Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Haf
Forum Index » Profile for Haf » Messages posted by Haf
Message
Konkrete Anwendungen sind mir nicht bekannt.

Bei der Wikipedia gibt es aber eine Erläuterung zur Umrechnung der Jahreszahlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Zeitrechnung#Jahresz.C3.A4hlung

Vielleicht könnte ich am Wochenende eine kleine Java-Anwendung dafür basteln, seit Java 6 wird das japanische Kalenderformat unterstützt.

Geht es Dir darum, die japanischen Zeichen in den Zahlen umzuwandeln? Oder eine reine Währungsumrechnung, bei der auch arabische Zahlen für Yen ok sind? Oder beides?
Daniel schreibt man eigentlich ダニエル。 (da-ni-e-ru)

Lux... mmh... wuerde ich vielleicht noch mit kleinem tsu akzentuieren: ルックス, aber da bin ich mir unschlüssig.

Ah, das Bild...
noruna osuna ... das yweite Kanji, nach 重 ist mir nicht bekannt.
unten steht noch ude, das letzte Zeichen kann ich nicht entziffern.

Schaut sicher bald jemand hier rein, der sich richtig auskennt. ^^
Ach so, und ich dachte schon. ^^
Aber ein Linktausch ist es ja eigentlich nicht, ne? Ich hab nämlich auf den Seiten geschaut, ob da wirklich irgendwo wadoku.de verlinkt ist und nix gefunden.

Sicherlich zahlen die gut, aber ich finde es schade, dass das Projekt durch Werbung einer Seite, die mit Glücksspiel zu tun hat, finanziert werden muss.

Sobald ich mein Diplom in der Tasche und einen Job hab, werd ich wohl mal was spenden.
Auf der Hauptseite findet sich unten links der teils verlinkte Text "Linktausch: Full Tilt Poker. Woxikon das Online Wörterbuch.".
Was hat es denn damit auf sich? Wurde der Server gehackt?
Oder ist die Verlinkung etwa Absicht? Kann ich mir kaum vorstellen, mir ist der Text bisher auch nicht aufgefallen, aber allzu lange wird er sich noch nicht da befinden.
Diese Sonderzeichen nennen sich Makrons.

Informationen zur Eingabe am PC gibt's hier:
http://wadoku.de/wiki/display/WAD/Makron-Eingabe

Im Forum gibt's noch weitere Infos:
http://wadoku.de/forum/posts/list/738.page#5779


Zu dem genannten Fehler kann ich leider nichts sagen, da ich kein Word verwenden. Ich hoffe aber, die Links, helfen weiter.
Ansonsten weiß vielleicht jemand anders Rat.
Also bei mir klappts gut, hab eine Reihe von Fragen durchgemacht und keine zwei Mal die gleiche Antwortmöglichkeit erspäht.
Also da stand doch kürzlich was in der aktuellen ct, wie man mit wenig Aufwand einen echten Zufallszahlengenerator bauen kann.
Oh, stimmt, danke für die genaue Verwendung.
Joschl wrote:
Haf wrote:まだ (bereits, noch nicht (neg. Verb))

まだ ... Verb-ない = noch nicht Verb / まだ = bereits? Was meinst du?


Da hab ich mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt, hatte es da grade leider eilig.

Ich meinte mit (neg. Verb) まだ in Verbindung mit einem negativen Verb, z.B. まだ読みません = noch nicht gelesen.

@ shinystar: Nein, ich meinte tatsächlich まだ.
Oh, das ist ja mal klasse, danke für den Link!
Zur Zeit überfordert mich das noch etwas, in Zukunft wird es aber sicher sehr nützlich werden.
Lass mich raten - Minna no Nihongo?
Dazu gibt es auch ein Grammatikbuch auf deutsch, dort stehen auch Übersetzungen der Konversationen drin.
Was Dich natürlich nicht davon abhalten soll, hier nachzufragen.

もう ist sehr allgemein, heißt unter anderem je nach Kontext: schon, wieder, bald, mehr, ...
Ich tu mich da auch manchmal schwer mit der Verwendung, hab das in der Vergangenheit auch gerne mal mit まだ (bereits, noch nicht (neg. Verb)) vertauscht.
Ich stimme mkill da voll zu, was die Grammatik angeht. Leider hat meine Japanischlehrerin uns zu Beginn des Unterrichts damals auch nicht mit einem Grammatikbuch konfrontiert, ich hab dann eine Weile gebraucht, bis ich selbst was passendes hatte. Gerächt hatte sich ihre Einstellung ein wenig bei der Vorbereitung auf den 4-kyuu, bei der sie einiges zu tun hatte, um die Grammatik noch schnell in die Köpfe zu bekommen, trotzdem hatten wohl ein paar Leute Probleme, aber immerhin dennoch bestanden.

Wenn man sich mal den Umfang des Grammatikteils schon beim 4-kyuu anschaut, dann frage ich mich doch schon ein bisschen, wie haene zu so Aussagen kommt, dass es bis zum 3-kyuu auch ohne geht. Wie will man denn ordentlich Sätze zusammenbauen, wenn nicht ohne Grammatikkenntnisse? Alle Bausteine stumpf auswendig lernen? Das ist vielleicht ok, wenn man nur im Urlaub mal nach dem Weg fragen will, aber dann kann man sich auch gleich mit Hand und Fuß verständigen.

edit: Natürlich, ganz am Anfang spielt die Grammatik erstmal eine untergeordnete Rolle. Aber "ganz am Anfang" sollte eigentlich für "die ersten 1-3 Unterrichtsstunden" stehen, wenn man noch keine Wörter kann.

Das genannte Buch kann ich im Übrigen nur wärmstens empfehlen, allerdings werden Englischkenntnisse vorausgesetzt, da es das nicht auf deutsch gibt.
Ein frohes neues Jahr miteinander!

Ah, das ist mal eine schöne Zusammenfassung, kommt die ins Wiki?

Zur Anfängerfreundlichkeit, da sollte man vielleicht noch kurz Fachbegriffe klären bzw., falls das Endergebnis im Wiki steht, die Begriffe entsprechend verlinken.

Ich kann leider zum Text nicht soviel beitragen, ich gehöre noch zur Gruppe der Personen, die eher davon profitiert. ^^ Tu mich noch immer schwer bei unbekannten Komposita aus bekannten Kanji mit den Lesungen.

@mkill, meinst Du statt 当て字 nicht eher 熟字訓?
Zeig mir die Person, die Englisch in ein paar Monaten perfekt gelernt hat, und ich entlarve sie als Hochstapler.
So ziemlich jede Sprache ist so voller Nuancen, Details und Uneindeutigkeiten, dass auch Muttersprachler noch oft genug Probleme haben, vor allem wenn erklärt werden soll, warum etwas so formuliert wird und nicht anders.

Zum eigentlichen Thema: Also wenn sie sich das gewünscht hat, dann frage ich mich, wie sie sich das vorgestellt hat und dann solltest Du das wohl wirklich mal genau mit ihr klären. Wenn mir meine Freundin sagt, sie will ihre Inschrift auf altkyrillisch haben, dann werd ich ihr bei aller Liebe nen Zettel in die Hand drücken und ihr sagen, sie möge mir doch bitte dies und jenes auf altkyrillisch hinschreiben.
Und mich dann nach einigem Gezeter für mein törichtes Verhalten entschuldigen. ^^

@ adnim: Das Baumblühen??
Das Bild muss um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht werden.

Das rechte Zeichen 夢 liest sich yume und heißt übersetzt Traum.

Links stehen zwei Zeichen, ル und ネ, ru und ne -> rune. Ein Spitzname oder so? Jedenfalls nix japanisches.

Da drunter ist noch ein Stempel des Künstlers.
 
Forum Index » Profile for Haf » Messages posted by Haf
Go to: