Message |
|
Auf die Schnelle fällt mir nur 行ける ein.
|
 |
|
|
 |
|
Ja, ist ja eigentlich die 可能形 von 迷う, aber es gibt ja oefter Beispiele, wo die Potentialform auch eine andere Bedeutung annimmt.
明鏡国語辞典 wrote:まよえ‐る【迷える】マヨヘ─〘連語〙
〔多く連体詞的に〕迷っている。「─子羊を救済する」◇「迷ふ」の命令形+完了の文語助動詞「り」の連体形。
PS: Uebersetzungsfragenforum?
EDIT: Sieht nur zufaellig so aus wie 可能形, muss ich naechstes Mal besser lesen bzw. auch verarbeiten 
|
 |
|
Da du gerade erst angefangen hast, solltest du dir da nicht allzu sehr den Kopf druber zermartern, da die Unterscheidung wa/ga nicht ganz trivial ist.
Zu Anfang reichen dir die Grundfunktionen, die dir deine Lehrbuecher liefern.
Fuer weitere Informationen zu dem Thema schau mal hier http://www.japanisch-netzwerk.de/texte/gawa.html
|
 |
|
Stellt sich die Frage, warum du keine Installations-CD hast. Evtl. einfach mal bei deinem PC-Hersteller fragen. Oder schauen, ob auf deinem PC ein Verzeichnis mit dem Betriebssystem existiert – am Namen I386 zu erkennen.
Sonst kann man dir da nicht weiter helfen, ausser du versuchst etwas aeltere MS-IME (z.B. die Global IME) zu installieren, wovon ich aber abraten wuerde.
Wenn alle Stricke reissen, kannst du immer noch JWPce benutzen und dort eingegebenen Text dahin kopieren, wo du ihn haben willst.
|
 |
|
Z.B. Daijirin macht es hier genauso.
Meiner Meinung nach, macht es durchaus Sinn, nur einen Eintrag zu haben. Vor allem wenn die Bedeutungen auch recht nah beieinander liegen wie oben oder z.B. bei 早い und 速い.
Auf der anderen Seite koennte man in der Ergebnisdarstellung zuerst nur den spezifischen Teil darstellen mit einem Verweis/Link auf den kompletten Eintrag.
|
 |
|
Mir ist heute ein Eintrag im neuen Wadoku begegnet, da wird eine solche Einschraenkung schon vorgenommen.
うまい (甘い [2]; 旨い; 上手い; 巧い; 美味い)
(<POS: Adj.>  [1] wohlschmeckend; lecker; gut; schmackhaft; köstlich; delikat ( <Expl.: Schreibung <Jap.: 美味い> nur in dieser Bed.>; <Ref.: ⇒ <Transcr.: oishii> <Jap.: おいしい><DaID.: 2072511>>; <Ref.: ⇔ <Transcr.: mazui> <Jap.: まずい><DaID.: 3561993>>  . [2] geschickt; begabt; geübt; gewandt; tüchtig; schön; passend; gut in … ( <Expl.: die Schreibungen <Jap.: 上手い> und <Jap.: 巧い> nur für diese Bed.>). [3] gewinnbringend; günstig.
Sieht erstmal ok aus, denke ich. Ob es technisch die beste Moeglichkeit ist, muss man noch sehen. Aber letztendlich kann die Speicherung ja anders aussehen, als die Darstellung (wie z.B. oben).
|
 |
|
Ja, da hast du sicherlich recht, ich faende das auch besser, auf eingeschraenkte Bedeutungen bestimmter Schreibungen hinzuweisen. Allerdings scheint mir, obwohl ich mich da auch irren kann, dass es da noch keine Moeglichkeit oder eine bestimmte Vorgehensweise gibt.
Da muesste man sich mal ueberlegen, wie man das am besten umsetzen kann.
|
 |
|
Koennte es vielleicht das hier sein?
NEW斎藤和英大辞典 wrote:ふんづける〔踏付ける〕
〈他動〉To tread on (something dirty)
auch 踏ん付ける geschrieben und eine Verstaerkung von 踏み付ける.
|
 |
|
|
 |
|
Zum Lernen selbst.
Ich weiss ja nicht, wie du lernst, aber je nachdem kann das täuschen. Vor allem, da du gerade in Japan bist, lernst du wahrscheinlich jeden Tag sehr viel, auch wenn es dir nicht bewusst ist. z.B. das ständige Hören von bestimmten Satzmustern, die erst passiv gelernt werden und dann nach einer bestimmten Zeit in den aktiven Gebrauch uebergehen.
Also eigentlich musst du nur am Ball bleiben, dann kommt der Fortschritt von ganz alleine
Von Japan Times gibt es ja nicht so viele Grammatikbücher, aber die beiden sind eigentlich ganz gut.
http://bookclub.japantimes.co.jp/act/en/Search.do?k=&c1id=2&c2id=17
Zu Übungsaufgaben würden mir im Moment nur irgendwelche Vorbereitungsheftchen für den JLPT oder eben normale Lehrbücher einfallen. Das hängt dann auch von deinem Sprachlevel ab.
|
 |
|
Laut Erklaerung von Daijisen/-rin:
品種 = 品物の種類
Also waere 種類 hier wohl besser.
Evtl. könnte man auch einfach mit ほかの(メーカーの)カメラ oder so fragen.
|
 |
|
binhero wrote:Ohne "(japanischen) Meerrettich" = Wasabi ist irgendwie ziemlich abstrakt. Könnte es was mit Würze oder Schärfe zu tun haben?
Ich denke, das ist durchaus moeglich
Eine andere Moeglichkeit waere noch
錆抜き ohne Rost; rostfrei
Aber, ob das besser passt?
|
 |
|
Bist du sicher, dass du das "gemessen an" woertlich uebersetzen kannst? Ich wuerde eher das ueblichere "verglichen mit" benutzen, also …と比べて
Vielleicht so
2006の車検数に比べて、平均のバッテリー販売はそれぞれの県にとってXY%でした。
Aber ich leg da auch nicht meine Hand für ins Feuer. :o
|
 |
|
Kommentare kann man nicht editieren, das ist richtig.
Ja, es gibt eine Nutzerverwaltung, wo z.B. Gruppenzugehoerigkeiten usw. zuweisbar sind. Die angegebenen Infos sieht man auch, natuerlich das Passwort ausgenommen.
|
 |
|