Message |
|
Marksman wrote:Ich lese momentan einen Text, in dem es u.a. zwei Schlüsselwörter gibt, bei denen ich mir aber nicht sicher bin, wie ich sie übersetzen sollte. Und zwar handelt es sich um 開教 und 追教 . Ich frage mich, ob sich die der Autor selbst zusammengebastelt hat (was ja öfters vorkommt), oder ob das feste Vokabeln sind, die eine bestimmte Bedeutung haben, wenn sie als Schlüsselbegriffe auftauchen.
Einzeln könnte man 開教 z.B. vielleicht als "offene Lehre" / "offene Religion" (oder "öffnende Lehre / Religion) übersetzen und 追教 als "Zusatzlehre" / "Zusatzreligion".
Wadoku spuckt leider nur die Einzelbedeutungen der Zeichen aus.
Im Kokugo Daijiten steht zu 開教 新たに布教して教えを広めること, also in etwa "erneut missionieren und die Lehre verbreiten". Ansonsten habe ich noch bei Jim Breen's Jdic "Buddhist missionary, esp. in Jodo, Pure Land, etc. sects; Buddhist minister (in the West)" als Übersetzung für 開教師 gefunden.
Bei dem Vorschlag aus dem Kokugo Daijiten wundert mich das 新たに etwas. Aber ich schätze, dass man es auch weglassen könnte, da es eher etwas wie "wiederholt" heißt und es im wesentlichen darauf ankommt, dass missioniert wird?
Zu 追教 habe ich gar nichts als komplette Vokabel finden können. Zu 追 steht bei Wadoku auch "Wiederholungs...", was mich dann doch wieder an das 新たに denken lässt. Der Titel des Ausschnitts, den ich mir gerade ansehe ist übrigens auch: 開教か追教か
Könnte es vielleicht etwas heißen wie "Erneute Mission oder erneute Lehre/Religion"? Oder eher "Mission oder erneute Lehre/Religion"? Oder eher was wie "Erneuerte Mission gleich erneuerte Lehre"? Oder doch etwas ganz anderes?
Ich bin mir vom Inhalt des Textes her eigentlich recht sicher, dass mit 開教 einfach "Mission" bzw. "Missionierung" gemeint ist. Aber 追教 ist mir bisher noch eher ein Rätsel.
Es taucht außerdem auch öfters die Vokabel 弘教 auf, für die ich auch keine so rechte Übersetzung finde. Könnte man es vielleicht mit "Große Lehre" oder "Große Religion" übersetzen?
EDIT: Ich glaube, mit 弘教 könnte auch "Mission" bzw. "Missionierung" gemeint sein. Dann wäre die wörtliche Übersetzung vielleicht eher "Verbreiten der Lehre" o.ä..
開教 meint:
「なお現在,「開教」という言葉は,主に海外で布教を行なう場合の「海外開教」に対して用いられており,またそれに従事する僧侶を「海外布教使」ないし「開教使」として扱っている(浄土真宗本願寺派アジア開教史編纂委員会 2008)。」
siehe: http://cpi.kagoshima-u.ac.jp/publications/southpacificstudies/sps/sps30-2/SouthPacificStudies30(2)pp1-12.pdf
Im gleichen Dokument findet sich auch eine Erklaerung zu 追教:
「北南米の開教は,もともと日本人移民の要求へ対応した形で開教が始まったことから「追教」と呼ばれている。追教とは,海外へ渡った旧信徒や日本人を追いかけて布教を行なうことで,海外の日本人の仏事に従事した布教活動のことを指す(ibid.)」
Mit 開教 bezeichnen Buddhisten ihre missionarische Taetigkeit (im In- und Ausland). 追教 brauchen sie dann, wenn Landsleute, die im Ausland leben, die Zielgruppe des Missionierens sind.
niremori
PS: Das 新たに meint hier nicht 'wiederholt' sondern dass eine neue Anstrengung unternommen wird. D.h. die Taetigkeit ist neu, weil noch nie dort missioniert wurde.
|
 |
|
Z.B.
Siehe angehaengte Datei.
niremori
|
 |
|
tammy_xb9sx wrote:Guten Tag, ich wurde gebeten, ein Abzeichen vom deutschen Zoll gegen ein Japanisches einzutauschen. Könnte mir bitte jemand eine Übersetzungshilfe geben?
Nicht, dass man mich in KIX direkt verhaftet... 
Verhaften wird man dich kaum, du musst aber damit rechnen, dass du, falls du am Schalter einen solchen Zettel vorweist, zuerst in ein Nebenzimmer gefuehrt wirst. Dann werden sie dich (wohl auf Japanisch ev. auch auf Englisch) viel fragen, u.a. wohl auch, ob das deutsche Abzeichen rechtmaessig in deinen Besitz gelangt ist. Es werden viele Zollbeamte erscheinen und wieder verschwinden. Die Chance ist relativ gross, dass du nach ein bis zwei Stunden unverrichteter Dinge, diesen Nebenraum verlassen und einreisen darfst. Du kannst natuerlich auch erst nach der Einreise fragen, doch das wird wohl keinen grossen Unterschied machen.
Das kann passieren, muss aber nicht. Wenn du alleine reist und dir ein (wohl vergeblicher) zusaetzlicher Aufenthalt von ein bis zwei Stunden am Zoll nichts ausmacht, dann kannst du es ja versuchen. Wenn deine Begleiter aber nicht gerne zwei Stunden auf dich warten, oder du bald weiterreisen musst, dann wuerde ich vorsichtig sein. Eines geht, so denke ich, bestimmt nicht. Wenn du einmal gefragt hast und sie dich in ein Nebenzimmer fuehren wollen, kannst du nicht sagen: "Vergesst es, ich habe es eilig und moechte schnell einreisen".
Eine andere Frage ist, ob, falls solche Abzeichen ueberhaupt abgegeben werden, ein solches gleich zum Tausch bereit liegt.
Ich moechte dir auf keinen Fall Angst machen oder dich entmutigen, aber ein laengerer Aufenthalt am Zoll scheint mir durchaus im Rahmen des Moeglichen.
niremori
|
 |
|
Noru wrote:Ist das nicht eher unüblich? Nach meinem Sprachgefühl ist どうぞ "Bitte" im Sinne von "Bitteschön" - zumindest wirds meistens in dem Zusammenhang verwendet. Für "Bitte sprecht Japanisch" würde ich eigentlich "日本語で下さい" nehmen - lieg ich da falsch?
Ja, da liegst du falsch.
Es ist nicht ganz klar, was du mit (どうぞ "Bitte" im Sinne von "Bitteschön") meinst. Wahrscheinlich denkst du an Situationen, wo jemand einer anderer Person etwas anbietet. In solchen Situationen wird es zwar auch gebraucht, doch viel haeufiger in solchen, in denen man um etwas bittet oder einen Wunsch aeussert.
Z.B. 「どうぞよろしくお願いいたします」、「どうぞお先に」 usw.
niremori
|
 |
|
Fraense wrote:Verstehe ich es richtig, dass "Houchou" also "Klinge des Kochmessers" bzw "Kochmesserklinge" heißt?
Nein, 包丁 (houchou) heisst nur 'Kuechenmesser'. 'Klinge des Kuechenmessers' hiesse 'houchou no ha'.
niremori
|
 |
|
Fraense wrote:Hallo zusammen,
ich habe eine sehr dringende Frage.
Es gibt im deutschen das Sprichwort: ...auf Messer's Schneide...
Nun möchte ich einem Messer den Namen "Messer's Schneide" geben.
Um das Ganze exotischer zu machen hätte ich den Namen gerne auf Japanisch.
Kann man das so überhaupt übersetzen? Gibt es das im Japanischen?
Wäre schön, wenn hier eine hilfreiche Antwort am besten in lateinischen Buchstaben kommt
Vielen Dank im Voraus
Eine Moeglichkeit, die von Noru erwaehnten Schwierigkeiten zu umgehen, ist vielleicht folgender Ausdruck:
決断の刃 (ketsudan no ha) = Klinge der Entscheidung.
niremori
|
 |
|
souljumper wrote:Danke für die Übersetzung
Dann hab ich noch ein Problem mit einem passiven Verb, ich denke zwar ich versteh den Satz, aber ich weiß nicht so ganz warum ich es an dieser Stelle im passiv ausgedrückt werden kann
"Have a nice day" というのは日本語で何と言うか、と聞かれるのも困る
"Wie soll man "Have a nice day" im Japanischen sagen...." und das 聞かれるのも困る soll dann vermutlich ausdrücken, dass man solche Redenswendungen im Japanisch nicht (so oft) hört, was es schwer macht (ein Gegenstück im Japanischen zu finden).
Passiv dachte ich, drückt aus das man sich in einer "Opfer"-Rolle sieht - aber das passt hier imo nicht so ganz :o
Wenn du davon ausgehst, dass 聞く hoeren bedeutet, dann ist der Satz in der Tat unverstaendlich. In solchen Faellen sollte man nochmals im Woerterbuch nachschauen, ob es nicht auch noch etwas anderes bedeuten kann. Bei 聞く steht 'hoeren' und 'fragen'.
Also:
Wenn man gefragt wird, was 'Have a nice day' auf Japanisch heisst, dann geraet man Verlegenheit.
niremori
|
 |
|
souljumper wrote:3)
人に何かあげる時、客に食事を出す時、自分の子供の先生に会った時、そのほかどういう時に何と言ったらよいかがきまっていて、それを覚えるのが、大事な社会教育だと言ってもよいだろう
Was bedeutet das: そのほかどういう時に何と言ったらよいかがきまっていて
Dann noch am Ende des Satzes: と言ってもよいだろう
Die Aussage ist wohl, dass es wichtig ist und zur sozialen Erziehung gehört zu wissen, wann man welche Begrüßung oder Redewendung benutzt, aber die obigen Details versteh ich nicht
人に何かあげる時、客に食事を出す時、自分の子供の先生に会った時、そのほか
ist eine Aufzaehlung (drei konkrete Situationen + usw.)
~と言ってもよいだろう
= "Man kann wohl davon sprechen, dass ..." oder "Man kann dies wohl als ... bezeichnen"
"Es steht fest, was man in bestimmten Situationen, wie z.B. ... zu sagen hat. Das Erlernen (dieser Redewendungen), kann man als wertvolle (od. wichtige) Sozialisation (=社会教育) bezeichnen."
Das 大事な in 大事な社会教育 wuerde im Deutschen wohl besser weggelassen.
niremori
|
 |
|
souljumper wrote:2)
Dann hab ich noch nen Satz den ich nicht ganz verstehe, die Sätze sind aus einem Kontext wo es um Unterschiede im Englischen und Japanischen geht hinsichtlich Redewendungen und Begrüßungen.
英語でも、"Thank you for the other day"とか"It was good to see you the other day"などと言えないことはないが、日本語の「先日はどうも」のような決まり文句にはなっていない。
Hier verstehe ich diese doppelte Verneinung nicht: と言えないことはない - was soll das Aussagen?
Das natteinai sagt hier was?: 決まり文句にはなっていない。
~と言えないことはない kann man wie folgt aufteilen: ~と言えない (das kann man nicht sagen) + ことはない (das gibt es nicht)
Und dies ergibt dann: "Der Umstand, dass man .... nicht sagen kann, existiert nicht"
Dies waere dann noch in schoeneres Deutsch umzuformulieren.
Z.B. "Es ist nicht auszuschliessen, dass man auch auf Englisch .... sagt, aber ...".
Oder "Man kann zwar auf Englisch schon ... sagen, aber"
決まり文句にはなっていない: なっている bzw. なっていない wird heute oft als Ersatz fuer である bzw. ではない gebraucht.
Das bedeutet also lediglich, dass dies im Englischen keine solche feste Redewendung ist.
niremori
|
 |
|
souljumper wrote:
1) Ich höre öfters
そういう (ことだ)
どういう (ことだ)
in Animees
Ich habe mir zwar Übersetzungen für そういう und どういう rausgesucht, bin mir aber nicht ganz sicher in was für einem Kontext ist die verwenden kann. Geht das so?:
そういう問題は難しい - solche Probleme sind schwierig
お金がないからどういう日本に行きたいか - wie willst du nach Japan reisen, du hast kein Geld ; Hier kann ich dann auch den Unterschied zu どうやって nicht ganz ausmachen.
こういう、そういう、ああいう wird gleich gebraucht wie こんな、そんな、あんな und steht vor einem Nomen.
Die Frageform どういう entspricht どんな (was fuer ein) und nicht どうやって (auf welche Weise).
niremori
|
 |
|
Ni89Ki88 wrote:Hallöchen
Ich lasse mich am Donnerstag tattoowieren. Es werden am Fuß Kirschblüten sein mit dem Logo meiner ehemaligen japanischen Schule (war 2005/2006 für ein Jahr in Japan). Das Logo ist im Übrigen auch mein Bild hier
Nun möchte ich noch das Wort "Gelassenheit" oder "gelassen sein" hinzufügen. Dies ist nämlich der größte Schwachpunkt von mir, dass ich es NICHT bin. Ich möchte so tagtäglich dran erinnert werden nicht immer alles so ernst zu nehmen und das leben gelassen anzugehen mit seinen Aufgaben
Da mein japanisch echt eingerostet ist - keine Sprachpartner zur Verfügung  - kann ich mich einfach nicht entscheiden, welches die richtige Bezeichnung ist...
Kann mir jemand helfen???
Thanks!
平静 (へいせい) heisst ”Ruhe, Gelassenheit”
Das wird z.B. in folgendem Ausdruck verwendet
平静を保つ (へいせいをたもつ) = "Ruhe/Gelassenheit bewahren"
niremori
|
 |
|
PeterSpeyer wrote:Hallo zusammen,
ich würde für eine Präsentation als Abschlussformel folgenden Satz in Japanisch benötigen:
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Kann mir hier jemand helfen? Danke vorab
Normalerweise sagt man in solchen Situationen:
ご清聴ありがとうございました。
Auf Deutsch: "Vielen Dank fuer Ihr aufmerksames Zuhoeren."
niremori
|
 |
|
souljumper wrote:Ok danke,
wenn ich Ausdrücken will, dass es etwas erstmalig passiert, kann ich 初めて an das vorangehende Verb anhängen, oder?
So?: 先生に聞いて初めて、わかることがよくありました。- Als ich meinen Lehrer das erste mal etwas gefragt habe, wusste er viel zu der Sache.
アメリカに行って初めて英語を話しました。 - Ich habe das erste mal English gesprochen, nachdem ich nach Amerika gegangen bin
Stimmt das so?
Deine Frage hast du im Prinzip richtig beantwortet, denn 「.... して初めて .... する」 wird in der Tat so gebraucht.
Dein zweites Beispiel stimmt so. Beim ersten Beispiel ist die zweite Haelfte des japanischen Satzes etwas seltsam
und die Uebersetzung falsch, denn du beziehst das 初めて nicht auf das わかる sondern auf das 聞く。
Soll sich das 初めて auf das Fragen beziehen, dann muesste es am Anfang des Satzes stehen.
=>初めて先生に聞いたとき、。。。。
Dein erstes Beispiel wuerde ich wie folgt formulieren.
先生に聞いて始めて理解できました。 Ich konnte erst (=zum ersten Mal) verstehen, als ich meinen Lehrer gefragt habe.
niremori
|
 |
|
souljumper wrote:Ok, danke
Wenn ich sagen will: "Als ich rausging, hat es angefangen zu regnen", wie drück ich das aus?
外へ出たら雨が降って始めました
外へ出たら雨が降るのは始めました
Vermutlich beides flasch? Wie schreibt man so etwas?
Entweder
外に出たら、雨が降り始めました。 (d.h. furi + hajimeru)
oder
外に出たら、雨が降り出しました。
niremori
|
 |
|
Spielts du in einem Orchester?
Wie dem auch sei, das heisst ungefaehr folgendes (s.u.).
dslpost wrote:Meine japanische Freundin hat mir etwas per Mail geschrieben ... wir können uns 2 Monate nicht sehen und ich hoffe jemand kann das übersetzen:
zutto zutto sobani itai
Ich moechte dich immer bei mir haben.
dslpost wrote:mou ha-pu mo hikenai.
nanimo dekinai
Ich kann nicht einmal mehr Harfe spielen.
Ich kann ueberhaupt nichts mehr tun.
dslpost wrote:anata tono yakusoku mo mamorenai.
Ich kann unser Versprechen nicht einhalten.
dslpost wrote:tasukete
Hilf mir.
dslpost wrote:kanasii yo
Ich bin traurig.
dslpost wrote:sabisii yo..
Ich bin einsam.
dslpost wrote:mou hitorijya arukenai..
Ich kann nicht mehr alleine gehen. (= Alleine geht es nicht mehr).
dslpost wrote:sobani ite
Sei bei mir.
niremori
|
 |
|