1‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑eA als Vollverb
1 hochheben; heben; in die Höhe heben; anheben; emporheben; hinaufheben; hochhalten; lüften; lupfen; hinaufgeben; hochtragen; aufsetzen.
2 aufsteigen lassen; in die Höhe steigen lassen. || hissen; aufhissen; aufziehen; raushängen. || setzen; hissen; aufziehen; aufrollen; auftakeln (Segel).
3 aus dem Wasser holen; aus dem Wasser aufsteigen lassen.
4 anlanden; an Land bringen.
5 aufsaugen; aufnehmen; resorbieren (z. B. Wasseraufnahme durch Schnittblumen).
6 erhöhen; höher machen; anheben.
7 anheben (Gesicht, Blick).
8 erhöhen; steigern; anheben; heben; hinaufsetzen; heraufsetzen; vermehren; intensivieren; eskalieren (Intensität, Betrag, Stärke, Ausmaß etc.).
9 sich verbessern; sich vervollkommnen. || verbessern; vorankommen; geschickter werden (Fähigkeiten, Können).
10 sich zurechtmachen; sich schön machen; etw. aus sich machen; sich vorteilhafter präsentieren; einen besseren Eindruck vermitteln.
11 anführen; angeben; aufzählen; zitieren; vorbringen; vorschlagen; benennen; nennen; beim Namen nennen; deutlich machen; hervorheben; aufdecken; zum Vorschein bringen.
12 geben; schenken; zum Geschenk machen. || übergeben; überlassen; übertragen; überbringen; aushändigen; zuteil werden lassen; zukommen lassen; haben lassen; abtreten. || verleihen; überreichen (z. B. einen Preis). || reichen; servieren (Speisen). || einschenken; eingießen; nachschenken; nachgießen (Getränke).
13 etw. opfern; etw. darbringen; spenden; stiften; dotieren (einem Buddha od. Gott).
14 ehrerb.-höfl. zu besuchen veranlassen; zu jmdm. schicken.
15 ehrerb.-höfl. jmdn. eintreten lassen; hereinlassen; einlassen; jmdn. hereinbitten; jmdn. hineinbitten; jmdn. hineingeleiten; einladen.
16 jmdn. zu sich bitten; jmdn. bestellen; jmdn. rufen; jmdn. kommen lassen; jmdn. engagieren (eine Geisha).
17 jmdn. befördern; hochstufen; jmdn. höher stufen; aufsteigen lassen; aufrücken lassen (z. B. in einer sozialen Position). || jmdn. zu etw. bestellen; jmdn. zu etw. berufen; jmdn. zu etw. ernennen. || jmdn. in eine Schule geben; jmdn. auf eine Schule schicken. || jmdn. zu jmdm. in Dienst geben.
18 zur Schule schicken; jmdn. auf eine höhere Schule wechseln lassen.
19 fassen; festnehmen; gefangen nehmen; verhaften.
20 konfiszieren; beschlagnahmen; einziehen (durch eine Behörde).
21 sichtbar machen; hörbar machen; erkennbar machen; bekannt machen; berühmt machen. || in der Popularität steigen; bekannt werden; berühmt werden.
22 loben; preisen; rühmen; feiern.
23 abhalten; veranstalten; ausrichten; begehen; geben; vollziehen; feiern; zelebrieren (eine Feier).
24 erreichen; erzielen; erlangen; realisieren (gute Resultate).
25 beenden; vollenden; zu Ende bringen; beendigen; fertigstellen; fertigmachen; abschließen; erledigen. || abservieren; abräumen (Geschirr nach Beenden des Mahles). || wegräumen (z. B. Bettzeug).
26 zur Gänze aufbrauchen (Geld); alles in etw. investieren und verlieren; bankrott gehen.
27 alles od. alle mobilisieren; alles aufbringen; alles aufwenden; alles aufbieten; alle versammeln; alle vereinen, um etw. gemeinsam zu tun.
28 sich in etw. hineinsteigern; sich in etw. verlieren; seiner Sinne nicht mehr mächtig sein.
29 jmdn. des Amtes entheben; jmdn. aus einer Stelle entlassen; jmdn. aus einer Stelle entfernen; jmdn. suspendieren.
30 lösen (einen Fall).
31 mit etw. auskommen; nicht mehr als etw. ausgeben.
32 gaunerspr. stehlen; rauben; klauen; mitnehmen; einsacken; organisieren.
33 frittieren; in heißem Öl ausbacken; in heißem Fett ausbacken; in heißem Fett garen (meist in der Schreibung a~geru 揚げる).
34 ein Kind gebären; ein Kind bekommen. || ein Kind zeugen; jmdn. begatten; jmdn. beschlafen.
35 ins Bordell schicken.
36 ausspucken; etw. erbrechen; sich erbrechen; sich übergeben; speien; reihern (ugs.); kotzen (ugs.) sa~geru さげる B als Hilfsverb
1 hoch….; in die Höhe …; nach oben …; empor…; hinauf… (drückt aus, dass etw. hochgehoben wird).
2 betont; herausgehoben; hervorgehoben (drückt aus, dass etwas sichtbar werden soll).
3 fertig …; zu Ende …; fertigstellen; vollenden; abschließen (drückt aus, dass die Herstellung von etw. beendet wird).
4 sehr gründlich; hochgradig; höchst; sehr genau; eingehend; ausführlich; zur Genüge (drückt die Intensität einer Tätigkeit aus).
5 ehrfürchtig; demütig (drückt Bescheidenheit aus).
1‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑eA als Vollverb
1 hochheben; heben; in die Höhe heben; anheben; emporheben; hinaufheben; hochhalten; lüften; lupfen; hinaufgeben; hochtragen; aufsetzen.
2 aufsteigen lassen; in die Höhe steigen lassen. || hissen; aufhissen; aufziehen; raushängen. || setzen; hissen; aufziehen; aufrollen; auftakeln (Segel).
3 aus dem Wasser holen; aus dem Wasser aufsteigen lassen.
4 anlanden; an Land bringen.
5 aufsaugen; aufnehmen; resorbieren (z. B. Wasseraufnahme durch Schnittblumen).
6 erhöhen; höher machen; anheben.
7 anheben (Gesicht, Blick).
8 erhöhen; steigern; anheben; heben; hinaufsetzen; heraufsetzen; vermehren; intensivieren; eskalieren (Intensität, Betrag, Stärke, Ausmaß etc.).
9 sich verbessern; sich vervollkommnen. || verbessern; vorankommen; geschickter werden (Fähigkeiten, Können).
10 sich zurechtmachen; sich schön machen; etw. aus sich machen; sich vorteilhafter präsentieren; einen besseren Eindruck vermitteln.
11 anführen; angeben; aufzählen; zitieren; vorbringen; vorschlagen; benennen; nennen; beim Namen nennen; deutlich machen; hervorheben; aufdecken; zum Vorschein bringen.
12 geben; schenken; zum Geschenk machen. || übergeben; überlassen; übertragen; überbringen; aushändigen; zuteil werden lassen; zukommen lassen; haben lassen; abtreten. || verleihen; überreichen (z. B. einen Preis). || reichen; servieren (Speisen). || einschenken; eingießen; nachschenken; nachgießen (Getränke).
13 etw. opfern; etw. darbringen; spenden; stiften; dotieren (einem Buddha od. Gott).
14 ehrerb.-höfl. zu besuchen veranlassen; zu jmdm. schicken.
15 ehrerb.-höfl. jmdn. eintreten lassen; hereinlassen; einlassen; jmdn. hereinbitten; jmdn. hineinbitten; jmdn. hineingeleiten; einladen.
16 jmdn. zu sich bitten; jmdn. bestellen; jmdn. rufen; jmdn. kommen lassen; jmdn. engagieren (eine Geisha).
17 jmdn. befördern; hochstufen; jmdn. höher stufen; aufsteigen lassen; aufrücken lassen (z. B. in einer sozialen Position). || jmdn. zu etw. bestellen; jmdn. zu etw. berufen; jmdn. zu etw. ernennen. || jmdn. in eine Schule geben; jmdn. auf eine Schule schicken. || jmdn. zu jmdm. in Dienst geben.
18 zur Schule schicken; jmdn. auf eine höhere Schule wechseln lassen.
19 fassen; festnehmen; gefangen nehmen; verhaften.
20 konfiszieren; beschlagnahmen; einziehen (durch eine Behörde).
21 sichtbar machen; hörbar machen; erkennbar machen; bekannt machen; berühmt machen. || in der Popularität steigen; bekannt werden; berühmt werden.
22 loben; preisen; rühmen; feiern.
23 abhalten; veranstalten; ausrichten; begehen; geben; vollziehen; feiern; zelebrieren (eine Feier).
24 erreichen; erzielen; erlangen; realisieren (gute Resultate).
25 beenden; vollenden; zu Ende bringen; beendigen; fertigstellen; fertigmachen; abschließen; erledigen. || abservieren; abräumen (Geschirr nach Beenden des Mahles). || wegräumen (z. B. Bettzeug).
26 zur Gänze aufbrauchen (Geld); alles in etw. investieren und verlieren; bankrott gehen.
27 alles od. alle mobilisieren; alles aufbringen; alles aufwenden; alles aufbieten; alle versammeln; alle vereinen, um etw. gemeinsam zu tun.
28 sich in etw. hineinsteigern; sich in etw. verlieren; seiner Sinne nicht mehr mächtig sein.
29 jmdn. des Amtes entheben; jmdn. aus einer Stelle entlassen; jmdn. aus einer Stelle entfernen; jmdn. suspendieren.
30 lösen (einen Fall).
31 mit etw. auskommen; nicht mehr als etw. ausgeben.
32 gaunerspr. stehlen; rauben; klauen; mitnehmen; einsacken; organisieren.
33 frittieren; in heißem Öl ausbacken; in heißem Fett ausbacken; in heißem Fett garen (meist in der Schreibung a~geru 揚げる).
34 ein Kind gebären; ein Kind bekommen. || ein Kind zeugen; jmdn. begatten; jmdn. beschlafen.
35 ins Bordell schicken.
36 ausspucken; etw. erbrechen; sich erbrechen; sich übergeben; speien; reihern (ugs.); kotzen (ugs.) sa~geru さげる B als Hilfsverb
1 hoch….; in die Höhe …; nach oben …; empor…; hinauf… (drückt aus, dass etw. hochgehoben wird).
2 betont; herausgehoben; hervorgehoben (drückt aus, dass etwas sichtbar werden soll).
3 fertig …; zu Ende …; fertigstellen; vollenden; abschließen (drückt aus, dass die Herstellung von etw. beendet wird).
4 sehr gründlich; hochgradig; höchst; sehr genau; eingehend; ausführlich; zur Genüge (drückt die Intensität einer Tätigkeit aus).
5 ehrfürchtig; demütig (drückt Bescheidenheit aus).
Kommentare