch ein bisschen warten auf etwas, das von Hand insgesamt irgendwie ausgebreitet wird...
zu 1. vielleicht "Handbespannung" von z.B. Tennisschlägern, aber bin mir da nicht so sicher, da 張る recht viele Bedeutungen hat.

zu 2. könnte man "Makler, der mit eigenem Geld spekuliert; Börsenmakler, der auf eigene Rechnung spekuliert" schreiben. Einige Webseiten spezifizieren das noch genauer z.B. auf einen Makler, der mit eigenem Geld aber unter fremden Namen mit Aktien spekuliert, was verboten ist. Es taucht auch noch die Bedeutung auf, dass der Makler, das gleiche mit dem Geld der Kunden tut, allerdings ist dieser Gebrauch wohl auf dem Rückzug. Ob es dafür einen Fachbegriff gibt, weiß ich im Moment nicht.

zu 3. würde einem Wetteinsatz entsprechen, der nach der Entscheidung gezahlt wird. Ich habe u.a folgende Übersetzung gefunden "Gambling with a promise to pay later"

Was steht denn in deinem Text? z.B. 手張る heißt was anderes, nämlich "zu schwer für einen selbst sein; zu viel für einen selbst sein"
Hallo,

die Suche liefert z.B. bei der Suche nach こうしん nur Ergebnisse bis Index [9] obwohl Eintraege bis Index [24] existieren.

Eintraege mit einer Indexnummer groesser 9 werden falsch indiziert, und ich vermute, dass nur einstellige Indizes korrekt behandelt werden.
Bsp. http://www.wadoku.de/comment.jsp?entryid=70976
j_index 向進 | こうしん [10] |

Ich hab mal durch die SQL Dump der Datenbank geschaut, und ich konnte bis jetzt keinen Eintrag finden, der das <Bild: >-Markup benutzt.

Allgemein wuerde ich sagen, dass das dann wohl auch evtl. Probleme mit dem Copyright bringen kann. Deshalb muessten da wohl erst noch Richtlinien geschaffen werden, wie und welche Bilder einbindbar sind.

Ansonsten waere das sicher ein schoenes Feature
Wie im Betreff gesagt, sehe ich in den zwei Foren keine Beiträge außer den Info-beiträgen von Thomas. Ich glaube, das ist nicht beabsichtigt, oder?
 
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Go to: