Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Dan
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Message
闇の宴?
地下住居 scheint dicht dran zu sein.
Hallo kraaz,

natürlich sind wir gerne bereit dir zu helfen.
Ich möchte dich jedoch bitten, hier keine vollständigen Texte ohne Einverständnis der Urhebers zu veröffentlichen. Dies ist eine Verletzung des Urheberrechts und kann als solche zu rechtlichen Problemen führen. Aus diesem Grund habe ich den Text aus deinem Beitrag gelöscht. Für die Interessierten findet sich der Text hier.

Angemessene Zitate oder Links sollten dagegen in den meisten Fällen problemlos sein.

Meiner Meinung nach ist das Erfragen einer kompletten Übersetzung schon recht anspruchsvoll, zumal du weitere Anfragen ankündigst. :o

Vielleicht ist dein Wunsch in einem Anime-Forum besser aufgehoben?
Niremori wrote:
Dan wrote:誰もがみんな涙こらえ歩いていく
Jeder geht, alle Tränen zurückhaltend, weiter.


「みんな涙」 kann nicht "alle Tränen" heissen.
Vielmehr ist 「誰もがみんな」 ein feste Wendung für "jeder".
Das heisst: "Jeder geht, die Tränen zurückhaltend, weiter."

niremori

Ah, danke für den Hinweis.
-zu ist eine alte Form der Verneinung.
Siehe Punkt "38.2. -zu ず"

Zu ~いく/~ゆく siehe hier.
Insofern ist "weiterleben" für 生きてゆきたい richtig. Allerdings ist 安らぎ an der Stelle meiner Meinung nach mit Ruhe oder innerem Frieden besser übersetzt.

誰もがみんな涙こらえ歩いていく
Jeder geht, alle Tränen zurückhaltend, weiter.
投げ上げる findet sich auch hier im Wadoku
http://www.wadoku.de/wadoku/entry.jsp?uid=7135238
Da sollte kein Bedeutungsunterschied sein.
Die ursprüngliche Form ist 痩せ法師 (やせほうし oder やせぼうし), woraus dann die mündlichen Formen 痩せっぽ, 痩せっぽち und auch 痩せっぽっち abgeleitet wurden.
Kenkyusha meint dazu:
ピリンけい【ピリン系】 (pirinkei)
【薬】 〜の pyrazolone 《drugs》. ►アミノピリン (aminopyrine), アンチピリン (antipyrine) などのピラゾロン誘導体の系列.
非ピリン系の non-pyrazolone 《drugs》.


Ansonsten ist die ursprüngliche Bemerkung von der Herkunft von Aspirin falsche, denn das ピリン kommt von Pyrin.

Eine Variante wäre wohl "Medikamente aus der Gruppe der Pyrazolone", da macht man nicht viel falsch, denke ich.
Zur weiteren Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Nichtopioid-Analgetikum#Pyrazolone

mkill wrote:
Gotokun wrote:Inverkehrbringen (im Sinne von placing on the market)


"Inverkehrbringen" kenne ich nur als Straftatbestand (das Inverkehrbringen von gefälschten Banknoten etc.). Im Kontext des Marketing wird das eher nicht verwendet.

Du solltest dein Wissen erweitern . Der Straftatbestand bezieht sich ja doch nur auf ein "unerlaubtes Inverkehrbringen".
DonSqueak wrote:Die Anschlussfrage ist noch: Ich kann mir vorstellen, dass いはしない von einer Verneinung von いる kommt, wo kommt dann aber das はし her, da doch いない ausreicht? Entschuldigung, falls das eine banale Frage sein sollte.

Meiner Meinung nach ist der Aufbau wie folgt, い kommt von いる, は ist die Partikel, しない ist die Verneinung von する.
Vielleicht kenn ja jemand die genaue morphologische Aufschlüsselung
いやしない ist in der Bedeutung stärker als いない, man könnte es vielleicht auch mit いるわけがない oder いるはずがない umschreiben.
いやしない ist eine umgangssprachliche Variante von いはしない = "existiert nicht", "gibt es nicht". Diesen は->や-Wechsel findet man z.B. auch in der Form それは->そりゃ

どこを探したってこんなにできのいい子はいやしない、というのが二人の親バカの意見だった。
Also etwa: Die Meinung der beiden in ihr Kind vernarrten Eltern war, dass es, wo man auch suchte, kein solch gutes Kind gibt.
別にあなたと会うつもりはないけど
Etwa: Ich habe jedoch keine besondere Absicht dich zu treffen.

Siehe dazu http://www.wadoku.de/wadoku/entry.jsp?uid=2444780 bzw.
http://www.wadoku.de/wadoku/entry.jsp?uid=2101954
Ich sehe die Sache folgendermaßen. Mir scheint, die Kriterien sind nicht das Problem, sondern wie man mit verschiedenen Meinungen umgeht.

Es gibt immer Meinungsverschiedenheiten und das ist auch gut so. Diese sollten von den Beteiligten zum Teil nur professioneller gehandhabt werden. Sprich Kindergartenniveau ist zu vermeiden. Es wird sich vielleicht nicht immer vermeiden lassen. Aber zum Streiten gehören mindestens zwei, und dann ist es auch egal, wer "angefangen" hat.

Wenn jemand meint, der Eintrag passt nicht ins Wörterbuch und ihn darum löscht, dann ist das so und aus meiner Sicht auch legitim.
Wenn ein anderer meint, der Eintrag bzw. Einträge der gleichen Kategorie müssen eben doch ins Wörterbuch, dann kann er den Eintrag wiederherstellen.

Was dann zu unterbleiben hat, sind irgendwelche sinnlosen Lösch- und Wiederherstellorgien oder andere Spielereien.

Also wenn ein Eintrag wie hier sachlich und inhaltlich korrekt ist, kann er im Zweifelsfall bleiben.

Ich sehe daher keinen Grund extra Regeln oder Kriterien aufzustellen. Überreglementierung bringt auch nichts. Die Grundregel lautet eigentlich nur, seinen Verstand zu nutzen und vielleicht auch mal zu versuchen, den Standpunkt des Gegenübers einzunehmen.

ob wrote:
Sind Familiennamen in Wadoku erlaubt?
(Familiennamen, nicht Marken, nicht Kuenstler, nicht Promiss etc)

Ja.
ob wrote:Sind seltene Begriffe in Wadoku erlaubt?
(Mit Begriff umfasse ich hier Vokabeln und Namen)

Ja.
ob wrote:anonym vor den Kopf zu stossen ist nicht sinnvoll.

Hältst du die Rücksichtnahme auf persönliche Befindlichkeiten hier wirklich für sinnvoll? Wer sowas persönlich nimmt, versteht etwas falsch. Es geht nicht um Personen, sondern um nützliche Einträge. Es besteht für jeden jederzeit die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen oder nach einem Grund zu fragen.
eine alte Form von .
ねえ ist eine verschliffene Form von ない, und diese brauchst du dir nicht als besondere Verneinungsform zu merken. Was du dir vielleicht merken solltest, ist vielleicht, dass insbes. im Tokyo-Dialekt eine Verschleifung von -ai zu -ee oder von -oi zu -ee auftreten kann.
bspw.: たかい -> たけえ bzw. すごい -> すげえ

返事したらどうなのよ
Wenn sie antwortet, wie ist sie (=die Antwort)?
Wenn sie antwortet, wie wird sie sein?

よ kennzeichnet hier wohl eine Frage.

なの mit steigender Intonation kennzeichnet eine Frage.
なの mit fallender Intonation kennzeichnet etw. mit Nachdruck, betont Gesagtes.

Ein Gesprächsbeispiel:
A: とうなの。
B: そうなの。


ちゃう ist wie niremori schon geschrieben hat, eine mündliche Kurzform von てしまう。 Aber das sollte eigentlich auch in jedem Japanischbuch im Kapitel zu しまう mit drinstehen
 
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Go to: