Wadoku

Wadoku Wörterbuchsuche
Forum

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Migrated to Confluence 5.3
Hinweis

Für Fragen aller Art zur japanischen Grammatik gibt es auf wadoku.de ein Forum für japanische Grammatik
Es wäre gut, wenn wir es schaffen, mit den Fragen und Antworten dort diese Seiten zur japanischen Grammatik anzureichern. Jeder kann mitmachen!

A. Die Wortarten im Japanischen

1. Substantive (Hauptwörter, Nomen)

2. Adjektive (Eigenschaftswörter)

...

2a.

...

Substantive bezeichnen Dinge, Sächliches, Personen und Zustände.

Das grammatikalische Geschlecht

Im Japanischen haben Substantive kein grammatisches Geschlecht, werden also nicht wie im Deutschen nach männlich, weiblich oder neutral unterschieden und somit werden ihnen auch keine Artikel (der, die, das, den, usw.) vorangestellt.

Einzahl und Mehrzahl

In der Regel werden Substantive im Japanischen nicht nach Einzahl oder Mehrzahl (Singular und Plural) unterschieden.

Flektierung

Japanische Substantive werden nicht flektiert, d.h. sie ändern nicht wie im Deutschen je nach dem grammatikalischen Fall ihre Form, wie beispielsweise 'der Berg', 'des Berges' u.ä.
Die Funktion des japanischen Substantivs wird stattdessen durch das Nachstellen von speziellen Partikeln 助詞 verdeutlicht. 

Beispiele für Substantive:

人     ひと   (hito)   der Mensch, die Menschen
口     くち   (kuchi)  der Mund, die Münder
手     て     (te)     die Hand, die Hände
名詞   めいし (meishi) das Substantiv, die Substantive 

2. Adjektive (Eigenschaftswörter, Wie-Wörter)

Adjektive verdeutlichen die Eigenschaft von Dingen, Sachen, Zuständen, Personen, Vorgängen usw., deren Beschaffenheit und Beziehungen.
Im Japanischen finden sich zwei Arten von Adjektiven, welche zwar die gleiche Funktion besitzen, dennoch unterschiedlich verwendet werden:

a. Keiyôshi 形容詞 (けいようし)
b. Keiyôdôshi 形容動詞 (けいようどうし)

2a. Keiyôshi 形容詞 (けいようし)

...

i-Adjektive
2b. na-Adjektive
2c. Mischformen

2d. adverbiale Verwendung von Adjektiven
2e. Ausdruck von Bedingung und Vermutung
2f. Verbindung von mehreren Adjektiven
2g. Substantivierung von Adjektiven

3. Verben

3a. regelmäßige Verben mit Endung auf る ('ru'), einstufige Verben.
3b. regelmäßige Verben mit Endung auf う ('u'), fünfstufige Verben.
3c. unregelmäßige Verben

3d. die verschiedenen Flexionsformen von Verben

3e. Transitive und intransitive Verben

Anhang

Zählwörter - 数量数詞

Glossar

Externe Links