Message |
|
Vielleicht sowas wie 日本での[企業]実習の願書.
|
 |
|
Das waere in etwa こんにちは世界 (kon'nichi wa sekai) mit der woertlichen Bedeutung (Guten Tag Welt).
|
 |
|
Ich denke, das hier ist gemeint.
故事ことわざ辞典 wrote:比目(ひもく)の魚(うお)
目が一つしかなく、二匹並んで初めて泳ぐことができるという想像上の魚で、それに似て目が体の片側に集まっているところから、ヒラメ、カレイの類をいう。また、比目魚は二匹並んで泳ぐというところから、夫婦の仲のむつまじいことにたとえる。
類句 ⇒比翼の鳥 。
出典 〔戦国策‐燕策・王〓〕〔管子‐封禅〕
Damit waere es ein Symbol fuer ewige Liebe (laut Daijirin auch Freundschaft). Allerdings ist nicht unbedingt ein Heilbutt gemeint...
|
 |
|
Die Frage war nach der Uebersetzung von "Sternstunde" ins Japanische. Dazu hat er die Vorschlaege der verschiedenen Woerterbuecher aufgelistet.
Und um rauszubekommen, ob z.B. sein erzeugter Eintrag Sinn macht, fragt er, ob aus der Rueckuebersetzung wieder sowas wie Sternstunde rauskommt....
skb wrote:郁文堂独和辞典 -> 記念すべき歴史的な時 / 幸運な転機というべき時
historischer Zeitpunkt, an den man sich erinnern muss
Zeitpunkt, den man als schicksalhafte Wende bezeichnen muss
小学館大独和辞典 -> (雅) 運命の時 / 世紀の一瞬
Schicksalsstunde
Moment des Jahrhunderts/Jahrhundertsmoment
三省堂デイリーコンサイス -> (比) 歴史(決定)的な一瞬
historischer (entscheidender) Moment
オンライン三修社アクセス独和辞典 -> (文語)歴史的な一瞬;運命の時
historischer Moment
Schicksalszeitpunkt/Schicksalsstunde
Sind alle jap. Übersetzungen richtig oder mindestens bei der Zurückübersetzung logisch?
Die Bedeutung des Wortes "Sternstunde" wird relativ gut erklaert.
Duden wrote:Stern|stun|de, die (geh.): Zeitpunkt, kürzerer Zeitabschnitt, der in jmds. Leben in Bezug auf die Entwicklung von etw. einen Höhepunkt od. glückhaften Wendepunkt bildet; glückliche, schicksalhafte Stunde: eine S. der/für die Wissenschaft;
(c) Dudenverlag
Ich wuerde sagen, dass die jap. Uebersetzungen leider immer nur einen Teilaspekt wiedergeben, aber sonst wohl nahe am Kern der Bedeutung dran sind.
Da die jap. Uebersetzung mehr eine Erklaerung ist, ist es bei einigen vielleicht schwierig wieder auf Sternstunde zu kommen...
|
 |
|
zu 1. das war nur ein Mittel zur einfacheren(?) Erklaerung. Und sicher ist ja eine 学生会館 auch eine 学生の会館, oder nicht? Auch wenn das wohl keiner so schreibt. Wie gesagt, geht es mir um die Bedeutung dabei. Das ist vergleichbar mit studentisches Haus = Studentenhaus usw.
Es geht ja nicht um die Abspielzeit, sondern die Schnelligkeit beim Abspielen. "beim Abspielen" bezeichnet einen Zeitpunkt, der durchaus einige Zeit anhalten kann. Vgl. das grammat. Konstrukt toki (ni)/sai (ni)
zu 2. mit implizit meinte ich hier eher, dass das aus physikalischen Gruenden implizit ist und eigentlich nicht aus sprachlichen
Ich hab nur das Gefuehl, dass wir ein wenig aneinander vorbeireden. Naja, egal, das Problem ist ja geklaert worden. 
|
 |
|
Dass es um die Wiedergabe-/Abspielgeschwindigkeit ging, hatte ja Moo dann auch schon raus, ich wollte ihm nur das Konstrukt ein wenig erlaeutern.
Das 再生時 koennte man ja auch 再生の時 schreiben, es kennzeichnet also einen Zeitpunkt. Und das heisst dann einfach wie schon geschrieben "(die/zur) Zeit der Wiedergabe", oder in besserem Deutsch "bei der Wiedergabe", wobei das zur oder bei durch den Kontext klar wird.
Das のスピード ist dann die Geschwindigkeit bei der Wiedergabe ~= Geschwindigkeit der Wiedergabe = Wiedergabegeschwindigkeit.
Ob das の als Genitiv oder was anderes uebersetzt wird, ist eigentlich nicht wichtig, es ist hier einfach zur Kennzeichnung eines Attributes benutzt worden. Und deine Deutung als "und" finde ich sehr zweifelhaft. Es geht auch nicht um die Dauer sondern die Geschwindigkeit. Das damit eine Dauer verbunden ist, ist implizit klar, wird aber hier nicht so ausgedrueckt.
|
 |
|
Ich schaetze mal die Taste unter Esc und links von der 1.
|
 |
|
|
 |
|
Gemeint ist eher die "Geschwindigkeit zur Zeit der Wiedergabe"
再生時 wird さいせいじ gelesen, deswegen siehe auch Bedeutung [3] von …時 [1].
|
 |
|
Achja, hab ich vergessen zu erwaehnen, das allintext sorgt dafuer, dass nur Ergebnisse im Text der Webseite angezeigt werden. Kommentare im HTML-Quelltext usw. bleiben dann unberuecksichtigt. Siehe auch hier fuer andere moegliche Parameter.
Das mit der dann hoeheren Ergebniszahl ist mir auch nicht ganz klar. Und da die Zahlen wohl in dem Bereich sowieso nur Schaetzungen sind, ist vielleicht der eine Algorithmus grosszuegiger. Ob er genauer ist, kann ich leider nicht sagen... :/
|
 |
|
Da die Trefferanzahl bei Google ja wenig verlaesslich ist und manchmal nur Fantasiewerte anzeigt, waere es meiner Meinung nach besser nur die Treffer der genauen Phrase anzuzeigen.
Das geht mit der Benutzung der Anweisung allintext: und dem Setzen von Anfuehrungszeichen...
also aus zusammen dann z.B. aus パイ生地 wird dann allintext:"パイ生地"
Der String darf kein Lehrzeichen nach dem Doppelpunkt enhalten.
Alternativ koennte man parallel dazu ja die Trefferzahl von yahoo mit einbauen, wo evtl. ebenfalls Anfuehrungszeichen noetig sind.
|
 |
|
Hmm,
Perlenberg ist wohl am einfachsten 玉山, wahlweise ぎょくざん (gyokuzan) oder たまやま (tamayama) gelesen.
Naja, bei Gluecklicher gibt es auch wieder tausend Moeglichkeiten, es gibt ja verschiedene Arten von Glueck...
Deswegen erstmal ins Blaue 幸運な人 (こううんなひと kou'un na hito = gluecklicher Mensch), vielleicht ist auch 幸運児 (こううんじ kou'unji = Glueckskind) angebracht. Das ist jetzt mehr das schicksalhafte Glueck...
|
 |
|
Ja, mein Kommentar bezog sich mehr auf solche Links.
Diese lassen sich dort besser als hier geordnet darstellen, denke ich. Vor allem, wenn der Thread ueber mehrere Seiten geht, wird es dann schwierig, einen Ueberblick zu bekommen. Oder gezielt zu suchen.
Und allgemein zum Wiki sehe ich persoenlich den Hauptzweck eher bei der Dokumentation und Weiterentwicklung von Wadoku und anderen Projekten. Dazu gehoert auch erstmal eine Begriffsklaerung, die auch Anfaengern die Benutzung ermoeglicht.
Sonst stimme ich dir da weitgehend zu 
|
 |
|
Damit kannst du den jeweiligen Beitrag im Forum bewerten. Und im Nick wird dann wohl irgendeine schlaue Summe daraus angezeigt 
|
 |
|
Zu deiner ersten Frage, mit Meine Eintraege sind deine _neuen_ Eintraege gemeint, z.B. fuer Woerter die noch nicht im Wadoku enthalten sind, die dann auch bei den letzten Vorschlaegen auftauchen.
Das mit dem eingeloggt bleiben funktioniert nur im Forum selber, fuer die restlichen Funktionen wird ein anderes Cookie mit einer kuerzeren Gueltigkeitszeit verwendet.
Bewertungen sind noch nicht moeglich. Stelle ich mir aber auch als gutes Mittel zur Qualitaetssteigerung vor.
|
 |
|