N.von sanskrit. śarīra1Buddh.Gebeine npl npl eines Buddha oder eines Heiligen. || insbes.Gebeine npl npl von Śākyamuni Buddha. 2 nach der Einäscherung verbliebener Knochen m m. 3Kochk., ugs. weißes Reiskorn n n; poliertes Reiskorn n n. || weißer Reis m m; polierter Reis m m. 4 weiße Muskardine f f; Starrsucht f f; Kalksucht f f(durch den Fadenpilz Beauveria bassiana verursachte Krankheit bei insbe. Seidenraupen, durch die diese weiß und trocken werden und dann sterben).
【舎利2】
しゃり4shari1
N.von sanskrit. śarīra1Buddh.Gebeine npl npl eines Buddha oder eines Heiligen. || insbes.Gebeine npl npl von Śākyamuni Buddha. 2 nach der Einäscherung verbliebener Knochen m m. 3Kochk., ugs. weißes Reiskorn n n; poliertes Reiskorn n n. || weißer Reis m m; polierter Reis m m. 4 weiße Muskardine f f; Starrsucht f f; Kalksucht f f(durch den Fadenpilz Beauveria bassiana verursachte Krankheit bei insbe. Seidenraupen, durch die diese weiß und trocken werden und dann sterben).
Kommentare