souljumper wrote:テニスはどようびにがっこうでをします
土曜日学校でテニスをします。
doyōbi gakkō de tenisu wo shimasu.
テニスは土曜日学校でします。
tenisu wa doyōbi gakkō de shimasu.
souljumper wrote:soll bedeuten, Tennis spiele ich Samstag in der Schule. Konkret unsicher bin ich mir mit dem "de" das direkt von einem "wo" gefolgt ist, vor dem Shimasu. Dürfen 2 Partikel aufeinander folgen?
Ja, es dürfen sogar mehr als 2 Partikel nacheinander folgen. Allerdings markiert "wo" das "Objekt" des Verbes. Man kann aber "in der Schule" nicht machen, also darf das "wo" auch nicht dahinter tun. Wenn das mit "wa/ha" markierte Thema des Satzes auch das Objekt ist, braucht man kein "wo" mehr. Das ist hier bei "tenisu wa" der Fall. Ach, zwar kann man mit "ni" einen Zeitpunkt festlegen an dem man etwas tut, aber bei vielen Wörter wie "heute", "gestern", "Montag", "Dienstag" usw. ist das "ni" quasi schon mit drin und man muss keines mehr schreiben.
souljumper wrote:
うちでごご二時におんがくおききます
Zu Hause um 14 Uhr höre ich Musik.
Obwohl es wie "o" gesprochen wird, muss man es am PC als "wo" eingeben um を zu erhalten. Sonst ist meine ich alles richtig, wobei ich die Zeitangabe eher an den Anfang des Satzes setzen würde.
午後二時にうちで音楽を聴きます。
gogo niji ni uchi de ongaku wo kikimasu.
souljumper wrote:Ich habe versucht meinen Vornamen auf japanich zu Übersetzen, bin aber daran gescheitert, weil es kein einzelnes "s" gibt. Nach welchen Regel werden Vornamen übersetzt?
So, wie in allen Sprachen. Man versucht "Buchstaben" hinzuschreiben, sodass die Aussprache des neuen Wortes in der Zielsprache so nahe wie möglich an der Aussprache des alten Wortes in der Ursprungssprache ist. Pech für dich, wenn du deinen Vornamen übersetzen willst, ist dass es im Japanischen nicht besonders viele Laute gibt und Namen sich damit meist komplett anders anhören, egal wie viel Mühe man sich gibt.
souljumper wrote:Ich heiß "Tobias" -> トビア。。。。Wie wäre mein Name richtig?
Das hängt natürlich von der Aussprache ab und nicht von seiner Schreibweise. Daher gibt es auch keine festen Regeln wie etwa "s" schreibt man als "ス" im Japanischen oder so, obwohl das öfter so gemacht wird. Bei Tobias klappt es aber so. Wir erhalten also "トビアス". Das sich das nicht wirklich wie dein Name im Deutschen anhört, ist nicht meine Schuld. Du kannst dich aber freuen, dass die meisten anderen Namen noch deutlich mehr entstellt werden als deiner.
souljumper wrote:Wo find ich auf der Katakana Tastatur diesen waagerechten Bindestrich um Laute lang zu ziehen?
Probier es mal mit der Minus/Bindestrich-Taste. ーーーーーー
souljumper wrote:Ich bin mir bewusst, dass es das falsche Forum ist - aber ich krieg immer einen Timeout, wenn ich ins Übersetzungsforum posten willl. Seit mehreren Tagen schon

Ja, irgendwas ist hier im Forum kaputt. Ich hatte in der Untergruppe "wadoku.de" auf einen Beitrag geantwortet, aber dann konnte man den ganzen Thread nicht mehr aufrufen (es dauerte immer ewig und dann bekam man so eine Timeout-Webseite) und als es dann wieder ging, war mein Beitrag nicht gepostet.