46 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Abk. von daku·ashi 跑足
Reiten Trab m m.

2
N.
Reiten Tribüne f f.

3
Reiten, Zirkus Kunststück n n, bei dem sich ein Pferd, Elefant oder anderes Tier mit allen vier Beinen auf ein Go-Brett stellt.

4
N.
Reiten hinterer Sattelbogen m m (eines japan. Sattels).

5
N.
1 Hinterrad n n.
2 Reiten hinterer Sattelbogen m m (eines japan. Sattels).

6
N.
Reiten Brustgurt m m des Sattels.

7
N.
aus d. Franz.von franz. piaffe
Reiten Piaffe f f (trabähnliche Bewegung auf der Stelle).

8
N.
1 Reiten Damensitz m m; Seitsitz m m.
2 Fahren n n im Seitsitz.

9
N.
aus d. Engl.von engl. canter
Reiten Handgalopp n n; Kanter m m; Canter m m.

10
N.
1 Reiten Steeplechase n n; Steeplechase-Rennen n n.
2 Leichtathl. Hürdenlauf m m.

11
N.
Reiten Zügelverbindung f f; Stangen fpl fpl an beiden Seiten des Mundstücks der Trense; Seitenstange f f.

12
N.
Reiten Reitlehrer m m.

13
N.
1 Weben Kettbaum m m. || Spule f f.
2 (Abk. von chikiri·jime 榺締め) Holzbau Schwalbenschwanzeinlage f f; spulenförmiges Mittelstück n n; Mittelstück n n mit spulenförmigem Profil (Mittelstück einer Stoßverbindung mit Verdickung an beiden Enden).
3 Reiten Acht f f; Reiten n n einer Acht.

14
N.
1 felsige Küste f f; Meeresküste f f; Meeresufer n n.
2 Mus. Rumpfseite f f eines Koto oder einer Biwa.
3 Reiten unterer Teil m m des Sattelbogens (eines japan. Sattels).

15
N.
1 Reiten Trense f f.
2 Reiten Kopfgestell n n eines Zaumzeuges.
3 Kalligraphie waagrechter Strich m m (um ein Zeichen zu schreiben; Anstrich des zweiten Striches des Zeichens ei ).

16
N.
1 Reiten Steigbügel m m; Bügel m m (Fußstütze für Reiter, die seitlich am Reittier meist mit einem Gurt vom Sattel aus herabhängt).
2 Bergsteigen Trittleiter f f; kurze Strickleiter f f; Strickleiter f f mit drei oder vier Tritten (kurze Leiter mit zwei bis vier Sprossen an Seilmaterial; franz. und brit.-engl. étrier, amerik.-engl. stirup; neben Haken und Karabinern eines der wichtigsten Hilfsmittel im technischen Klettern; meist アブミ geschrieben; bei Kimura fälschlich Steigeisen).
3 (Abk. von musashi·abumi 武蔵鐙) Bot. Japanischer Feuerkolben m m; Arisaema ringens (Art aus der Familie der Aronstabgewächse).

17
N.
Reiten Sattelgestell n n (Holzgestell des japan. Sattels).

18
N.
aus d. Franz.von franz.
Reiten Pirouette f f (Wendung um die Hinterhand im Galopp).

19
N.
1 Mund m m; Maul n n; Schnauze f f.
2 Sprache f f; Sprechen m m. || Mündlichkeit f f. || Gerücht n n; Gerede n n. || Sprechweise f f.
3 Essen n n und Trinken n n. || Genuss m m beim Essen; Geschmack m m. || Zahl der mit Nahrung zu versorgenden Münder. || Broterwerb m m; Beschäftigung f f; Stellung f f.
4 Öffnung f f; Loch n n; Schnabel m m; Mundstück n n. || Fassspund m m; Zapfen m m; Hahn m m.
5 Beginn m m; Anfang m m.
6 Sorte f f.
7 Reiten Gebiss n n; als Gebiss dienendes Seil n n.

20
N.
1 normaler Gang m m; normale Gangart f f; normale Schrittgeschwindigkeit f f.
2 auch 常歩 Reiten Schritt m m (Gangart des Pferdes).

21
N.
1 Meer n n; See f f.
2 See m m.
3 Astron. Mare n n.
4 übertr. etw., das wie ein Meer ist. || eine große Menge gleicher Dinge.
5 Vertiefung f f im Tuschstein.
6 Reiten oberer Teil m m des Sattelbogens (eines japan. Sattels).

22
N.
aus d. Engl.von engl. canter
Reiten Handgalopp n n; Kanter m m; Canter m m.


24
N.
Reiten Sattel m m im japanischen Stil.

25
N.
1 Hindernis n n; Verhinderung f f.
2 Störung f f.
3 Med. Störung f f; Funktionsstörung f f; Beeinträchtigung f f; Läsion f f; Beschwerden pl pl; Leiden n n. || Geistesstörung f f.
4 (Abk. von shōgaibutsu·kyōsō 障害物競争) Sport Hindernislauf m m; Hindernisrennen n n.
5 (Abk. von shōgai·kyōsō 障害競走) Reiten Steeplechase f f.
6 (Abk. von shōgai·sō 障害走) Leichtathl. Hürdenlauf m m; Hindernislauf m m.

26
N.
Ren’yōkei des Verbes hodasu 絆す
1 übertr. Bande fpl fpl; Bindung f f; Fessel f f; Beschränkung f f; Einschränkung f f; Unfreiheit f f.
2 Reiten, ursprüngl. Hobbles npl npl; Hobbel n n; Haile f f; Fessel f f; Fußfessel f f. kizuna || Hand‐ und Fußfessel f f.

27
N.
Reiten Brustgurt m m des Sattels. muna·gai

28
N.
Reiten Rack n n (eine Gangart des Pferdes, bei der jeder Fuß den Boden einzeln und in gleichmäßigen Intervallen berührt).

29
N.
Reiten Reiten n n eines Pferdes im Kreise; Im-Kreis-Reiten n n.

30
N.
Reiten Nasenknebel m m; Nasenzange f f. || Nasenklammer f f.

31
N.
aus d. Engl.von engl. passage
Reiten Passagieren n n; Passage f f (Trab in höchster Versammlung).


33
N.
Reiten Trense n n mit päonienförmige Verzierung am Trensenring.

34
N.
von engl. trot
1 Reiten Trab m m.
2 (Abk. von fokkusu·torotto フォックス・トロット) Tanz Foxtrott m m.

35
N.
1 Reiten vorderer Sattelbogen m m (eines japan. Sattels).
2 Vorderrad n n.

36
N.
Reiten Reitturnier n n.

37
aus d. Ital.
Ballett, Reiten Kapriole f f.


39
N.
Reiten Schritt m m (Gangart des Pferdes).

40
N.
Reiten Galopp m m; Kanter m m (schnellste Gangart des Pferdes).