Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Haf
Forum Index » Profile for Haf » Messages posted by Haf
Message
Ich finde eh, mit Weidenbaum und Schnee klingt's poetischer. Also auf japanisch.
Bei mir hatte es bereits gereicht, die Leiste zu de- und anschliessend reaktivieren.
Also wenn die neue Suche auch bei Eingabe von Tofu den Eintrag zu Tōfu ausspuckt, dann wuerde ich doch auf jeden Fall die Schreibung Tōfu bevorzugen.
Ich hab mir frueher diverse Standardfloskeln immer hier zusammengeklaubt:
http://japanese.about.com/library/weekly/aa101401a.htm


Finde ich recht brauchbar, vielleicht hilft's ja noch jemandem.
Bin ja eigentlich nicht so der Facebook Fan, aber aus irgendeinem Grund hab ich trotzdem einen Account. ^^

Also danke fuer den Hinweis, scheint ein nettes Lerntool zum Zeit Totschlagen zu sein.
Meinst Du mich jetzt mit Lehrling?

Auch nach erneutem Durchlesens meines Textes an Schneggschn muss ich weiterhin sagen, dass ich zu dem Geschriebenen stehe und es nicht als zu krass oder unhoeflich formuliert empfinde. Ich will auch gar nicht staenkern, flamen oder sie sonstwie provozieren, das war schlicht und ergreifend meine persoenliche Meinung zu ihrer Herangehensweise.
Ich denke, sie fasst das auch so auf und nimmt es mir nicht zu uebel.
Falls doch, dann tut's mir natuerlich leid, denn ein persoenlicher Angriff sollte es nicht sein. Den kann ich aber auch nicht entdecken in dem Absatz.


Die Schilder sind mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich hab aber auch nicht wirklich vor das auszuprobieren, auch Sushi auf Frauenkoerper ist etwas, was ich sehr wahrscheinlich waehrend meines Japan-Aufenthaltes nicht probieren werde.


Ach, um auch mal was zum Thema gesagt zu haben, wenn wir schon sammeln, was man so alles mit Japan in Verbindung bringen koennte:
- Besuch in einem Museum, dass japanische Sachen ausstellt.
- japanische Musik jeglicher Art, gibt ja auch sehr schoene traditionelle Musik - im World Music Bereich guter Plattenlaeden sollte man da fuendig werden.
- einen japanischen Film ausleihen, fuer Horror-Fans z.B. Ringu oder Ju-On - kowai!
Ich bin's nicht, auch wenn die Beschreibung halbwegs zutrifft.
Stoffe, die sich an ihre urspruengliche Form "erinnern", sind in der Automobilforschung z.B. schon seit Jahren ein grosses Thema, da gab es auch schon vor einer Weile ziemliche Fortschritte.

Naja, zu schoen, um wahr zu sein. ^^


@mkill: Ja, der Japan-Korrespondent hat wohl vorher bei der Bild gearbeitet. Oder haengt immer mit den coolen Visual Key Kids ab und holt sich seine trendy Infos von denen.
Liest sich aber meistens recht lustig..
Ich hatte an der VHS 1,5 Jahre Japanisch-Unterricht, allerdings waren fast alle Kursteilnehmer recht jung und noch im Lern-Modus, so dass wir ganz gut vorangekommen sind.
Das heisst trotzdem nicht, dass ich danach ganz gut Japanisch koennen wuerde.

So richtig viel lerne ich auch erst, seitdem ich hier in Japan bin, ich habe auch professionellen Einzelunterricht, nebenbei habe ich aber auch japanische Freunde, die ich treffe und mit denen ich mich immer wieder auf japanisch unterhalte und Fragen stelle, ausserdem lerne ich nebenbei auch noch fuer mich Kanji, und in Alltagssituationen muss ich es ja auch immer wieder anwenden. Wenn man ploetzlich einen Friseur erklaeren soll, wie man die Haare geschnitten haben moechte, lernt man viel dazu. ^^

Ein Denshi Jisho habe ich auch und benutze es auch, vor dem Kauf solltest du Dir aber ueberlegen, ob Du es wirklich nutzten wirst, als Import sind die Dinger nicht billig.

Mit Manga und Anime kann man nur bedingt lernen.
Bei Mangas wurde das Hauptproblem schon erwaehnt, die Sprache ist oft recht speziell. Warum soll man 20 Arten lernen, auf die man "Ich toete Dich, Abschaum!" sagen kann?
Besser finde ich richtige Buecher, es gibt einige Kinderbuecher und Buecher fuer Jugendliche, die nicht so komplex sind, aber durchaus was beim Lernen bringen. Hilfreich ist es vor allem, wenn man die Geschichte schon zumindest grob kennt, also z.B. bekannte Maerchen oder sonstige Uebersetungen. Ich lese gerade Pippi Langstrumpf auf Japanisch. Spaeter ist vielleicht mal der Harry Potter dran. ^^
Animes eignen sich, sobald man schon einiges kann, man kann damit sein Hoerverstaendnis ein wenig verbessern, ab und an neue Woerter oder Satzkonstruktionen aufschnappen. Aber alles auch nur bedingt, und auch hier entspricht die Sprache oft nicht dem typischen Alltagsjapanisch.

Am PC gibt es als ganz nette Basis-Lernsoftware Rosetta Stone, ist allerdings ziemlich teuer und wahrscheinlich auch gar nicht das richtige fuer Dich. Ich halte von PC-Lernsoftware aber eh nicht so viel, die kann hoechstens ein wenig unterstuetzen.

Wenn Du eine PSP hast, kannst Du mal bei eBay nach dem Kanji Trainer Portable schauen, der ist ganz nett. Viel besser ist allerdings am Nintendo DS das Spiel Kanken 2 DS - http://naruhodojapan.blogspot.com/2007/07/kanken-ds-2-coming-soon.html , dank Touchscreen kann man die Kanji gleich richtig schreiben und sich bei Fehlern sofort die Lesungen, Strichfolgen und weiteres anzeigen lassen. Ich schreibe mir immer Woerter raus, die ich noch nicht kenne, und trage diese in meine Vokabellisten ein.
Allerdings sind beide Spiele natuerlich fuer Japaner gemacht, das sollte man immer bedenken.

Auf einem japanischen Fernsehsender kam einmal eine gute Telekolleg-artige Serie namens Japanese Basic fuer Japanisch Lernende, ging insgesamt ueber 52 Folgen und bringt auch denke ich Dir spaetestens ab Folge 20 oder so noch was. Mitschnitte bekommt man in diversen Quellen, ich geh da hier mal nicht weiter drauf ein.

Als Lehrbuch verwende auch ich Minna no Nihongo, mittlerweile Band 2. Ich weiss nicht, ob ihr denn nicht schon benutzt, es gibt aber noch zusatzlich zum Textbuch ein Grammatikbuch, wo auch die Vokabeln der einzelnen Kapitel drinstehen und noch mehr. Meine Japanischlehrerin in Deutschland hatet dieses Zusatzbuch unterschlagen, keine Ahnung warum. Hab ueberhaupt erst durch meine Lehrerin hier in Japan davon erfahren.
Bei der Buchreihe gibt es eh noch viel Zusatzmaterial, in den Buchhandlungen hier in Japan nimmt Minna no nihongo meist alleine schon ein ganzes Fach und mehr ein.

@ Leetah: Warst Du denn mal ein halbes oder ein Jahr in Japan waehrend des Studiums? Alle Japanologie-Studenten, die ich kenne haben die Erfahrung gemacht, dass sie am Anfangs ihres Auslandssemesters trotz Studium ueber mehrere Semester mit Sprachlabor und Pipapo nix kapiert haben, aber innerhalb von 1-2 Monaten dann sehr viel verstanden haben.
Heeh, genial mkill, einfach genial. Und dabei voller Wahrheit.

18.30 Uhr Ende der offiziellen Arbeitszeit. Produktivität einstellen. Entweder auf den Bildschirm starren, oder eine längere Teepause einlegen, oder mit den Kollegen schwätzen.


Vor allem. Normalerweise bleibt hier jeder so lange wieder der Chef, ob man noch produktiv ist, spielt dabei keine Rolle. Aber gestern war der Chef mal nicht da und jeder ist so frueh wie moeglich heimwaerts gefluechtet. ^^

23 Uhr Filipina-Grabsch-Bar.


Oha, das hab ich noch nicht erlebt. was gibt's denn da fuer gute Adressen in Tokyo? Muss ich mal die Kollegen drauf ansperchen.


@ Schneggschn: Nun, Weihnachten ist rum, die Sache ist gegessen, aber fuer's naechste Mal solltest Du Dir evtl. vorher selbst schon ein wenig was ueberlegen. Dein Text klang ein wenig nach "Ich hab eine Idee und ihr setzt das bitte um." Etwas uebersetzen, schoen und gut, aber etwas ueberhaupt fuer Dich ausformulieren, was Du ziemlich schwammig angeschnitten hast, ist schon ein wenig frech in meinen Augen.

Wir helfen ja gern, aber gerade bei solchen Dingen sollte man sich meiner Meinung nach nicht ausschliesslich auf andere stuetzen. Es sollte ja auch schliesslich Dein Weihnachtsgeschenk sein.

Und wie Du an mkill's Text ersehen kannst, hatte letzten Endes keiner eine Ahnung, was Du eigentlich genau wolltest.
"Wenn ist das Nunstück git und Slotermeyer? Ja! ... Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput."

Monty Python?
Schnuffig.

Warum bekomm ich nicht solache Weihnachtskarten? Naja, hab nen Schal bekommen. ^^

Darf man nachfragen, ob die schreibende Person japanischer Nationalitaet ist?
Das daisuki ist ja schon ein ziemlich starker Ausdruck im japanischen, um die eigene Zuneigung auszudruecken.
Das sollte sich durch einen kleinen Hack der Forensoftware aendern lassen, falls es nicht sogar im Theme oder Admin-Bereich einstellbar ist.
Ich halte es aber nicht fuer so wichtig.
Oh, das wuerde mich auch mal interessieren.

Eine schnelle Google-Suche war bedingt erfolgreich:
http://home.hiroshima-u.ac.jp/mituyos/bbsysd/light.cgi?
Jetz putz ihn hier mal nicht so runter, Lehrling.

Ausserdem haetten da sicher auch andere an Material Interesse, ich zum Beispiel.

Zum letzten japanischen Weihnachtsfest haben wir Stille Nacht, Heilige Nacht auf japanisch gesungen. Leider habe ich den Text grade nicht parat.
 
Forum Index » Profile for Haf » Messages posted by Haf
Go to: