200 Ergebnisse (in 1 ms)

2
N.
von engl. service line
Tennis, Badminton Aufschlaglinie f f; T-Linie f f (begrenzt die beiden Aufschlagfelder).

3
von engl. English grip
Tennis englische Griffweise f f.

4
N.
von engl. take back
Golf, Tennis Zurückschwingen n n des Schlägers. tēku·bakku テーク・バック

5
N.
aus d. Engl.
Tennis, Tischtennis Let m m (Aufschlag, der das Netz berührt aber noch ins gegnerische Spielfeld fällt).

6
N.
von engl. advantage
1 Vorteil m m; Nutzen m m; Gewinn m m.
2 Tennis Advantage m m (unmittelbar nach dem Einstand gewonnener Punkt).
3 Ballsport Vorteilsregel f f.

7
N.
1 Budō Armhebel m m.
2 umgekehrtes Greifen n n; Verkehrtherumgreifen n n; Verkehrtherumhalten n n (ein Schwert mit dem Daumen zum Knauf hin halten, eine Reckstange im Untergriff ergreifen).
3 In-die-Offensive-Gehen n n.
4 Tennis Rückhand f f.
5 verbotener Griff m m.
6 Gegenangriff m m.

8
Tennis Advantage m m; Vorteilsregel f f.

9
N.
Tennis, Golf, Baseb. Grand m m Slam.

10
Tennis nicht aufschlagender Spieler m m.

11
Tennis lobben; einen Lob spielen; einen Lob schlagen.

12
Tennis, Volleyball, Badminton dichtes Spiel n n über dem Netz.

13
N.
von engl. server
1 Tennis, Badminton Aufschläger m m.
2 Volleyball Aufgeber m m.
3 Salatbesteck n n.
4 EDV Server m m (Rechner, der eine zentrale Ressource verwaltet, auf die verschiedene mit ihm vernetzte Rechner Zugriff haben).
sābā サーバー

14
N.
von engl. back
1 Hintergrund m m.
2 hinten.
3 Unterstützung f f. || Unterstützer m m.
4 Rückwärtsgehen n n; Rückwärtsfahren n n.
5 Rückgabe f f.
6 Fußball, Rugby Verteidiger f f.
7 (Abk. von bakku·sutorōku バック・ストローク) Schwimmen Rückenschlag m m; Rückenschwimmen n n.
8 (Abk. von bakku·hando バック・ハンド) Tennis Rückhand f f; Backhand f f.
9 Coitus m m a Tergo; Geschlechtsverkehr m m von hinten. kōhai·i 後背位

15
N.
von engl. frame shot
Tennis Schlag m m mit dem Rahmen.

16
von engl. Eastern zone
Tennis asiatische Gruppe f f des Daviscups.

17
Tennis einen Lob spielen.

18
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
von engl. double
ugs. 1 sich überlappen; doppelt sein; sich überlagern.
2 nicht versetzt werden; sitzenbleiben; ein Schuljahr wiederholen; eine Klasse wiederholen; eine Ehrenrunde drehen.
3 Baseb. ein Double-Play begehen.
4 Tennis einen Doppelfehler machen.

19
von engl. double fault
Tennis Doppelfehler m m.

20
N.
von engl. service break
Tennis Break m m (verlorenes Spiel des Aufschlagenden; sābisu·burēku サービス・ブレーク).

21
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
von engl. good
1 gut; in Ordnung.
2 ausgezeichnet; hervorragend.
3 Tennis gut; im Feld; spielbar.

22
N.
von engl. take back
Golf, Tennis Zurückschwingen n n des Schlägers.

23
N.
Tennis Daviscup m m; Davispokal m m (Wanderpokal für einen Mannschaftswettbewerb; Debisu·kappu デビス・カップ).


25
N.
von engl. impact
1 Schock m m; Schlag m m; starker Einfluss m m; Auswirkung f f.
2 Baseb., Tennis Impact m m.

26
N.
von engl. double
1 Doppel n n; Doppel….
2 Doppelter m m (ca. 60 ml).
3 (Abk. von daburu·beddo ダブル・ベッド) Doppelbett n n. || Zimmer n n mit Doppelbett.
4 (Abk. von daburu·buresuto ダブル・ブレスト) Kleidung Zweireiher m m.
5 (Abk. von daburu·haba ダブル幅) Textilt. doppelte Breite f f (1,42 m bzw. 1,37 m).
6 Tennis Doppel n n. daburusu ダブルス
7 (Abk. von daburu·heddā ダブル・ヘッダー) Baseb. Double-Header m m; zwei Spiele npl npl zwischen denselben Teams am selben Tag (meist, weil ein Spiel verschoben werden musste).
8 Mischling m m; Halbblut n n.

27
Golf, Tennis mit dem Schläger zurückschwingen.

28
N.
von engl. short stroke
1 Tennis kurzer Schlag m m.
2 Eisschnelllauf kurzer Schritt m m.

29
N.
von engl. full set
1 vollständiges Set n n; vollständiges Service n n.
2 Tennis, Volleyball vollständiger Satz m m.

30
N.
von engl. safe
1 Baseb. Safe n n (Erreichen einer Base ohne ins Out zu müssen).
2 Tennis, Tischtennis Ball m m innerhalb des Feldes.
3 Glattgehen n n; knappes Erreichen n n von etw.

31
N., mit suru intrans. V.
von engl. drive
1 Fahrt f f; Spazierfahrt f f; Ausflugsfahrt f f; Ausfahrt f f; Autofahrt f f; Ausflug m m.
2 EDV Laufwerk n n.
3 Sport Drive m m; Treibschlag m m.
4 Tennis, Tischtennis Topspin m m.

32
N.
Abk. von Debisu·kappu デビス・カップ
Tennis Daviscup m m; Davis-Cup m m; Davispokal m m; Davis-Pokal m m.

33
N.
von engl. frame
1 Rahmen m m; Gestell n n; Einrahmung f f; Umrandung f f; Fassung f f.
2 Archit., Technik Gestell n n; Gerüst n n; Rahmen m m; Gestellrahmen m m; Tragwerk n n; Rahmenwerk n n; Gerippe n n; Skelett n n.
3 Elektrot., Film, Fotog. Einzelbild n n; (einzelnes) Fernsehbild n n. || Frame m m.
4 Garten Frühbeet n n; Mistbeet n n.Winter onshō 温床
5 Bowling Frame m m; Durchgang m m.
6 Kfz-W. Fahrzeugrahmen m m; Fahrzeuggestell n n; Chassis n n.
7 Tennis, Badminton Schlägerrahmen m m.
8 Internet, EDV Frame mn mn.

34
von japan.-engl. net in
Volleyball, Tennis, Tischtennis ins Netz geschlagener Ball m m.

35
Tennis, Volleyball Verhaltensregeln fpl fpl auf dem Platz.

36
Tennis, Volleyball Berührung f f des Netzes.

37
N., mit suru trans. V.
von engl. chop
1 Kochk. Kotelett n n.
2 Tennis angeschnittener Schlag m m.
3 Wrestling Chop m m; Schlag m m.


39
N.
von engl. vantage
1 Tennis Vorteil m m; Advantage m m (unmittelbar nach dem Einstand gewonnener Punkt; adobantēji アドバンテージ).
2 (Variante zu bandēji バンデージ) Med. Bandage f f; Stützverband m m; Stützbandage f f; Schutzverband m m.

40
N.
von engl. tennis court
Tennis Tennisplatz m m; Tenniscourt m m; Court m m.