Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Niremori
Forum Index » Profile for Niremori » Messages posted by Niremori
Message
John Doe wrote:不 治 inklusive ihrer Übersetzung gefallen mir außerordentlich gut, die beiden werde ich auch (über)nehmen.

Vielen Dank für deine mehrfache Hilfe, Niremori! Ich muss mich bei dir für eine Dummheit entschuldigen. Eigentlich wollte ich deinen letzten Beitrag mit "höchster Note" bewerten, hatte aber das mir bekannte Notensystem angewendet anstatt via einer Punktezahl zu bewerten. Darum hast du jetzt bedauerlicherweise nur 1 Punkt anstatt den gebührenden 5 erhalten. Tut mir ehrlich leid.

Man sagte mir, ich solle Dinge viel positiver betrachten: So konnte ich mich wenigstens wieder daran erinnern, warum ich Kontakte meide.

Nun ja, sollte sich ernsthafterweise Jemand mit diversen überflüssigen Warnungen die Zeit vertreiben wollen, dann bitte - nur zu.

Eines wollte ich dich noch fragen: "Kafka" sagt mir nichts, was meinst du damit?


Vielen Danke nochmals,
Matthias


Ach, vergiss die Punkte.
In Kafkas Erzaehlung "In der Strafkolonie" wird dem Angeklagten das Vergehen so lange in die Haut geritzt bis er stirbt.
Nicht wegen des Todes sondern wegen der engen Verbindung von Erfahrenem und dem unausloeschlichen Einschreiben auf den Koerper habe ich dies erwaehnt. Der Hinweis auf Kafka war keinesfalls als Kritik gemeint.

niremori
John Doe wrote:Richtig, ich habe es aus der Bibel. Und zwar müsste Jeremia 10:19 am besten zu meiner gewünschten Verwendung passen. Wobei mir die englische Übersetzung "Woe to me..." um einiges gefällt als die verdeutschte Version. Deshalb:
Jeremia 10:19 wrote:Woe to me because of my injury!
My wound is incurable!
Yet I said to myself,
"This is my sickness, and I must endure it."
Siehe: Jeremiah 10:19 (New International Version)

Um es offen zu sagen, ich möchte dieses "Wehe mir!" auf meinen Handflächen in Form zweier Tattoos verewigen und hierfür würden sich 2 Zeichen, Kanjis, aus meiner Sicht als optimal erweisen. Ich will mich Tag für Tag daran erinnern, dass gewisse erlebte Dinge niemals weiter gegeben werden dürfen.
Deshalb die folgende Frage: Gibt es zu diesen 3 vorgeschlagenen Kanjis, die grob gesagt für das Leid stehen, ein 2. Kanji, welches einen (direkten) Bezug auf mich schafft, also um den erwähnten Sinn zu gut wie möglich wiederzugeben?
Danke für eure geschätze Hilfe,
Matthias


Moeglicherweise werden gleich wieder Warnungen vor Tattoos und entsprechende Links gepostet (Das ist in der Vergangenheit schon des oeftern passiert).
Nun zu deinem irgendwie an Kafka erinnernden Anliegen: Ich denke, das z.B. 不治 (fuchi) = unheilbar, gut passen wuerde.

niremori
winnieyumi wrote:Ich verstehe doch noch nicht so ganz, wie und wann die Deutsche "Wehe mir" benutzen/verwenden, aber kann Kanji dafür 禍 oder 惨 oder eventuell auch 悲 sein?
Die 禍 und 惨 sind aber echt Unglück bringende sehr negative Kanji.


Der Ausruf bzw. Klageruf "Weh mir" oder "Wehe mir" geht auf Luther zurueck und ist eine Uebersetzung eines hebraeischen Ausdrucks (siehe: Luther Bible von 1545 bei http://www.biblegateway.com/).
Er wurde gebraucht, wenn jemand von Unheil heimgesucht wurde oder moeglicherweise heimgesucht wird. Insofern passen 禍 und 惨 gut.

niremori
John Doe wrote:Ich hätte gerne die japanische Übersetzung für "Wehe mir".


"Wehe mir" auf Chinesisch ist 「我有禍了」。

niremori
John Doe wrote:Ok... verstehe.
Entscheidung:
Ich hätte gerne die japanische Übersetzung für "Wehe mir".
Danke


"Wehe mir" wird z.B. mit 「禍害なる哉」 (わざはひなるかな = wazawai naru kana) wiedergegeben.
Das ist genauso altertuemlich.

niremori
mkill wrote:Am ehesten paßt dann wohl "Bau- und Immobilienfirma".


Im obigen Fall stimmt dies, es passt aber nicht immer.
Z.B. handelt die Firma Kojima (siehe: http://www.kojimagumi.co.jp/index.html) nicht mit Immobilien:
営業種目
一級建築士事務所
企画・設計
建築施工
土木施工
戸建住宅
リニューアル

D.h. je nach Firma muss dies anders uebersetzt werden.
Manchmal passt "Bau- und Immobilienfirma", manchmal "Generalbauunternehmer" und manchmal einfach "Bauunternehmer".

niremori
mkill wrote:Die Begriffe 総建 / 総健社 kommen in Firmennamen von Baufirmen vor. Ich suche eine Übersetzung für diese Begriffe als Eintrag für wadoku (z.B. wenn ein Übersetzer eine deutsche Entsprechung eines Firmennamens braucht)


総建社 scheint primaer ein Firmenname (einer eher kleineren Firma: 有限会社 総建社) zu sein. Die Anzahl der Treffer bei Google ist so gering, dass dies wohl zutrifft. Auf Deutsch also: "Sokensha". (siehe http://www.alleshome.com/company/index.html)
Der Name 総建社 ist in diesem Fall sicher keine Abkuerzung von 総合建設会社 sondern eher eine japanische Version des Firmennamens アレスホーム株式会社 (siehe: http://www.alleshome.co.jp/), die aelter ist und zu der es eine enge Verbindung gibt.

総合建設会社 ist keine offizielle Bezeichnung, sondern jedes Bauunternehmen, das etwas groesser ist, kann sich so nennen. Die Geschaeftstaetigkeit umfasst dabei oft mehr als nur das Bauen. 高野建設 (siehe: http://www.takanokensetsu.com/index.html) z.B. nennt als Taetigkeitsfelder:
営業種目
・建築、土木設計施工
・土地有効利用、商業ビル企画立案、テナント斡旋
・不動産の売買、仲介、管理
・損害保険の代理業務
・上記に関する一切の業務
D.h. es wird u.a. auch mit Grundstuecken gehandelt, solche werden vermittelt und auch gewartet und vieles mehr.
Ein Generalbauunternehmen in Deutschland bietet wohl keine so breite Palette von Taetigkeiten.

niremori
tanpopo wrote:Ich habe noch mal eine bungo Frage...

Kann mir jemand sagen, was 「大局上面白カラサル」 heißt?

Es geht um die Meinung eines Beamten bezüglich der Aufnahme von Flüchtlingen:

排斥される者を受け入れることは 「大局上面白カラサル」 ことである。

Ich weiß vom restlichen Text her, dass er dagegen ist, aber aus dem bungo Teil kann ich mir keinen Reim machen.

Sollte das nicht 「大局上面白カラザル」 heissen? Das waere dann: 大局上面白くない, was mit "ist angesichts der allgemeinen Lage unguenstig".

tanpopo wrote:Des weiteren bin ich mir bei folgendem Satz nicht sicher wer da jetzt wen vertritt:

「・・・監督は市長に代表権を委任している。」 Ist das so zu verstehen, dass der 監督 den Vertretungsauftrag VOM 市長 erhält, oder ihn AN diesen gibt? Vom Kontext her wäre beides möglich.


Der 監督 gibt dem 市長 das Recht, ihn zu vertreten.

niremori

Dan wrote:
Und 子供の交際相手 würde ich auch nicht mit sexuellem Kontext belegen...


Damit ist der feste Freund der eigenen Tochter oder die feste Freundin des eigenen Sohnes gemeint und nicht nur irgendein Bekannter oder eine Bekannte.
Oder, um den von Dan geaeusserten Verdacht, dass jemand seine Weltsicht durchdruecken moechte, zu vermeiden:
Die feste Freundin der eigenen Tochter oder der feste Freund des eigenen Sohnes.

niremori
Deathdragon wrote:Hey Leute, ich würde gerne wissen, was Drachenreiter auf Japanisch bedeutet (Schriftzeichen und Sprache).Deathdragon


'drachenreiten' kann man mit 騎龍 (きりゅう = KIRYŪ) wiedergeben. (Zeichen fuer 'reiten' und fuer 'Drache').

Ein passende Uebersetzung fuer 'Drachenreiter' waere z.B. 竜騎士 (りゅうきし = Ryūkishi), das auch 龍騎士 geschrieben werden kann.
Auf Englisch wird das mit "dragon knight" wiedergegeben.

niremori
mkill wrote:Eine Arztpraxis oder eine kleinere Privatklinik wird im japanischen auch als クリニック bezeichnet. 病院 bezeichnet eher ein größeres Krankenhaus, es gibt aber auch kleinere Praxen, die sich als 病院 bezeichnen. Eine feste Abgrenzung gibt es da nicht.


Selbst wenn die Arztpraxis クリニック genannt wird, verwendent man "病院", wenn man zum Arzt gehen muss.
Es sagt niemand これからクリニックへ行かなければなりません。

niremori
shinystar wrote:Hallo Alle!

In meinem Skript ist folgender Satz so übersetzt worden.
これから病院へ行かなければなりません。
Im muß jetzt zum Arzt.

Wieso nicht:
"Ich muß jetzt ins Krankenhaus gehen." ?

Viele Grüße,
shinystar


Ein 病院 kann ein Krankenhaus aber auch nur eine Arztpraxis, d.h. ein Ort wo man ambulant behandelt wird, sein.
Deshalb setzt これから病院へ行かなければなりません meistens voraus, dass man sich nur kurz vom Arzt untersuchen lassen will.
Je nach Kontext (d.h. wohl nur in wenigen Faellen) koennte es aber auch "Ich muß jetzt ins Krankenhaus gehen, um ... zu erledigen."
Wenn jemand allerdings stationaer behandelt wird, spricht man von 入院する。

niremori
mkill wrote:Meinungen? Vorschläge?


Das Problem scheint schon sehr alt zu sein.
Siehe: http://www.web-nihongo.com/bbs/user/res/1/280.html (2002年)
oder: http://www.ytv.co.jp/announce/kotoba/back/1201-1300/1221.html (2003年 mit spaeteren Ergaenzungen)
oder: http://blog.mf-davinci.com/mori_log/archives/2008/02/post_1708.php (2008年)

Fuer 最薄 ist eine Loesung gefunden worden, naemlich 「さいうす」, fuer alle anderen Worte muesste man die Verfasser nach der Aussprache fragen.
Da dies aber nicht moeglich ist, bleiben nur behelfsmaessige Lesungen.

niremori
mkill wrote:In der Quelle gings um eine übergelaufene Toilette:

トイレの使用時に大量のトイレットペーパー使用による床面水あふれがありました。

Das fehlende に erklärt das Ganze. Danke!


Da fehlt kein に. Allenfalls koennte man in diesem Satz nach 床面 ein の einfuegen.
Im Falle der kurzen Version von Dan waere auch ein に moeglich.

niremori
Dan wrote:Bei diesem Satz aus den Kommentaren "…床面水あふれがありました" würde ich anders lesen:

床面(に)水あふれがありました
yukamen (ni) mizu-afure ga arimashita.


Daher meine Frage nach dem urspruenglichen Kontext.
Ich glaube nicht, dass es 床面水 als 'Wort' gibt.

niremori
 
Forum Index » Profile for Niremori » Messages posted by Niremori
Go to: