Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Dan
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Message
Tomodachi wrote:成功を祈る = せいこをいのる richtig?
幸運を祈る = こううんをいのる (steht ja im Wadoku.. )
Fast

成功を祈る = せいこをいのる
Ich hatte das Problem mal andersrum, dass ich die Kommata durch Semikolon ersetzen musste :/
Da es dann nicht so viele waren, hab ich es von Hand gemacht... Also kann ich da leider auch nicht weiterhelfen.
Naja, Sprachebene, eher formal oder Umgangssprache oder so.

Wenn das ein Junge sagt, käme auch Boku oder vielleicht auch Ore anstelle von Watashi in Frage. Das hängt aber auch vom Charakter ab.
Welche Word-Version hast du? Evtl. mal das Komma im Feld durch ein Semikolon ersetzen.
Naja, du brauchst schon alle Zeichen, also 常に忠誠を.

Egal, hab das mal angehängt.
Naja, das hängt auch von der Sprachebene ab, und wer das sagt oder so. Aber vielleicht ungefähr so

1. 愛を忘れる Ai o wasureru.
2. 愛から逃げる Ai kara nigeru.
3. 私を忘れるな Watashi o wasureruna.
4. 逃げるな Nigeruna.
Hallo Patrick,

vielleicht mal folgende Punkte.

Die Unis anzuschreiben ist auf den ersten Blick sicher eine gute Idee, aber andererseits kann ich mir vorstellen, dass diese mit ähnlichen Emails zugeschüttet werden und sie sollten beileibe besseres mit unseren Steuergeldern anfangen, als auf jede Übersetzungsanfrage zu antworten. Wenn man eine getreue und verlässliche Übersetzung haben möchte, sollte man sich an ein Übersetzungsbüro wenden, auch wenn das wiederum Geld kostet, aber das sollte es einem dann wert sein.
Das vielleicht nur zur Erklärung, warum dir niemand geantwortet hat.

Warum möchtest du Semper fidelis in einer anderen Sprache haben? Alles andere sind nur Übersetzungen, die den Kern nur mehr oder minder getreu in eine andere Sprache übertragen... Naja, is mir eigentlich wurscht, aber man fragt sich halt

Sonst zu deiner Frage:
Auf der Seite http://www.wadoku.de/comment.jsp?entryid=242811 gibt es das Feld Japanisch, das ist, was du wohl haben möchtest. Das Feld Hiragana gibt die Lesung an, die auch umschrieben im Feld Lesung in lateinischen Buchstaben steht. Die kannst du dir dann irgendwo hinkopieren, oder nen PDF drausmachen oder wie du es gerne hättest.
Also Wikipedia meint dazu ja Public Foundation for Peace and consolation, Incorporated Administrative Agency.
Oh, ich seh grad, die eigene Website meint das auch http://www.heiwa.go.jp/en/index.html

Sonst heißt das schon "Gebet für Frieden". Wird aber auf einer höheren Abstraktionsebene vielleicht einfach nur "Streben nach Frieden" oder so.
Ja, 拘置所 dient der Inhaftierung zur Vermeidung von Flucht-/Verdunklungsgefahr eines Verdächtigen/Angeklagten usw. Aber wie es scheint, werden dort auch die zum Tode Verurteilten untergebracht. Sagt zumindest die Wikipedia, aber ich habe das auch so in Encarta gefunden.

Also eigentlich hattest du das ja schon richtig erfasst
Ja, coole Sache
Ich hatte noch ne Stelle gefunden, die erklärt hat, wie man z.B. msmincho usw. statt dem Cyberbit-Font benutzen kann. Leider hab ich ihn nicht gebookmarkt, aber ich versuche das nochmal zu finden. Ich weiß nur nicht mehr wie ich da gesucht hatte -_-;
Sehr poetisch und lehrreich.

Vielleicht noch die Lesungen dazu.
yamada wrote:Wer unsere Träume stiehlt, gibt uns den Tod.
われらが夢を奪う者、そは、われらに死をもたらす者なり。
Warera ga yume o ubau mono, so wa, warera ni shi o motarasu mono nari.

Lieber durch rebellion sterben, als in Unterdrückung zu leben
圧政に生きるより、謀反に死すが花。
Assei ni ikiru yori, muhon ni shisu ga hana.


PS: 13lackW00D, es wäre nett, wenn du Doppelpostings vermeiden würdest.
Nur zur Info: für 前半 sind beide Lesungen möglich, also ぜんはん und ぜんぱん.
Der Wikipedia-Eintrag wird automatisch angezeigt, da kann man nichts eintragen.
Aha, also ist wohl 「死生眼」 gemeint. Eine passende Übersetzung ist da natürlich schwierig. Und eigentlich hast du es ja selbst schon übersetzt Es bedeutet wörtlich, wie du selbst schon gesagt hast, "Augen von Leben und Tod", vielleicht besser "Augen zwischen Leben und Tod". Also eigentlich unerschrockene, furchtlose Augen ohne Angst vor dem Tod, wenn man das auf die Philosophie des Bu(shi)dō ausweitet, eigentlich eine Loslösung von (der Verhaftung an) Leben und Tod.
Ja, er beschreibt ja zwei Szenarien, einmal das 「言った言わない」問題, also das man sich nicht einig ist, ob jemand etwas mal gesagt hat oder nicht. Und das 「好きにしたら」問題, also wenn jemand dann im Gespräch sagt "Mach doch was du willst., quasi als Trotzreaktion.

Das Nemawashi legt also die Grundlage für eine Konsensfindung, indem es z.B. durch vorherige Konsultation mit den beteiligten Parteien, die beiden obigen Probleme zu verhindern hilft.
 
Forum Index » Profile for Dan » Messages posted by Dan
Go to: