erstes Inning (Baseball)


->Homerun. Das müsste dann ein "Grand Slam" sein


offiziell: おっぱいパブ


ist das richtig? den Vorrang/Vorzug geben, vorziehen, priorisieren


Zeremonie am Kaiserhof zur Volljährigkeit (18) männlicher Mitglieder der kaiserlichen Familie


auch scherzhaft für die Lefzen des Hundes


Tippfehler in der Übersetzung: Jugendichen -> Jugendlichen


einer der größten Getränkehersteller weltweit (Softdrinks, Bier, Whisky, ... auch Shōchū)


Führungsgremium; Leitungsebene; Parteispitze


auch "Rücktrittswunsch". Zweitbedeutung "Wortsinn"


bei "Sankei Shimbun" werden anscheinend Leitartikel mit 主張 gekennzeichnet. "Stellungnahme" könnte noch passen


ist der Mandschurenkranich, wie unten schon steht


"Abhilfemaßnahme" (war: Wiederaufforstung für Waldrodung)


räumen, roden, entfernen, freimachen (für Bautätigkeiten)


man kann auch "konsolidierter Jahresabschluss" sagen


鯉魚石 Steinkarpfen


möglicherweise auch geschrieben: 端ない


da gibt es wohl noch eine Bedeutung: unanständig, gemein, fies, unehrlich


während der Handlung eingespieltes Lied (in Anime; emotionale, dramatische Höhepunkte). "Hintergrund" ist unpassend


Gefahrenpotenzial


sich bewusst sein, wahrnehmen, begreifen


Typ, Klasse. Für den Nikkei kommt "Titel" infrage


Warnvorrichtung, Warnlichtanlage (am Bahnübergang)


muss auch noch was anderes bedeuten, Wortvariante 生活道 gibt es auch


schrittweise, in Wellen. "段階的ロールアウト" [Verteilen von Windows Updates]


“mittlerer Osten”? Sagt man das auf Deutsch?


im modernen Japanisch (口語) nur suru und zusammengesetzte Verben auf -suru oder -zuru


vs 口語


überinterpretiert? Unfall durch Kontakt/Kollision. "列車との接触事故"


"in die Diskussion geraten" kann eine praktische Übersetzung sein


hier geht noch: nicht abreißen, nicht aufhören


kann auch lokale/örtliche Zeitung bedeuten. "Zeitung vor Ort", die nicht unbedingt ein Lokalblatt ist


näher am Original: "zum Ausschussmitglied ernannt werden"


"es so machen, wie es angeordnet wurde; den Anweisungen entsprechend handeln"


auch Akzent 3, Link zu Alternativform -jiru


「施工」wird im Bezug aufs Bauwesen 「せこう」und nicht「しこう」gelesenen. Die hier angegebene Lesung ist also falsch. Die richtige Lesung ist 「せこうかんり」


sicherlich dann auch "Unter-Kontrolle-Bringen" oder "Eindämmen"


die Mitarbeiterbindungsrate verbessern, die Fluktuation senken


Beschaffung (von Personal), steht unten schon


Bindung (von Personal)