Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Dan
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Message
Ja mit "Tee servieren" wirst du es nicht finden, aber mit "Teeservieren" Die Substantivierung war notwendig, da お茶汲み ein 名詞 ist.

Leider ist die Syntax nicht ganz einfach und in der gegenwärtigen Wadoku-Version teilweise nur bruchstückhaft verwendet.

Den sporadischen Eintragserstellern diese Syntax aufzubürden halte ich für überflüssig, da in den überwiegenden Fällen sowieso nachgearbeitet werden muss.

Also danke für deinen Eintrag und lass dich nicht entmutigen, weitere zu schreiben
Der Eintrag entsprach nicht der verwendeten Syntax, deswegen war der Suchundex leer und konnte somit also nicht gefunden werden. Sollte jetzt gehen.
Hast du dir den Rest der Seite, insbesondere den Anfang, mal durchgelesen?

Route Inn ist eine Gruppe, die mehrere Hotels betreibt und das "Hotel Grantia" ist eines davon.
Es gibt nicht so viele Städte die Takayama heissen. Und insbesondere Hida (Hida-Takayama) ist ein beliebtes Touristenziel.

Das Internet bestätigt meine Vermutung zumindest schon mal. Da es dort ein "Route Inn"-Hotel gibt.
Gifu Hotel Grantia Hida Takayama 506-0032 1070-1, Chishimamachi, Takayama-City 0577-32-0100 0577-32-8813

Quelle: http://www.route-inn.co.jp/foreign_list/english.html
Der Ursprungsposter hatte 4 nahezu gleiche Beiträge verfasst, was den Sinn noch weiter verschleiert hatte und schon an der Grenze zu Spam lag, weswegen die anderen gelöscht wurden.
Den Infos auf der Seite unten zufolge ist das ein Hotel der Route Inn-Gruppe in Takayama, wohl in der Präf. Gifu.

http://www.holidaycheck.de/detail.php?id=1155973002&ch=ub
Hast du es schon mal hier im Wadoku versucht?
ああ言えばこう言う
私は東京愛する = Ich liebe Tōkyō.

PS: Es wäre auch ein feiner Zug von dir, wenn du deine Beiträge in einem einigermaßen normalen Deutsch und mit einem gewissen Maß an Rechtschreibung verfassen würdest. Es ist sonst schon sehr anstrengend deinen Ausführungen überhaupt folgen zu können.
takeo wrote:stimmt klingt gut^^
hab mal gegoogelt, auf dieser seite >klick< sind lyrics in dem das auch vorkommt... das ist glaub ich nicht mihimaru GT, aber vllt war das ja der song den du meintest?
was heißt denn eigentlich dieses "tojireba"? (also me o tojireba)

takeo


Naja, Zitat von der gleichen Seite "If you open your heart and close your eyes..."
EDIT: Wenn man weiter runterscrollt stehts sogar in Deutsch auf der Seite
also "me o tojireba" (目を閉じれば) = wenn man die Augen schließt

Ich frag mich nur, welchen Zweck die Fragezeichen auf der Webseite haben sollen.

Achja, es gibt auch noch von Zard ein Lied das "心を開いて" heisst.
Nunja, die neue Version ist vom technischen Stand her gesehen, der alten in den meisten für die Nutzer relevanten Bereichen ebenbürtig oder sogar überlegen.
Davon unabhängig muss aber noch eine Migration der Neueinträge in das neue Datenformat erfolgen und es ist ein Abgleich der alten und neuen Daten notwendig, da ja schon diverse Korrekturen im alten System sind, die eben noch nicht im neuen enthalten sind.
Leider wird das wohl nur teilweise automatisch gehen, so dass eine Menge Handarbeit erforderlich sein und es dann dementsprechend lange dauern wird. Wir reden schließlich von mehreren Tausend Einträgen, die in der Freizeit bearbeitet werden müssen.

Vielleicht ist es möglich schon früher einen aktuellen Export zu erstellen, aber das muss sich noch zeigen.

Aber ich denke auch, dass es eurem Programm nicht schadet, erstmal nur die verfügbaren Daten zu nutzen. Es sollte dann später ja nicht das Problem sein, die Daten zu aktualisieren

Also viel Erfolg bei eurem Projekt.
Laut Duden (Fremdwörterbuch) heißt es das Radikal.
Duden wrote:Ra|di|kal das; -s, -e:

1. (Psychol.) Grundeigenschaften einer Person, die ihren Charakteraufbau bestimmen (in der Strukturpsychologie).

2. (Sprachw.)

a) Teil des chinesischen Schriftzeichens, der einen Bedeutungsbereich angibt;

[..]

Ich denke, wir sollten dabei bleiben
zu ①

Die festen Aktionärschaften aufgrund der, japanische Unternehmen kennzeichnenden, gegenseitigen Schachtelbeteiligung, den Firmenvorständen aus langjährigen oder verdienstvollen Mitarbeitern, den engen Beziehungen (der Firmen) zu ihren Gläubigerbanken usw. haben bis in die siebziger Jahre den Freiheitsgrad und die Stabilität in der Betriebsführung erhöht und eine langfristige Firmenführung erlaubt, was unbestreitbar zu dem hohen Wirtschaftswachstum in den Nachkriegsjahren beigetragen hat.

"auf langfristiger Sicht" hört sich nicht gut an -> man würde normalerweise "auf lange Sicht" oder einfach "langfristig" sagen

zu ②

Seit den achtziger Jahren begann jedoch eine Wandlung in den außerbetrieblichen Verhältnissen. Dazu gehörten eine Verminderung der Geschäftsmöglichkeiten, die Ausbildung überschüssiger innerbetrieblicher Geldmittel,
die Notwendigkeit zur Investition in Forschung und Entwicklung usw.
Hinzu kamen negative Apekte wie der Rückgang der innerbetrieblichen Disziplin durch Schulden, die Lockerung der Betriebsdisziplin der Hauptgläubigerbank durch die Liberalisierung des Finanzwesens, Probleme durch die Ernennung der Geschäftsführer nach dem Anciennitätsprinzip, übermäßige Investitionen, Effizienzverlust und das Versäumnis des Umbaus der betrieblichen Organisation.

Ehrlich gesagt kann ich mir unter "Rückgang der innerbetrieblichen Disziplin durch Schulden" nicht so recht vorstellen, was mit Disziplin (oder welche Disziplin) gemeint ist, darum habe ich es erstmal so gelassen.
Statt "innerbetrieblich" könnte man auch einfach "intern" sagen.

zu ③

In den neunziger Jahren begann die Differenzierung des homogenen Aufbaus japanischer Unternehmen durch die sich stark wandelnden außerbetrieblichen Verhältnisse und den steigenden Druck des Kapitalmarktes.
Vor allem sollte man dabei seine Aufmerksamkeit darauf richten, dass es eine Reihe von Unternehmen gibt, die spontan verschiedene interne Reformen durchführten, ohne auf die Betriebstradition einer langfristigen Anstellung zu verzichten. Man kann zudem sehen, dass derartige Unternehmen relativ hohe Leistungen erreichen.



Im wesentlichen habe ich versucht die Struktur zu vereinfachen und teilweise in mehrere Sätze aufzuteilen. Durch die vielen Aufzählungen ist das aber nicht immer möglich.
Ich denke, auch, dass du von jedem der Antwort andere Vorschläge bekommen wirst
Aber ich hoffe, dass es dir trotzdem erstmal weiterhilft.
Das ist einfach

Smilies = 顔文字
aa = ASCII art

-> Google: http://www.google.co.jp/search?hl=de&q=aa+顔文字&lr=lang_ja
Was soll das werden mit deinen vier Beiträgen?

EDIT: Thread nach Off-Topic verschoben, die anderen Beiträge gelöscht.
Ich denke, hier könnte es einfach "どうぞよろしく" bedeuten.
 
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Go to: