Message |
|
ralferly wrote:Vielleicht als Erklärung, da auch mich der Lösungsvorschlag stuzig gemacht hat: Der Vorschlag kann nicht aufs deutsche IME-Eingabeschema angewendet werden, d.h. man muss immer auf Japanisch wechseln, wenn man einen Ausdruck mit Makron eingeben möchte...
1. Würde es mich wundern, wenn Du ein deutsches IME-Schema hast. Du meinst sicher direkt input.
2. Ist direct input eben Direkteingabe (mit englischem Tastaturlayout wie bei einer japanischen Tastatur üblich) und kein IME, daher gibt es da auch kein Wörterbuch, ist ja logisch.
cYa,
FreakRob
|
 |
|
Eigentlich sollte es solche Varianten ja laut Han-Unifikation gar nicht geben, aber ich schweife ab...
cYa,
FreakRob
|
 |
|
Hier zum markierten Eintrag gehen. Dann oben den ersten Reiter auswählen, General (全般).
Hier kannst Du dann die Sprache umstellen. Es gibt System bzw. automatische Auswahl (自動設定), Japanisch (日本語) und Englisch (英語).
Für die Wörterbücherfunktionen siehe dann die Optionen beim "kleinen Pfeil" rechts unten in der Menüleiste (▽).
Wenn Du das gefunden hast, dann siehe den Wiki-Eintrag zum Thema, genau hier, beim Wadoku-Wiki.
cYa,
FreakRob
|
 |
|
Du kannst Dir die Shortcuts auch direkt in die IME als persönliche Wörterbucheinträge legen. So habe ich das Problem gelöst und kann überall Vokale mit Markon eintippen, wo ich lustig bin.
cYa,
FreakRob
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Die Fansub von Shangri-La (Shinji) hat die Zeile natürlich übersetzt gehabt.
Irgendwie sind das doch alles Anime-Liedrequests, oder?
cYa,
FreakRob
|
 |
|
Ist auch wieder ひと, da ja das Verb das Nomen verändert und es kein Suffix ist.
cYa,
FreakRob
|
 |
|
Moo wrote:Hier gibt es die japanische Version von Damn Small Linux (nicht auf der offiziellen DSL-Seite)
http://simosnet.com/livecdroom/#damnsmall
Hat allerdings den Nachteil, daß sie mit deutschen Umlauten nicht zurechtkommt. Man kann zwar die Tastatur entsprechend einstellen, daß man zum Beispiel in AbiWord Umlaute eintippen kann. Nur werden die beim Speichern durch andere Zeichen ersetzt.
Einfach mal nicht in ANSI abspeichern und das Problem sollte Geschichte sein. WEnn das bei AbiWord nicht geht, dann was anderes Unicode-konformes suchen und den Mist vergessen.
cYa,
FreakRob
|
 |
|
Ah, fuck... War ja klar, dass ich was vergesse, wenn ich voll überkorrekt sein wollte mit der Bezeichnung für Japan o.o
Danke,
FreakRob
|
 |
|
日本の少年/nihon no shounen oder 日本国の少年/nihonkoku no shounen halte ich für gut. Anstelle von nihon geht auch Aussprache nippon, je nachdem, wie es Dir gefällt.
cYa,
FreakRob
|
 |
|
Niremori wrote:
FreakRob wrote:
Ich finde aber, man sollte die Privatsphäre von anderen respektieren und keien Fotos von Körperteilen online stellen...
cYa,
FreakRob
Ach ja, und was hast du eben gerade gemacht?
Wer Ratschlaege erteilt, sollte sich auch selbst daran halten.
niremori
Ich hab doch keine Fotos hochgeladen o.o Früher oder später hätte er es sowieso rausgefunden dank des Fotos. Ganz davon abgesehen, dass man das sowieso in jede Richtung deuten kann, wie man will...
cYa,
FreakRob
|
 |
|
|
 |
|
Auf ner Plattform, die kein Geld kostet schon ;P
cYa,
FreakRob
|
 |
|
Es gibt leider keine frei verfügbaren und auch guten japanischen Fonts, also nimmst Du chinesische. Dort weichen die Glyphen aber etwas von den in Japan verwendeten ab.
cYa,
FreakRob
|
 |
|