Author |
Message |
|
mkill
Joined: 23/02/2007 15:27:28
Messages: 460
Offline
|
Hat jemand einen passenden deutschen Begriff für das japanische 製品化 seihinka?
Es wird zum Beispiel verwendet, wenn aus einem Softwareprojekt o.ä. ein Produkt gemacht wird, sprich sobald das ganze einen Produktnamen bekommt, Marketing betrieben wird und der Verkauf beginnt.
|
Warum gibts 苺大福 eigentlich nicht das ganze Jahr über? |
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
Spontan fällt mir "(Produkt-)Kommerzialisierung" ein oder zu einem gewissen Grad "Produkterstellung" bzw. "Produktentwicklung".
|
無知の知 |
|
 |
|
mkill
Joined: 23/02/2007 15:27:28
Messages: 460
Offline
|
Dan wrote:Spontan fällt mir "(Produkt-)Kommerzialisierung" ein oder zu einem gewissen Grad "Produkterstellung" bzw. "Produktentwicklung".
Ja, die Vorschläge sind gut, treffen es aber nicht ganz.
- "Kommerzialisierung" trifft es inhaltlich, hat aber einen kritischen Unterton den das neutrale japanischen "製品化" nicht hat. Im Deutschen impliziert man mit "Kommerzialisierung" oft, dass etwas nicht mehr cool ist und nun zu einem seelenlosen, kommerziellen Produkt wurde. Wobei das im Kontext einer Software nicht so durchscheint, als wenn man zum Beispiel über eine Punk-Band redet.
- "Produkterstellung" und "Produktentwicklung" sind eher 製品開発. Es wird nicht etwas gegebenes in ein Produkt verwandelt, sondern ein Produkt wird neu erschaffen.
|
Warum gibts 苺大福 eigentlich nicht das ganze Jahr über? |
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
"Überführung in ein Produkt" oder "Vermarktung als Produkt" wären wohl auch noch Varianten, um den Sachverhalt auszudrücken.
|
無知の知 |
|
 |
|
Haf
![[Avatar]](/forum/images/avatar/9bf31c7ff062936a96d3c8bd1f8f2ff3.jpg)
Joined: 30/05/2006 23:30:38
Messages: 242
Location: Karlsruhe, ドイツ
Offline
|
Ein Projekt, an dem ich arbeite, befindet sich gerade in der Phase der Operationalisierung, passt das evtl.?
Aufgrund Deiner Anfragen der letzten Tage scheint es sich um eine Software-Sache zu handeln, oder?
|
現実は聞いたよりももっと悲しい。 |
|
 |
|
Gotokun
Joined: 04/03/2009 01:02:31
Messages: 22
Offline
|
Inverkehrbringen(im Sinne von placing on the market)
|
|
 |
|
ro-
Joined: 07/05/2009 07:18:17
Messages: 2
Offline
|
In den meisten Fällen: "Markteinführung".
|
|
 |
|
Haf
![[Avatar]](/forum/images/avatar/9bf31c7ff062936a96d3c8bd1f8f2ff3.jpg)
Joined: 30/05/2006 23:30:38
Messages: 242
Location: Karlsruhe, ドイツ
Offline
|
ro- wrote:In den meisten Fällen: "Markteinführung".
An die einfachsten Begriffe denkt man irgendwie immer zuletzt.
|
現実は聞いたよりももっと悲しい。 |
|
 |
|
mkill
Joined: 23/02/2007 15:27:28
Messages: 460
Offline
|
Gotokun wrote:Inverkehrbringen (im Sinne von placing on the market)
"Inverkehrbringen" kenne ich nur als Straftatbestand (das Inverkehrbringen von gefälschten Banknoten etc.). Im Kontext des Marketing wird das eher nicht verwendet.
|
Warum gibts 苺大福 eigentlich nicht das ganze Jahr über? |
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
mkill wrote:
Gotokun wrote:Inverkehrbringen (im Sinne von placing on the market)
"Inverkehrbringen" kenne ich nur als Straftatbestand (das Inverkehrbringen von gefälschten Banknoten etc.). Im Kontext des Marketing wird das eher nicht verwendet.
Du solltest dein Wissen erweitern  . Der Straftatbestand bezieht sich ja doch nur auf ein "unerlaubtes Inverkehrbringen".
|
無知の知 |
|
 |
|
mkill
Joined: 23/02/2007 15:27:28
Messages: 460
Offline
|
Ok, ersetze "Straftatbestand" durch "juristischer Begriff"
|
Warum gibts 苺大福 eigentlich nicht das ganze Jahr über? |
|
 |
|