Was mich interessieren würde, nachdem ich jetzt ein wenig im Selbststudium war, ob eine solche Seite ausreichen würde um japanisch korrekt zu lernen... oder ob der Besuch eines Kurses unabdingbar ist...
Generell gilt im Internet, dass man alles hinterfragen sollte. Sich nur auf eine Quelle zu verlassen, kann tödlich sein, gerade wenn man es mit grundlegenden Sachen zu tun hat, zum Beispiel beim Erlernen einer Sprache. Es wäre doch sehr frustrierend, fünf Monate nachdem man sich einen Haufen Regeln eingehämmert hat, festzustellen, dass das meiste davon komplett falsch war, nicht wahr?
Man sollte also Vokabeln gegenprüfen und Grammatik definitiv auch auf anderen Seiten nachschlagen. Am besten holt man sich zumindest ein oder zwei richtige Lehr- und Grammatikbücher zur Unterstützung. Ich würde sogar soweit gehen, und das Ganze umdrehen: Nämlich lernen mit Büchern, zusätzliche Unterstützung durch Material im Internet.
Falls es bei Dir in der Nähe gute Möglichkeiten für gute Japanischkurse gibt (nicht in jedem Dorf finden sich kompetente Lehrer


, ist es sicher nicht verkehrt, einen richtigen Kurs zu besuchen. Man übt dort Sachen, die man im Selbststudium kaum vollbringen kann, zum Beispiel Konversation und Aussprache, außerdem hat man direkt einen Ansprechpartner, wenn man Fragen hat, und vor allem einen Ansprechpartner, den man besser einschätzen kann als jemand Fremden im Internet und bei dem man eine gewisse Vorstellung hat, inwieweit man seinen Aussagen trauen kann.
Letzten Endes kommt es auch darauf an, was Deine Ziele sind für das Lernen der japanischen Sprache, wie Du am besten vorgehen kannst. Darüber solltest Du Dir im klarem sein.
Ein paar Ansätze: Willst Du mal in Japan arbeiten oder studieren? Willst Du nur für einen bevorstehenden Urlaub ein wenig die Sprache können? Geht es Dir darum, aktiv die Sprache zu verwenden, gesprochen oder vor allem geschrieben? Oder willst Du vor allem einfach japanische Texte lesen können?