Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Dan
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Message
Du findest im Internet viele, wenn du einfach nach ことわざ oder 諺 suchst.

Eine Fundstelle ist z.B. http://thu.sakura.ne.jp/others/proverb/
Ja, das ist ein typisches Problem mit Flash. Es wäre schön, wenn Flash Unicode nutzen würde, dann hat man das Problem nicht.
Vielleicht so.

受け入れ是非を論じる段階は、現場ではとうに過ぎている。
Die Stufe, um zu diskutieren, ob es angenommen/akzeptiert wird, ist an dieser Stelle schon lange vorbei.

厚生労働者がまとめた2005年の都道府県別外国人労働者数によると、日本で直接雇用されている中南米出身日系人の7割以上が、自動車産業の集積地である東海、関東甲信越地区で働いている。

Gemäß der im Jahre 2005 von den Sozialarbeitern zusammengetragenen, nach Präfekturen getrennten Anzahl ausländischer Arbeiter, arbeiten mehr als 70% der japanischstämmigen Arbeiter lateinamerikanischer Herkunft in den Sammelzentren der Automobilindustrie in den Regionen Toukai und Kantou Koushin'etsu.

Alle Angaben ohne Gewähr

EDIT: Grammatik verbessert
Vor den Green Cars war das 一等車.
Für "erste Klasse" kann man auch einfach 一等級 nehmen.
Ich denke, es ist das Gleiche wie 虫がいい.

EDIT: Siehe auch den neuen Eintrag 虫が良すぎる. Dank an Satoshi für den Hinweis.
Naja, da steht eigentlich nur nen Standard-Disclaimer.
"Diese Geschichte ist erfunden..." usw.
Muss man, glaub ich, wohl nicht unbedingt weiter übersetzen
Zur Zählung von Bier:
Das hängt davon ab, in welcher Form das Bier ist, dessen Zahl du angeben möchtest.
一本 (ippon) ist allgemein das Zählwort für längliche Dinge (Stifte, Flaschen usw.) -> eine Flasche, ein Stift, ein Baum usw.
一瓶 (ichibin) zählt Flaschen -> eine Flasche
一缶 (ichikan) zählt Dosen -> eine Dose
一杯 (ippai) zählt gefüllte Trinkgefäße -> eine Tasse, ein Glas

Du kannst also auch sagen
kōhī ippai to bīru ippai (onegai shimasu) oder auch einfach ohne, wenn du nur jeweils eines möchtest.
kōhī to bīru (onegai shimasu)

Eine kleine Übersicht über die wichtigsten Zählwörter findest du z.B. hier im Wiki, oder auch woanders im Netz.

Die Vokale mit Querstrich (Makron) kopiere ich von woanders her.
Jo, das ist schon ok so! Hängt auch von Laden ab, wie höflich die Bestellung sein sollte! Im Allgemeinen reicht das einfache Aufzählen ala xx hitotsu, yy hitotsu, das hitotsu kann man unter Umständen auch weglassen. Das to kann aber auch nie schaden
コーヒー zählt man eigentlich mit hai (杯) also kōhī o ippai (onegai-shimasu).

Um Bier zu bestellen, ruft man auch einfach 生一丁! (Nama icchou! = ein frisch Gezapftes)

Es gibt halt tausend Möglichkeiten zu bestellen.
ChrisJapan wrote:Im Japanischen wird eine Konsonantenverdoppelung mit kleinem tsu geschrieben.


みつ <> みっつ

Da hilft nur üben, um den Unterschied zu erkennen
Hmm, nen einfaches 18歳の誕生日おめでとう (jūhassai no tanjōbi omedetō) und dann dein Name sollte reichen.
Ich finde deine Übersetzung soweit in Ordnung.

zu 1.) のもとに kann mehrere Bedeutungen je nach Kontext tragen, hier dürfte es unter … (の下に) sein, wie von dir verwendet. Sonst kommt auch noch auf Grundlage/Basis von … (の本に/の元に) in Betracht.

zu 2.) という betont in diesem Fall das Vorgenannte stärker.

zu 3.) といった dient meist als beispielhafter Verweis auf das Vorgenannte.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Hmm, ich kann da nur spekulieren. Aber die alte Form von 冠する ist ja 冠す und daher kommt wohl das 冠せる. z.B.: 雪を冠せる山 ein schneebedeckter Berg. Von da aus nach 冠せられる ist es ja nur noch ein kleiner Schritt.
Siehe http://www.wadoku.de/comment.jsp?entryid=41218.
Einfach auch mal in Hiragana suchen
Naja, es gibt auch in Japan diverse Charts, wo man rauskriegt, was gerade so gekauft wird. z.B bei Oricon. Dort findet man auch Videos usw.

Kaufen kannst du das dann bei amazon.co.jp oder ähnlichen Angeboten.
 
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Go to: