Message |
|
Das ist zwar Chinesisch, heisst aber m.E. folgendes:
Button 2) = 连接 verbinden
Button 3) = 保存 speichern
Button 4) = 清空 loeschen
Button 5) = 退出 log out
niremori
|
 |
|
afi wrote:Hallo,
danke für den Hinweis!
Durch die Installation von Simsun Ext B wird mir jetzt das 64-er Kanji angezeigt.
Eine Free-Version von MingLiu Ext B habe ich leider nicht gefunden,
da stecken wahrscheinlich die anderen, die noch nicht angezeigt werden drin.
Gruß, afi
Ich kenne den Unterschied von MingLiU und MingLiU-ExtB nicht, aber vielleicht hilft dir folgender MingLiU-Font (freeware) weiter:
http://de.fonts2u.com/mingliu.schriftart
niremori
|
 |
|
afi wrote:Hallo,
eine - hoffentlich nicht zu naive  - Frage:
Auf der Einstiegsseite des Kanji-Lexikons steht rechts oben: '7154 Kanji (+167  '.
Die 7154 sind wohl die bisher erfassten Kanji - aber wofür stehen die 1678?
Danke und Gruß, afi
Ich vermute, dass 7154 die Anzahl der Eintraege und 1678 die Anzahl der Varianten angibt, insgesamt also 8832 Kanji.
niremori
|
 |
|
afi wrote:Hallo,
in fast allen Fällen werden die Kanjis an meinem PC richtig angezeigt,
nur bei einzelnen erhalte ich ein Ersatzzeichen, wie z.B. bei dem Kanji mit den
64 Strichen oder den Radikalen Nr. 61 (also nicht 心, sondern den zweiten Eintrag zu
Nr. 61) und 162 usw.
Weiß jemand woran das liegt und wie man diese Kanji angezeigt bekommt?
Danke und Gruß, afi
Unter "Hilfe" findest du die Angaben zu den benoetigten Fonts.
Wahrscheinlich sind nicht alle auf deinem Computer installiert und werden deshalb mit Ersatzzeichen dargestellt.
niremori
|
 |
|
Poi wrote:Hallo!
Könnte mir bitte jemand kurz dabei behilflich sein, folgenden kurzen Text ins Deutsche zu übersetzen?
(Geht um einen Hinweis zur Zahlung mit Kreditkarte)
当店より、クレジットカード会社へ請求が完了しますと《注文照会》内の該当商品番号右に記載されておりますステータスが
『配送しました』と表記されますが、実際のお届けは商品名に記載の年月になります。
システムの都合上、上記のような表記となりますが、予めご了承下さい。
ご不明な点は 《お問い合わせ》 よりご連絡下さい。
Falls notwendig hier ein Bild:
http://www.pic-upload.de/view-24708956/Unbenannt.png.html
Vorallem den vorletzten Satz versteh ich selbst nach etlichen Online-Übersetzern nicht.
Sinngemäß reicht vollkommen aus.
Vielen vielen Dank!
Wenn der Bezahlvorgang abgeschlossen ist, erscheint der Hinweis, dass die Ware abgesandt wurde 『配送しました』. Aus Systemgruenden ist dies nicht anders moeglich (= vorletzter Satz). Das tatsaechliche Empfangsdatum jedoch steht unter dem Namen der Ware.
niremori
|
 |
|
Lillo27 wrote:http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2014091812rczatmbkvn.jpg
Wenn man die verschiedenen Fehler und moegliche Dialektausdruecke beruecksichtigt und davon ausgeht, dass die Nachricht sinnvoll ist, heisst dies wohl folgendes:
これが読めないよ :=ρ
Ich kann das (,was hier steht,) nicht lesen.
ごめね 本で 言っとらんけど。
Entschuldige, dass ich dies nicht muendlich sagen (/dir mitteilen) kann.
りりーは本当に好きんどよ。
Ich mag Lili wirklich (/sehr).
不宣
(Floskel am Ende eines Briefes, die um Verstaendnis fuer die vielleicht unklare oder ungeschickte Wortwahl bittet).
あなたのクリス
Dein Chris
(よく道が狙いですどからこれを思える。)
Ich denke, man sagt oft, der Weg ist das Ziel.
Ob das wirklich eine Liebeserklaerung ist, oder ob dich jemand auf den Arm nehmen will, kann ich nicht entscheiden.
niremori
|
 |
|
budgie wrote:Hallo
Ich hab diese Nachricht bekommen, aber da sie wahrscheinlich umgangssprachliches Japanisch beinhaltet, verstehe ich sie nicht.
違う意味でなれない
Japanischer Slang ist für mich noch fast unmöglich zu verstehen.
Es ging um eine Person, die ich cool fand und ich hab 彼女になりたい geschrieben --> Ich würd gern sie werden // I want to become her (weil ich sie so cool finde). Allerdings hab ich die Begründung (weil sie so cool ist) weggelassen. Kann es sein, dass mein Gesprächspartner mich daher nicht verstanden hat und dachte, ich will irgendetwas anderes sagen? Und daher der Satz so etwas bedeutet wie "Du irrst dich. So benutzt man なる nicht?" Oder heißt das was anderes. Ich bin echt verwirrt.
Vielen Dank und sorry für so ne blöde Frage
彼女になりたい bzw. Nameになりたい wird durchaus verwendet und ich glaube nicht, dass dein Gespraechsparter dich missverstanden hat.
Seine Antwort (違う意味でなれない) bedeutet vorerst einmal, 'das geht nicht' (=彼女になれない oder kurz なれない woertlich: 'du kannst nicht (wie) sie werden')。
Das 違う意味で (= in anderem Sinn) soll andeuten, dass er dabei an etwas denkt, was dir nicht bekannt ist.
Also: 'Das geht -- aus einem anderen Grund -- nicht!'
Wobei er allerdings verschweigt, was dieser andere Grund ist.
niremori
|
 |
|
PerryWinkle wrote:@ Stepborc:
Kannst Du das Foto nicht hier im Forum posten? Dann beteiligen sich vielleicht ein paar mehr Leute an der Suche nach der Lösung ... 
Das kann er vielleicht nicht (weniger weil ein peinliches Bild waere, sondern vielleicht wegen dem Copyright).
Interessant ist auf jeden Fall, dass es mindestens 2 Versionen davon gibt.
コクキ ヲウゥェキクエウ オツ ウェエ (von; stepborc)
und
コクキ ヲウウエキクエウ ウエエ オシ (siehe: http://www.japanisch-netzwerk.de/Thread-Geocache?page=2)
Gesucht wird schon seit Beginn 2013.
niremori
|
 |
|
subaru wrote:Hi Leute!
Bin eine Japanerin, und seit ein paar Tagen kämpfe einen Rechtssützblatt zu verstehen. Da brauche ich Eure Hilfe!
"Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind."
Was soll "der bloßen Nennung" in dem Fall bedeuten?? Es gibt selbe Fragen im Deutsch-Englisch Übersetzungsforum auch, und wird direkt "The mere mention of trademarks" übersetzt, es hilft mir nichts...!
Es wäre ganz nett, wenn ihr ein konkretes Beispiel darüber gibt. Natürlich muss nicht auf japanisch sein!
danke im Voraus!
Das ist, wie du sicher weisst, ein Standardsatz aus dem Impressum einer Homepage.
Mit 'blosser Nennung' ist m.E. folgendes gemeint: Es kann vorkommen, dass auf einer der Seiten ein Markenkennzeichen genannt wird, ohne dass es ausdruecklich als solches gekennzeichnet ist (z.B. mit einem ®).
Dass daraus nicht der Schluss gezogen werden darf, dass es kein Markenzeichen (und demzufolge nicht geschuetzt) ist, ist eigentlich selbstverstaendlich, doch um alle Eventualitaeten auszuschliessen, wird das explizit erwaehnt.
Es kann zum Beispiel im Text von Coca Cola die Rede sein, ohne dass dahinter ein ® steht, trotzdem ist es geschuetzt.
niremori
|
 |
|
rovf wrote:Ich wollte den Neueingrag
地獄 (じごく - Hölle)
anlegen. Das wurde mir abgelehnt, weil 獄 ein ungültiges Zeichen sei! Nun, gültig oder nicht, das Wort wird in dieser Schreibweise im Japanischen verwendet (z.B. auch im Titel eines Anime bzw. Manga).
Der Eintrag existiert schon, weshalb sich ein Neueintrag eruebrigt.
Wahrscheinlich wurde er abgelehnt, weil zwischen 地 und 獄 zwei Zeichen stehen, die nicht angezeigt werden. Diese sind ungueltig und nicht 獄.
Wenn du deinen obenstehenden Eintrag z.B. in Word kopierst, werden sie sichtbar und als ausgefuelltes Doppelquadrat angezeigt. Ein solcher Fehler kann passieren, wenn man ein von einer Homepage kopiertes Wort verwendet.
niremori
|
 |
|
Trauind wrote:Guten Morgen,
ich habe folgende Probleme.
Kinosei Juushi de Kanji ka to omotta
1. Was bedeutet das?
2. Wie schreibt man das auf Japanisch?
3. Habe ich das richtig geschrieben?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist folgendes:
1. "Ich habe den Eindruck, dass auf die Funktionalitaet Wert gelegt wird."
2. 機能性重視って感じだと思った。
3. Kinōsei jūshi tte kanji da to omotta.
niremori
|
 |
|
souljumper wrote:Hallo,
wo/wie/in welcher Form veröffentlicht den der Japanische Staat Informationen über Festnahmen und die Erhebung von Anklage gegenüber Personen/Firmen?
Das müsste doch irgendwo veröffentlicht werden? Weiß jemand wo? oder ob das Online zugänglich ist (abgesehen von dem was durch NHK veröffentlicht wird)
Der Staat veroeffentlicht Statistiken (siehe: z.B. http://www.e-stat.go.jp/SG1/estat/List.do?lid=000001118964), doch das ist wohl nicht das, was du suchst. Auf lokaler Ebene (z.B. der Homepage der Polizei der Praefekturen) werden Informationen publiziert, doch die sind nicht vollstaendig und umfassen nur die letzten Monate. Ob die Polizei dazu verpflichtet ist, alles zu veroeffentlichen, weiss ich nicht, doch Tatsache ist, dass vieles auch verschwiegen wird.
niremori
|
 |
|
Alex_salzburg wrote:Mein Name ist " Hinreiner"
Danke Alex
Dieser Name wird folgendermassen geschrieben bzw. ausgesprochen: ヒンライナー
Wenn man sich daran orientiert, ist z. B. folgende Schreibweise moeglich: 浜雷那
浜 = hin, Bedeutung: Strand, Kueste; 雷 = rai, Bedeutung: Donner; 那 = na, Bedeutung: was, welcher (letzteres wirkt etwas seltsam, wird allerdings oft in Namen gebraucht).
Das lange A am Schluss kann z.B. durch ein zusaetzliches 亜 (= a, Bedeutung: Asien) angedeutet werden (also 浜雷那亜), ist aber m.E. nicht noetig.
Falls dir die Kanji nicht gefallen, dann kannst du zu den Silben hin, rai, na (, a) solche suchen, die geeigneter sind.
niremori
|
 |
|
Alex_salzburg wrote:Hallo möchte gerne meinen Namen auf Japanisch schreiben und habe mir diese Zeichen zusammengesetzt.
賓 - hin
令 - rei
錬り - neri
möchte nun gerne Wissen ob ich diese Kombination nehmen kann oder ob diese Kombination einen völligen Blödsinn ergibt.
Ansonsten muss ich halt die Hiragana verwenden.
Danke für eure Hilfe
Alex
Ja, egal in welcher Reihenfolge, das wirkt sehr komisch.
Wenn du wirklich Hilfe suchst, dann muesstest du schon sagen, wie dein Name lautet.
niremori
|
 |
|
Der Satz 「しかし、たわごとはまだあなたがお世話になりました生きる」 ist sinnlos. Wenn ein Japaner dies geschrieben hat, dann muss er wohl besoffen gewesen sein.
niremori
|
 |
|