Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Dan
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Message
Ich würde etwa so übersetzen.
"Hmm. Achso. Also, wenn es dir gefällt. Mir (ist es) egal."

Aber deine ersten beiden Vorschläge passen da genauso gut. Siehe auch 好きにする.
Ein paar mehr Infos wären vielleicht hilfreich... Also Kontext usw.
Ich denke Beratungsgespräch kann man einfach mit 相談 übersetzen. Also vielleicht etwa 相談の招待.
Es ist unterschiedlich, aber tatsächlich so, dass man mit Tatoos nicht in einige Onsen, Sportstudios usw. kommt.
友 [とも] Freund dürfte sein, was du suchst.

Hmm, sind bei dir eigentlich ein paar Buchstaben auf der Tastatur kaputt, oder haben die Auslassungen einen speziellen Grund?
Jo, gefällt mir ganz gut
Naja, stand im 研究社リーダーズ+プラスV2.
lead・foot
n (pl ~s, -feet) スピードドライバー, 飛ばし屋; 飛ばしたがる癖.
Nunja, mein Eindruck ist, dass die Verkehrsregeln in Japan eher so als grobe Richtlinien verstanden werden, man kann sich dran halten oder auch nicht

Hmm, zum Bleifuß schlägt mein WB 飛ばし屋 oder スピードドライバー vor.
Ich hab leider keine Ahnung, welche Programme es für den Mac gibt, die das EDICT- oder EPWING-Format unterstützen. Das dürften die am meisten verbreiteten Formate sein. Hmm, für EPWING fällt mir Jamming ein, dass es auch als Mac-Version gibt. Die EPWING-Version gibt es hier unter Links zum Download.

近く, 遠く, 多く usw. sind ja wie gesagt Ausnahmen, das könnte man vielleicht stärker herausstellen. Es gibt ja auch Doushi, die z.B. nach der Passivform aussehen, aber eine eigene Bedeutung haben. Es gibt aber weiterhin auch die Passivform...

Und es hängt sicherlich vom Lehrtext ab, wie das erklärt wird
Da hat wohl einfach jemand holder aus dem Englischen ins Japanische übertragen...
Soll, heißen, dass es wohl nur jemand versteht, der auch Englisch kann.
Schau mal hier http://office.microsoft.com/de-de/word/HP052510511031.aspx

Das sollte für die Word-Versionen ab 2000 ähnlich sein.
Nunja, es gibt ebenso verschiedene Schriftarten, und älter ist nicht unbedingt das richtige Wort. Dann ist es nämlich schon ganz alt

Hier findest du einen Überblick, wie die Zeichen etwa aussehen können. Sonst ist die Vielfalt an Computerschriftarten sicherlich recht groß, es dürfte allerdings schwierig sein, an den gewünschten zu kommen, da diese auch nicht unbedingt preiswert zu haben sind.

Aber in den meisten Fällen sind ja die Kanji ausgefallen genug, so dass man nicht noch Extra-Verschnörkelungen braucht

Es gibt auch eine Seite, die im Internet frei verfügbare Zeichensätze, auch japanische, listet, allerdings hab ich gerade die Adresse nicht parat.
Das sollte 山取りをする sein.
Hmm, ich vermute, dass man das irgendwie per Makro machen kann, welches dann letztendlich die Funktion von allein mehrfach aufruft. Aber leider kann ich dir da nicht viel weiterhelfen, da ich von der Makroprogrammierung keine Ahnung habe -_-
 
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Go to: