Nunja, jede Software ist erstmal nur so gut wie ihr Benutzer

Das heisst, man muss sie schon regelmäßig nutzen.
Moderne Vokabeltrainer arbeiten nach dem sogenannten "spaced repetition"-System, d.h. du wirst mit entsprechendem Lernerfolg weniger oft nach der Vokabel gefragt. Das Ganze ist also dann nicht einfach eine Kopie einer Vokabellistenabfrage auf den Rechner, wo dann die Vokabeln immer in gleichen Zeitabständen und möglicherweise sogar noch in gleicher Reihenfolge abgefragt werden. Viel mehr können einem solche Programme sicher nicht abnehmen, das lernen muss man noch selbst übernehmen
Und das ist letztendlich eine Frage der Motivation, also solltest du vielleicht einfach mal die Programme testen und schauen, ob du mit der jeweiligen Bedienung und Lernphilosophie klarkommst.
Ich hatte mal Stackz getestet, aber das hat meinen Fünf-Minuteneinarbeitungstest nicht so richtig bestanden, andere wiederum loben es durchaus zurecht. Anki hingegen finde ich da schon ein wenig intuitiver, wenn es auch nicht so featurereich wie Stackz ist, aber eben darum ist es wohl in kurzer Zeit leichter zugänglich. Und für meine Zwecke reichts.
Zu den anderen Programmen kann ich nichts so richtig sagen, da ich mir diese leider nur sehr kurz angeschaut habe. Aber vielleicht haben andere da mehr Erfahrungen. Sonst stehen sicherlich auch noch genug Infos in diversen anderen Foren.
PS: Danke für den Hinweis mit dem Link, ich hatte einfach vergessen das führende
http:// anzugeben. Der Link in meinem Posting ist mittlerweile korrigiert.