Author |
Message |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 23/04/2009 17:15:15
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#1
|
angell
Joined: 23/04/2009 17:14:19
Messages: 1
Offline
|
Hallo zusammen,
für Interessierte ist hier eine Seite mit Tipps zum Sprachen-Lernen:
*Link entfernt*
Viel Spaß beim Lesen!
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 24/04/2009 02:56:46
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#2
|
mkill
Joined: 23/02/2007 15:27:28
Messages: 460
Offline
|
Nee... also ich fürchte, mit den Tips kommt man in Japanisch auf gar keinen grünen Zweig.
Ihr Gehirn kennt keine Grammatikregeln. Fragen Sie einmal ein sechsjähriges Kind, nach welchen Regeln es die Verbform bildet. Es wird Sie fragend ansehen ...
Ihr Gehirn begreift die Worte "ich gehe" und "du gehst" als zwei verschiedene Vokabeln. Es lernt nicht die Grundform plus die Regel für die Änderung der Endung.
Wie will man eine Konstruktion wie 暖かくなかった oder しなくてはならないと思わないだろう im Japanischen entschlüsseln wenn man die grundlegenden grammatischen Prinzipien nicht kennt? Gerade wenn man eine zweite Fremdsprache lernt, die völlig anders funktioniert als die Regeln, die man als Kind mit der Muttersprache eingesogen hat, muss man sich mit der Grammatik beschäftigen, oder man wird noch Jahre später von Interferenzfehlern geplagt.
Wenn Sie ab jetzt lernen, dann bieten Sie Ihrem Gehirn auch immer ein Bild zum Wort an. So macht Ihrem Gehirn das Lernen plötzlich Spaß. Es wird gar nicht mehr aufhören wollen zu lernen.
Nehmen wir das japanische Wort für "Danke Schön". Es lautet: "Arigatou".
Sie suchen über die Bildersuche von Google ein Bild, das dieses Wort beschreibt. Ich habe dieses Bild hier gefunden. Sie Kopieren das Bild in eine PowerPoint-Präsentation und Sie schreiben das Japanische Wort dazu. Samt der Deutschen Übersetzung. Hier finden Sie das Wort ausgesprochen.
Klar, wir prägen uns das Wort "arigatou" mit einem Händeschütteln ein (das war auf dem Bild zu sehen). Weil Japaner immer Händeschütteln, wenn sie Dankbarkeit zeigen wollen. Seufz.
Und in "deutsche Übersetzung" schreibt man "deutsch" klein. Man sollte von einer Sprachlernfirma erwarten können, dass sie wenigstens ihr Werbematerial kompetent aus dem Englischen übersetzen...
|
Warum gibts 苺大福 eigentlich nicht das ganze Jahr über? |
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 24/04/2009 09:23:47
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#3
|
Bookworm
![[Avatar]](/forum/images/avatar/7cce53cf90577442771720a370c3c723.jpg)
Joined: 22/04/2009 09:05:52
Messages: 83
Offline
|
Bei diesen Ratschlägen hatte ich auch ein zwiespältiges Gefühl. Sicherlich lernen verschiedene Menschen sehr unterschiedlich, und daher muß es auch unterschiedliche Strategien geben, an eine neue Sprache heranzugehen.
Wenn es darum geht, sich in Alltagssituationen verständigen zu können, ist es natürlich vorteilhaft, die üblichen Wendungen und Redensarten einfach auswendig zu lernen, auch ohne sich dabei über die grammatische Konstruktion den Kopf zu zerbrechen. Aber wenn man es darauf anlegt, eine fremde Denkweise verstehen zu wollen, dann ist der tägliche Smalltalk mit gängigen Floskeln dafür kaum hinreichend.
Jedenfalls kann ich mir für mich selbst ein Sprachenlernen (weitgehend oder zunächst) ohne Grammatik nicht vorstellen. Tatsächlich ist die Grammatik das Erste, was mich bei einer neuen Sprache interessiert, weil ich das System dieser Sprache begreifen will. Im Japanischen habe ich deshalb sogleich mit den Partikeln und den Verbformen begonnen, weil mir daran der Zusammenhang innerhalb der Sätze (hoffentlich) klarer wurde.
Gerade bei einer Sprache wie dem Japanischen, dessen Grammatik von unserer völlig abweicht, wäre ich nur mit dem Erlernen von fertigen Redewendungen nicht zufrieden. Das bemerke ich schon daran, daß ich im Japanischen die Sätze oft gleichermaßen "von rechts nach links" lesen muß, um die Aussage nachvollziehen zu können, weil Japaner ihre Sätze in anderer Reihenfolge aufbauen als wir. Wenn ich zwar den richtigen Satz sagen, aber seinen Inhalt nicht aufschlüsseln kann, ergibt sich bei mir nicht das Gefühl, etwas verstanden zu haben.
Aber, wie bereits erwähnt, Menschen sind unterschiedlich, und für die meisten Lernenden haben die Ratschläge sicher ihre Berechtigung. Nicht jeder mag Grammatik, und ehe ihre Komplexität jemanden gänzlich davon abhält, sich mit fremden Sprachen zu beschäftigen, ist es sicherlich besser, es so herum zu versuchen, wie es hier vorgeschlagen wird.
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 06/01/2010 20:20:42
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#4
|
mexiko
Joined: 29/05/2009 18:10:22
Messages: 3
Offline
|
angell wrote:Hallo zusammen, für Interessierte ist hier eine Seite mit Tipps zum Sprachen-Lernen: *Link entfernt* Viel Spaß beim Lesen!
Na, ich würde sagen, dass diese Tipps nicht nur zum Sprachen-Lernen taugen … Vielen Dank!
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 19/01/2010 09:38:31
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#5
|
Haf
![[Avatar]](/forum/images/avatar/9bf31c7ff062936a96d3c8bd1f8f2ff3.jpg)
Joined: 30/05/2006 23:30:38
Messages: 242
Location: Karlsruhe, ドイツ
Offline
|
mexiko wrote:
angell wrote:Hallo zusammen, für Interessierte ist hier eine Seite mit Tipps zum Sprachen-Lernen: *Link entfernt* Viel Spaß beim Lesen!
Na, ich würde sagen, dass diese Tipps nicht nur zum Sprachen-Lernen taugen … Vielen Dank!
Ich würde sagen, dass die Tipps fast gar nicht zum Sprachen-Lernen taugen...
|
現実は聞いたよりももっと悲しい。 |
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 28/11/2010 19:14:50
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#6
|
nepumo
Joined: 28/11/2010 19:10:42
Messages: 1
Offline
|
etwas besser und wesentlich umfangreicher sind die Tipps zu Sprachen Lernen auf der Seite: *Link entfernt*
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 29/11/2010 13:32:51
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#7
|
system
Joined: 29/12/2009 08:46:05
Messages: 142
Offline
|
@nepumo:
War es wirklich nötig diesen alten Spam-Beitrag auszubuddeln, um noch ein bisschen Werbung hinten dran zu hängen?
|
|
 |
![[Post New]](/forum/templates/default/images/icon_minipost_new.gif) 02/01/2011 00:02:08
![[Up]](/forum/templates/default/images/icon_up.gif)
#8
|
ralferly
![[Avatar]](/forum/images/avatar/1ff1de774005f8da13f42943881c655f.jpg)
Joined: 10/07/2006 19:43:01
Messages: 82
Offline
|
Battlehner, der olle Spamerian mit seinen unschlagbaren, seriösen "Geheimdienst-Tricks", die er uns allen gern verraten würde, wenn wir bei einer bestimmten Bank ein Konto eröffnen.
Kann man den und seine gesamten Sockenpuppen nicht einfach wieder rauswerfen und alle Links, die auf *irgendwas*.webs.com verweisen deaktivieren, so dass das Spamgehabe es für den und seinen hunderttausend dort registrierten Subdomains unattraktiv wird?
|
wadoku user  |
|
 |
|