Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Niremori
Forum Index » Profile for Niremori » Messages posted by Niremori
Message
ola wrote:Fast hätte ich dir eine reicht umfangreiche Antwort gegeben ...

Da du jedoch vom Fach bist (deine Homepage http://www.invent-personal.de/index.php), solltest du das Problem (bzw. die Probleme) selbst lösen können oder den offiziellen Weg gehen, falls du Hilfe benötigst (Übersetzungsagenturen, spezialisierte Berater ...).

Ich jedenfalls arbeite nicht kostenlos.


An ola:
Ein Argument, das gegen deine voreilige Unterstellung spricht, ist die Tatsache, dass invent seine Homepage nicht verschwiegen hat. Das war bei unserem Bihakuebi-Freund, der nach erhaltener Auskunft seine Anfrage loeschen liess, anders.
(Nur so aus Interesse: Wieviel haettest du denn fuer deine 'reicht (sic!) umfangreiche Antwort in Rechnung gestellt?)

An invent:
Ohne die Umstaende (zB. auch das Menu) genauer zu kennen, ist es schwierig eine Namen vorzuschlagen.

niremori
Akio wrote:hi @ll,

für ein tattoo motiv benötige ich eure hilfe für die übersetzung eines zitats ins japanische.
falls jemand von euch einen künstler kennt, der auch tattoo motvie entwirft, könnt ihr gerne bescheid geben,

"Man muß ertragen lernen, was man nicht vermeiden kann"



vielen dank im vorraus!
akio


Das scheint ja sehr dringend zu sein. Ob dir mit der Uebersetzung wohl geholfen ist ....

Dieses Wort von Montaigne wird wie folgt uebersetzt:

避けられないことは、それを耐えしのぶことを学ぶ必要がある。

Siehe: http://www.ktr04.com/books/2010/08/post-150.html

niremori
invent wrote:Hallo Zusammen,

ich versuche gerade einem deutschen Ehepaar deren Existenz zu retten, sie haben ein Sushi-Restaurant und deren Sushi schmeckt so gut wie bei Nobu. Ihr Restaurant heißt derzeit Sushi und Kushi. Kann mir jemand die Übersetzung für Kushi geben? Heißt das soviel wie Spieß? Und wie wären die Schriftzeichen dafür?
Die dritte Frage: Sollte ein Restaurant so heißen oder hättet Ihr vielleicht schönere Vorschläge?

Danke schon einmal für Eure Hilfe


Zuerst zur einfachen Frage: Kushi heisst Spieß und wird wie folgt geschrieben: 串
(Sushi kann wie folgt geschrieben werden: 寿司 oder 鮨 oder 鮓).

Deine dritte Frage ist schwieriger, denn Namen sind Geschmackssache.
Sind sie denn nicht zufrieden mit "Sushi und Kushi"?

niremori
Noru wrote:Ich glaube, das läuft nach Gefühl. Ich habe jedenfalls fast nie jemand 父 sagen hören, und es mir daher auch selbst abgewöhnt (von der Sondersituation, dass man dadurch eine Unterscheidung zwischen dem eigenen Vater und dem des Gegenübers macht, abgesehen).
Sehr Lehrbuchtreue Lehrer mögen das zuzeiten mokieren, aber mir kommt es ungebräuchlich vor, vor allem, da der Beispielsatz eine informelle Sprechsituation nahelegt.


Mein Einwand war etwas knapp formuliert. Es ist richtig, dass es von der Sprechsituation abhaengt, welchen Ausdruck man verwendet. Gleichzeitig kommt es aber auch darauf an, ob der Sprecher ein Mann oder eine Frau oder ein Kind ist. Da es um den Kauf eines Autos geht, koennen wird vom Kind absehen. Ein (junger) Mann wuerde 父、おやじ、父親 gebrauchen, eine (junge) Frau hingegen eher お父さん. Je nach Situation kann aber auch ein (junger) Mann お父さん sagen. In einem Gespraech ist fuer die direkt beteiligten Personen eigentlich klar, wessen Vater gemeint ist, wobei man allerdings zur Verdeutlichung auch ein うちの (oder お前の) hinzufuegen kann, z.B. うちのおやじ / お前のおやじ / お前のお父さん / お前のおやじ.
Ich weiss nicht, mit wem du gesprochen hast, aber offensichtlich wird in dem Kreis, verkehrst 父 kaum verwendet. Daher ist es auch verstaendlich, dass du dir dies abgewoehnt hast. Die Frage ist jedoch, wie repraesentativ dieser Kreis ist. Es mag ja nicht fuer dich zutreffen, aber viele Auslaender, die vor allem mit Japanerinnen sprechen, gewoehnen sich eine weibliche Sprache an. Das ist nicht schlimm, toent aber fuer Japaner und Japanerinnen etwas seltsam.
Zu 'mokieren'. Mit Lehrbuchtreue hat dies wenig zu tun. Als Japanischlehrer wuerde ich dies wohl auch nicht immer korrigieren, denn es gibt vieles, das wichtiger ist.

niremori
noru wrote:
...

Nur eine Bemerkung zu deinem Uebersetzungsvorschlag.

Wenn der eigene Vater gemeint ist, braucht man 父 und nicht お父さん。

niremori
Mulan wrote:Hi,
auf der Website http://www.kendokultur.de/images/product_images/popup_images/kranich.jpg ist ein weiterer Text zu finden. Bisher habe ich ihn aber noch nicht finden können. Es gibt klar erkennbare Zeichen aber auch etwas flüchtige, so dass ein Laie natürlich die Schwierigkeit hat, das richtige zu identifizieren. So bin ich mir also nicht sicher, ob ich z.B. die erste Zeile richtig sehe: 辰寿の心得 oder 辰寺の心得 ...
Wie lautet der Text auf diesem Tenugui. Und wie ist die korrekte Lesung und Übersetzung? Auf entsprechende Hilfe z.B. seitens Dan hoffe ich sehr.

Bye!

Mulan


Der Text lautet wie folgt:

「長寿の心得」(人生は山坂多い旅の道)

還暦:60才でお迎えが来た時は 只今留守と云へ 

古希:70才でお迎えが来た時は まだまだ早いと云へ

喜寿:77才でお迎えがきた時は せくな老楽これからよと云へ 

傘寿:80才でお迎えが来た時は なんのまだまだ役に立つと云へ 

米寿:88才でお迎えが来た時は もう少しお米を食べてからと云へ 

卒寿:90才でお迎えが来た時は そう急がずともよいと云へ 

白寿:99才でお迎えが来た時は 頃をみてこちらからボツボツ行くと云へ 

(気は長く 心は丸く 腹たてず 口をつつしめば 命ながらえる)

siehe: http://www.geocities.jp/rikwhi/riko/bun_rouyo/choju_kokoroe.html

Eine englische Uebersetzung findest du hier:
http://allaboutlearningjapanese.blogspot.com/2008/10/japanese-maxim-for-long-life.html

niremori
souljumper wrote:
Niremori wrote:
souljumper wrote:Ist das hier so richtig?
山田さんは賛成したのに私に新しい車を買わないの。。。「一年にためれば自分で車を買える」って。だから、今悲しい。どうして Bill Gates のようなお金があるかな。たぶん父のように初めて働くと思う。


Was heisst das auf Deutsch?

niremori



Das soll das bedeuten:

Obowhl mir Herr yamada zugestimmt hat, kauft er kein neues Auto... Er sagte: "Wenn du 1 Jahr sparst, kannst du es dir selbst kaufen". Ich frag mich warum ich nicht Geld wie Bill Gates habe. Vielleicht sollte ich wie Papa anfangen zu arbeiten.


Es tut mir ja leid, aber ich verstehe auch das nicht richtig. Ausserdem vermute ich, dass du das besser kannst, wenn du dich etwas bemuehst.
Vorschlag: Lies beide Varianten nochmals sorgfaeltig durch, dann wird dir selbst einiges auffallen.

niremori
souljumper wrote:Ist das hier so richtig?
山田さんは賛成したのに私に新しい車を買わないの。。。「一年にためれば自分で車を買える」って。だから、今悲しい。どうして Bill Gates のようなお金があるかな。たぶん父のように初めて働くと思う。


Was heisst das auf Deutsch?

niremori

Jos wrote:Hallo Niremori, Danke für die Hilfe!
Hintergrund: eine Freundschaft drohte aufgrund familiärer Probleme von A zu zerbrechen. Nun heißt es: けれども今は、Aにまつわる一切の事情が解決した。(Absatz) そしてお互いに思いの丈をぶつけ合う。


Es ist zwar nicht viel mehr Kontext, doch ich wuerde das wie folgt uebersetzen:

Aber jetzt sind alle Umstaende (=Probleme), die A betrafen, geklaert.
Und nun gestanden sie einander ganz offen ihre Liebe (bzw. Sehnsucht).

Weshalb? Wie Du bereits geschrieben hast, drohte die Freundschaft von A und B wegen familiaerer Probleme von A zu zerbrechen.
Nachdem diese nun geloest sind, steht einer Intensivierung der Beziehung nichts mehr im Wege, weshalb sie sich gegenseitig ihre sehnsuechtige Zuneigung gestehen koennen.
Dein urspruenglicher Vorschlag (sich gegenseitig das Herz ausschuetten) ist nicht unmoeglich, doch als Reaktion auf die Loesung aller Probleme wenig wahrscheinlich.
思いの丈 wird z.B. im Daijisen wie folgt erklaert: 特に、恋い慕う気持ちのすべて。Daher erscheint mir mein Vorschlag plausibler zu sein.
(Ausser der folgende Kontext widerspricht dem).

niremori
Jos wrote:Hallo und guten Tag!

Eine kurze Frage: 思いの丈をぶつけ合う dt.: Sich gegenseitig das Herz ausschütten?
Danke und viele Grüße!


In welchem Zusammenhang? Mit anderen Worten "思いの丈" heisst nicht primaer "Sorgen". Etwas Kontext waere hilfreich.

niremori
Noru wrote:Ich meine ja nur, dass "ich mag dich" näher als "ich liebe dich" an den Vokabeln des Satzes ist, weil eben kein 愛 oder gar 恋, sondern "nur" 好き drin vorkommt.


愛 bzw. 恋 ist in diesem Fall gar nicht notwendig. 好き reicht vollkommen aus, denn das entscheidende ist das 事.

noru wrote:Das <Person>の事 ist ganz normal, wird total oft verwendet und bedeutet so etwas wie "...meine meinung über <Person> ist."


Dies ist wie folgt zu praezisieren:
Eine Studentin kann zu ihrem Lehren (oder ueber den Lehrer) sagen: 私は先生が好きです。 (bzw. 私は鈴木先生が好きです)。
Das findet niemand komisch. Sie sagt damit, dass sie jemanden mag (=sympatisch) findet oder seine Unterrichtsweise mag.
Der Lehrer darf sich in diesem Fall freuen und muss sich keine Sorgen machen.

Wenn sie aber sagt: 私は先生のことが好きです。 (bzw. 私は鈴木先生のことが好きです)、 dann heisst dies, dass sie ihn mag (=liebt).
Viele werden etwas seltsam schauen, wenn sie so etwas sagt, weil sie damit eine Grenze ueberschritten hat. Der Lehrer sollte dann besser etwas Abstand nehmen von dieser Schuelerin.

niremori
Interessant ist, dass du folgende Frage nicht beantwortet hast:
2. Weshalb sollte man das wortwoertlich uebersetzen?

system wrote:
Niremori wrote:3. Weshalb uebersetzt du 好きです (wortwoertlich?!) mit Zuneigung?

Weil 好き eben ein na-Adjektiv, also im Prinzip nur eine besondere Art von Nomen ist, das so etwas wie Zuneigung bedeutet, wie man in Wadoku nachlesen kann.

Im Wadoku findet sich aber auch der Eintrag 好きである (mögen; lieben.), was in diesem Fall naeher liegen wuerde.
system wrote:
Niremori wrote:4. Weshalb machst du あなたの事 zum Subjekt des Satzes?

Weil die Sache, die man mag, bei 好きです mit der Partikel が gekennzeichnet wird, die hier in der Umgangssprache einfach ausgelassen wurde. Wenn ich also ich das mit ga markierte あなたの事 einfach zum Objekt mache, müsste ich, da ich wortwörtlich übersetze, das etwa auch im Fall 猫がきれいです machen, also irgendwas in der Form "Ich ... die Katze". Abgesehen davon brauchen deutsche Sätze ein Subjekt, da im japanischen Satz aber kein explizites "Ich" steht, kann ich mir bei wortwörtlicher Übersetzung auch nicht einfach eins herzaubern.


Das ist mehreren Gruenden falsch:
1. Man kann auch ~を好きです sagen. D.h. man kann sowohl が wie auch を ergaenzen.
2. Selbst wenn man が ergaenzt, wird es nicht zum Subjekt, denn が kann A) das Subjekt anzeigen oder B) das Objekt.
Beispiel fuer A) ist 猫がきれいです und Beipiel fuer B) ist 本が好きです; das が in A und B hat eine unterschiedliche Funktion.
3. Selbst wenn "Ich" im japanischen Satz nicht explizit dasteht, ist es gegebenfalls zu ergaenzen, oder dann musst du, wenn du unbedingt 'wortwoertlich' uebersetzen willst, dies so machen, dass man merkt, dass das betreffende Wort im japanischen Satz fehlt. Willkuerlich ein Wort zum Subjekt zu machen ist keine Loesung.

niremori
system wrote:
Noru wrote:Etwas weniger... formell wäre あなたの事、好きです。Das heißt zwa[r] wortwörtlich nur "Ich mag dich", bedeutet aber durchaus mehr als freundschaftliche Zuneigung.

Ich will ja nichts dagegen sagen, dass "あなたの事、好きです" nicht in den meisten Fällen besser geeignet ist als "愛しています", aber welche Bedeutung weißt du bitte den einzelnen Worten in "あなたの事、好きです" zu, damit man es wortwörtlich als "Ich mag dich" übersetzen kann? Wortwörtlich sieht das für mich eher nach so etwas wie "Deine Sache ist Zuneigung" aus. Insgesamt kann man da nur zum Schluss kommen, dass es sich selten lohnt Japanisch wortwörtlich zu übersetzen.


1. Noru hat vollkommen recht. 「君のことが好きです」 (ev. auch mit あなたの) ist auf jeden Fall passender als 「愛している」。
2. Weshalb sollte man das wortwoertlich uebersetzen?
3. Weshalb uebersetzt du 好きです (wortwoertlich?!) mit Zuneigung?
4. Weshalb machst du あなたの事 zum Subjekt des Satzes?

niremori
ganglion wrote:Hallo,
ich frage mich, inwieweit auf einem E-reader auch japanische e-books angezeigt werden können? Oder zumindestens pdf? Das wird wahrscheinlich nicht immer gehen. Kennt/Hat jemand einen E-reader bei dem das geht?
Gibt es eigentlich im Moment in Japan schon einen E-Book markt? Hatte nur gelesen, dass Sony sein erstes Gerät zurück gezogen hatte, weils ein Flop war. Aber vielleicht hat sich das ja in den paar Jahren seitdem geändert. Bin nicht ganz auf dem laufenden... Wo wären denn dann japanische E-books herzubekommen?

Ich möchte mir gern in nächster Zeit einen E-reader anschaffen (gern von Sony), aber es wäre halt schon schön, wenn Japanisch voll unstützt werden würde...

Freue mich über alle Erfahrungen (vor allem positive) und Tips!
Maria


Den neusten Reader von Sony gibt es hier: http://www.sony.jp/reader/lineup/reader.html

und hier die Buecher dazu: http://ebookstore.sony.jp/

Ich besitze keinen, aber er wird heftig beworben.

niremori
souljumper wrote:Hallo,

habe hier in meinem Buch folgenden Satz vorgegeben:

先生は私をアンアと呼びます。でも、私はアンです。

Darauf soll ich jetzt einen Satz mit てほしい formulieren. Da wollte ich wissen, ob dieser Satz verständlich und grammatisch richtig ist:

先生に私の名前を間違えないでほしいです。



Ja, der Satz ist so richtig.
Man koennte es auch (wie ola geschrieben hat) mit 覚える formulieren. Richtig waere aber auch dann "先生に" und nicht "先生が".

Also: 先生に私の名前を覚えて欲しいです。

niremori
 
Forum Index » Profile for Niremori » Messages posted by Niremori
Go to: