200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Spiel, ugs. Hüpfen n n auf einem Bein. chinchin·kamokamo ちんちんかもかも

2
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
ugs. geizen; knausern; knapsen; kargen; knickern; knarzen.

3
N.
1 matrilineare Familie f f.
2 ugs. Familie f f mit vielen weiblichen Mitgliedern; von Frauen dominierte Familie f f.

4
5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
ugs. A als intrans. V.
1 sich schlängeln.
2 ugs. herumlaufen.
B als trans. V.
ugs. hinkritzeln; hinschmieren.

5
1‑st. intrans. V. auf ‑e
ugs. 1 weich werden und die Form verlieren (beim Reifen oder Verfaulen).
2 schlecht werden; unansehnlich werden (eine Form, Kleidung etc.).

6
N.
ugs. Zufall m m; Fehlen n n einer Anmeldung; Lauf….

7
N.
Sumō, ugs. zeremonieller Einzug m m der Yokozuna in den Sumō-Ring. yokozuna·dohyō·iri 横綱土俵入り

8
5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
ugs. kräftig schlagen; ziemlich verprügeln; prügeln; verhauen; aufmischen.
(bun ist verstärkende Vorsilbe)

9
N.
1 ugs. Erpressung f f. || Erpresser m m.
2 Versammlung f f.

10
N., mit suru trans. V.
1 ugs. Bezahlung f f. || Rechnung f f.
2 Abrechnung f f; Buchhaltung f f; Finanzen fpl fpl; Geschäftsbücher npl npl. || Buchhalter m m.
3 ökonomische Situation f f. kanjō 勘定

11
ugs. nachlässig; fahrlässig; liederlich; ungenau.

12
5‑st. trans. V. auf ‑sa
ugs. 1 betrügen; täuschen; anführen; beschwindeln; hinters Licht führen.
2 fremdgehen.

13
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
ugs. Umstände mpl mpl; Unannehmlichkeit f f; Mühe f f. mendō 面倒

14
N.
Sumō, ugs. Rikishi m m des niedrigsten Ranges.

15
N.
1 ugs. Zeichen n n für heiße Quelle (drei aufsteigende Wellenlinien für Dampf über einem liegenden Oval).
2 Love-Hotel n n; Hotel n n speziell für Liebespaare.

16
N.
1 Med., ugs. Bauchfellwassersucht f f.
2 Archit. halbkugelförmiger Fundamentstein m m eines Holzpfostens.

17
N.
1 Bot. Akazie f f; Acacia.
2 Bot., ugs. Weiße Robinie f f; Falsche Akazie f f; Scheinakazie f f; Robinia pseudoacacia.花 = 夏Blüte = Sommer

18
N.
1 Individualismus m m. zentai·shugi 全体主義
2 ugs. Egoismus m m.

19
Adv.
ugs. geistesabwesend; mit leerem Blick; müßig; untätig.

20
N.
ugs. Unterschiedslosigkeit f f; Zusammenwerfen n n.

21
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
ugs. A als N.
seltsame Sache f f; sonderbare Sache f f; ulkige Sache f f; groteske Sache f f. || seltsame Person f f; sonderbare Person f f; merkwürdige Person f f; lächerliche Person f f; dumme Person f f; idiotische Person f f.
B als Na‑Adj.
merkwürdig; seltsam; eigenartig; sonderbar; absonderlich; bizarr; befremdlich; unnormal; komisch; ulkig; lächerlich; dämlich; idiotisch; blöd; dumm.
hen·teko 変梃

22
5‑st. intrans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
ugs. einen Fehler machen; einen Schnitzer begehen.

23
N.
ugs. Weiberherrschaft f f; Weiberregiment n n; Pantoffelregiment n n; Haus n n, in dem die Ehefrau die Hosen anhat.

24
Adj.
ugs. 1 affektiert und vorlaut; selbstgefällig und schlecht.
2 dumm; idiotisch; einfältig.

25
N.
Verstärkung von kara·ketsu 空穴
ugs. 1 völlige Leere f f.
2 Mittellosigkeit f f; Abgebranntheit f f.

26
intrans. V. auf ‑suru
ugs. profitieren; gewinnen; Vorteil haben. son~suru 損する

27
N.
von port. zamboa
1 Bot., ugs. Pampelmuse f f; Citrus maxima.Herbst
2 Bot. gemeines Seifenkraut n n; Saponaria offizinalis.

28
ugs. 1 abschlagen können; abhauen können.
2 zerschneiden können.
3 (Potentialis zu butta·giru 打った切る) erschlagen können.

29
N.
Silbeninversion von tane
ugs. 1 Info f f; Nachrichteninformation f f; Material n n; Stoff m m.
2 Zutat f f; Rohmaterial n n.
3 Beweis m m.
4 Streich m m; Trick m m; Requisit n n.
5 Nummer f f; Darbietung f f.

30
N.
Steuerw., ugs. Steuererklärung f f für andere Steuern als für Einkommens‐ und Körperschaftssteuer (auf weißem Formblatt; aoiro·shinkoku 青色申告).

31
N.
ugs. Gaumenzäpfchen n n (chinko ist Kindersprache für Penis; kōgai·sui 口蓋垂).

32
ugs. das ist mir egal; das ist mir wurscht.

33
Pron.
1 das dort; jenes.
2 ugs. männliche Geschlechtsorgane npl npl.
3 vulg. Periode f f einer Frau.

34
Adv. mit to, mit suru intrans. V.
1 elastisch, aber beim Kauen fest; mit Biss; al dente.
2 ugs. ausdauernd; beständig.
3 ugs. masturbierend.

35
Zus.
Kontraktion von …te shimau …てしまう
ugs. 1 beenden; abschließen; zu Ende …; ganz …; aus….
2 bedauerlicherweise …; versehentlich …; ungewollt …; unbeabsichtigt ….

36
N., mit suru intrans. V.
ugs. Misserfolg m m; Misslingen n n; Fehlschlag m m; Fiasko n n; Versagen n n.

37
N.
1 Spieltischmiete f f (für Glücksspiele).
2 ugs. Saalmiete f f; Standmiete f f; Platzmiete f f. basho·dai 場所代

38
Suff.
1 Zählw. Zählwort für heute meist kleinere Tiere, Fische, Vögel, Insekten, urspr. Pferde und Rinder. …tō
2 Zählw., ugs. Zählwort für Menschen.
3 Hiki n n (Währungseinheit; 10 Mon bzw. 25 Mon).
4 Maß Hiki n n (textile Maßeinheit; 2 Tan).

39
N.
ugs. Loch n n; Schlagloch n n.

40
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
ugs. Wahrheit f f; Echtheit f f; Richtigkeit f f. hontō 本当