Message |
|
Es ist wohl eher 武士道 gemeint
|
 |
|
Ich denke mit den Grammar Dictionaries von Makino ist der Großteil der japan. Grammatik abgedeckt. Ich halte sie schon für ein Standardwerk. Zu den beiden anderen kann ich leider nichts sagen, aber es ist sich von Vorteil, auf mehrere Erklärungen zurückgreifen zu können.
|
 |
|
Hallo, alle Nutzer ohne japanische Sprachunterstützung möchte ich auf die soeben eingefügten Links zur Japanisch-Eingabe im Wiki hinweisen.
Diese bieten nicht nur eine Romaji-Kana-Umwandlung, sondern können auch zur Umwandlung in Kanji verwendet werden.
|
 |
|
UMI wrote:
ola wrote:
うmmm...Okinawa=in den Bergen?? NEIN! Okinawa= Okinawa!!
@UMI:
Oh, das ist mir peinlich! Ich hab おきな山 statt おきなわ gelesen. Hab gedacht, das liegt an der "Handschrift"... Ich hab auch noch gedacht: Komisch erst Meer, dann Berge, aber in Japan geht das ja....
ach was..das kann eh jedem immer und leicht passieren..ausserdem steht ja auch noch yamanaka beim adressfeld.. 
Yamanaka ist wohl eher ein Stadtviertel in Tsukuba 
|
 |
|
国境の垣根を越えて、環境問題についての自由闊達な意見交換が行われた。
Die Ländergrenzen überwindend, fand ein freier und offener Meinungsaustausch über die Umweltprobleme statt.
Ich würde vermuten, dass damit gemeint ist, dass Teilnehmer aus mehreren Ländern diskutiert haben.
|
 |
|
Schade, dabei dachte ich, das Problem gefunden zu haben. Dann muss ich wohl weitersuchen :/
|
 |
|
Bitte sehr.
家族 kazoku = Familie
|
 |
|
Ich hab bisher nur rausgefunden, dass Mysql auf einmal dann eine Transaktion nicht beenden kann, die dann wohl für den Timeout sorgt. Ich habe erstmal eine andere Version aufgespielt, vielleicht hilft das was, mal schauen. Sonst ist die Situation ja leider sehr unbefriedigend 
|
 |
|
Mit dem Problem bist du nicht allein. :/
Leider habe ich noch keine Lösung dafür gefunden, oder auch nur ne Ahnung, warum es das Problem auf einmal gibt.
|
 |
|
Alle, die ich habe (3.5.6, 3.6 beta, 3.7 alpha).
%8ba entspricht so ziemlich der SJIS-Kodierung (8b61 -> %8b und %61=a) von 蟻
Sprich, dein Browser, sendet also in SJIS anstelle von UTF-8.
Vielleicht sorgen die Parameter "network.standard-url.encode-utf8"
bzw. "standard-url.encode-query-utf8" in about:config für Abhilfe,
wenn du sie auf "true" setzt.
|
 |
|
Dein Firefox ist schuld, wenn er die URLs falsch kodiert.
In meinem Firefox funktionieren deine beiden ersten Links
Früher gab es mal eine Funktion, die alle Argumente in der URL dann UTF-8 kodiert hat, keine Ahnung, ob es die noch gibt, oder nur für den Internet Explorer oder so galt. Sonst hat der Browser das immer in der Systemkodierung versendet bzw. in der Kodierung der entsprechenden Seite.
|
 |
|
Du könntest dir anschauen, wie der Link zum Kanjilexikon auf den Eintragsseiten im Wadoku aussieht
http://lingweb.eva.mpg.de/kanji/index.html?kanji=%s
|
 |
|
Vielleicht kann man da mit 顔を売る/顔売り was machen.
|
 |
|
Ich kann dir vielleicht nicht allzusehr helfen, da ich den Begriff heute zum ersten Mal höre.
Ein bisschen im Internet stöbern brachte aber 畳ゼ oder タタミゼ (tatamize) hervor, welches wohl vom französischen Wort "tatamiser" stammt.
Hmm, ich sehe gerade, es steht sogar im Daijisen. ( ein Link)
|
 |
|
Schau dir mal http://www.atmarkit.co.jp/aig/04biz/pmo.html an.
Nach der Seite heisst PMO auf japanisch:
* プロジェクトマネジメント・オフィス
* プロジェクト管理オフィス oder auch
* プロジェクトオフィス
* プロジェクト支援部門
Die verbreitetste Variante scheint laut Google dann プロジェクト管理オフィス zu sein.
|
 |
|