Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Dan
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Message
Na, das nenn ich mal nen Ripoff, das kostet in Japan grad mal 1835 Yen... Wird aber andererseits nicht mehr gedruckt.

http://bookclub.japantimes.co.jp/act/en/Detail.do?id=0664&lang=en

Vielleicht ist ja Writing E-mails in Japanese ein Alternative.
http://bookclub.japantimes.co.jp/act/en/Detail.do?id=1184
Ist eine andere Schreibung für 意気軒昂 (siehe hier).
Sollte erstmal wieder gehen.
Viel Spaß damit
Ja, das wird wieder kommen.
Wann genau und ob noch für die alte Version kann ich nicht sagen, da sich die Entwicklungsarbeiten erstmal auf die neue Wadoku-Version konzentrieren.

Ich schau es mir nachher nochmal an..
Wie wäre es mit einer Verlagerung der Hilfeseite ins Wiki?
Kann man bestehende nicht einfach dorthin verschieben?
mikiwameru http://www.wadoku.de/comment.jsp?entryid=200585
kobamu http://www.wadoku.de/comment.jsp?entryid=77607

tenisurudarou = te ni suru darou
te ni suru
darou = drückt eine Vermutung oder Absicht aus

涙して迷いながら それに賭けてみてるの - aus "I'll be the one" von HAL
namida shite mayoi nagara soreni kakete miteruno.
Hier siehst du schön, dass das shite allein nichts oder alles heissen kann, durch das namida wird erst deutlich was gemeint ist.
namida suru = weinen -> te-Form namida shite = weinend.
Außerdem ist hier das Kanji von kakete wichtig, da es die Bedeutung klarer macht.

Japanisch ist sehr kontextabhängig, und besteht aus viele gleichlautenden Wörtern deswegen bringt die Suche ohne Kontext meist nicht viel.
Was fehlt ist die BOM, die die Datei für Excel eindeutig als UTF8 ausweist. Wie man das lösen kann, außer durch händische Nachbearbeitung, weiß ich im Moment auch nicht. Bei meinen Experimenten hatte Excel da auch anderweitig Probleme (nur den ersten Eintrag importiert), die ich nicht nachvollziehen konnte.

Ich denke, wir müssen uns da noch was besseres Überlegen für die Zukunft...
このデータは1年間に何回更新されていますか。

Wäre mein Versuch...

現実化する ist realisieren, also aktualisieren nur im Sinne von manifestieren und nicht von erneuern.

Ansonsten wie du schon geschrieben hast oder auch …を最新のものにする
Meist, vor allem bei Software, Datenbanken usw.. wie oben …を更新する

Anderes Beispiel:
リストは最低でも月に1回は更新されます。
Die Liste wird wenigstens/mindestens einmal im Monat aktualisiert.
Wenn wirklich ein Hausbesuch gemeint ist, dann braucht man コース hier nicht zu übersetzen, denke ich. コース wäre dann vielleicht wie ein Gang bei einem Essen zu verstehen.

Hausbesuch
(engl.) home call, home visit
Eher, wie von millefeuille schon gesagt, auch etwa Versandrate, Lieferrate denke ich.
写本 ist eher, wenn du ein Buch schreibst.
手書きの ist ok. Es gibt auch noch 肉筆の, aber ist hier unpassend.
Vielleicht so die Richtung.
封筒の宛名書きは、手書きが良いてすか?プログラムを使えばいいですか?

Für eine Werbeagentur ist 広告代理店 wohl der geläufigste Begriff. 広告代理業 ist mehr die ganze Branche.

Stammkunde ist wohl 常得意 oder 常連客.

Hmm, nasu war schneller
Ja, ist richtig, den Eintrag 金 [4] hab ich erst nach deinem Kommentar angelegt. Nen batsu haben wir leider nicht zu den Kommentaren, dafür hab ich ja einen Verweis gegeben, von dem ich dachte, das würde reichen.
Ich hab das mal gelöscht, da das ぶり ja wohl von ぶる kommt, ist es unpassend. EDICT listet diese Kanjischreibung zwar auch, aber ich konnte anderweitig keine Referenz finden.
Schreib einfach einen Kommentar zu den Eintrag, das sollte dann relativ zügig korrigiert werden.
Am besten immer noch ne Referenz, Begründung oder so was mit angeben, wenn es nicht gerade offensichtliche Fehler sind usw.
 
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Go to: