Seitenhistorie
...
Beschreibung der Felder:
Feld "DaJapanisch"
...
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feld "DaLesung"
...
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feld "DaDeutsch"
...
Feld "DaWortart"
enthält die Beschreibungen der Wortart und der Konjugationsart auf Japanisch: 名 = Meishi/Substantiv; ス = Verbalisierung des Eintrages mit "suru"; 他 = ta-doshi/transitives Verb; 自 = ji-doshi/intransitives Ferb; ナ = als Adjektiv (keiyodoshi) mit "na" verwendet; ノ = als Adjektiv (keiyodoshi) mit "no" verwendet; ダ = bildet mit "da" Prädikat; 五 = fünfstufiges Verb; 上一 = einstufiges Verb auf "-i"; 下一 = einstufiges Verb auf "-e"; 連体 = Attributivform; 連語 = Zusammensetzung; 文例 = Beispielsatz; 諺 = Sprichwort; 掲示 = Beispiel für Aufschrift oder Anschlagtafel; 代 = Pronom; 接 = Konjunktion; 感 = Ausruf; 尾 = Suffix; 頭 = Präfix; 副 = Adverb; adverbiale Verwendung; 形 = Adjektiv; 助 = Hilfsverb; 文句 = Redensart; ト タル = Adverb bzw. Adjektiv mit "to" bzw. "taru" (ist sicher nicht vollständig und muss ausgearbeitet werden).
Feld "DaJapKommentare"
hier wird auf Synonyme und Antonyme und alternative Lesungen verwiesen: Weißer Pfeil "⇒" verweist auf Synonym; weißer Doppelpfeil "⇔ " verweist auf Antonym; schwarzer Pfeil "→" verweist auf eine alternative Lesung des japanischen Eintrages.
Feld "DaDokumentation"
Enthält Kommentare zu Bearbeitung und Verweise oder Kommentare zu anderen Wörterbüchern (z.B. dortige Fehler); eignet sich nicht unbedingt zur Veröffentlichung.
...
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feld "DaWortart"
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
DaID
Eindeutiger Schlüssel der Einträge.
Feld "DaJapKommentare"
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feld "DaDokumentation"
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feld "DaRomajiBearbLesung"
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feld "DaMidashigo"
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feld "UntereintragMidashigo"
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feld "DaEintragsebene"
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
DaEintrEbeneID
Wie "DaEintragsebene", nur bei Untereinträgen steht die ID (DaID) der Haupteinträge.
Feld "DaUE_Art"
Seite einschließen | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feld "DaUnterbedBezug"
gibt die Unterbedeutung des Haupteintrages an, auf den sich der Untereintrag bezieht.
Feld "DaUnterbed"
auch ein Untereintrag kann verschiedene Unterbedeutungen haben. Wenn hier nicht eindeutig ist, welche Unterbedeutung des Untereintrages jeweils gemeint ist, wird hier per Nummer markiert.
Feld "DaBild"
ist gefüllt, wenn eine entsprechende Bilddatei vorhanden ist. Bildtitel steht in geraden Anführungszeichen. Dateiname folgt dann. Wenn es mehrere Bilder für einen Eintrag gibt, gibt es ein Semikolon plus Leerzeichen als Trennzeichen
Feld "DaInhaltlRelation"
hier können inhaltliche Relationen vermerkt werden, z.B. alle Großlandschaften
Feld "DaNormAkzent"
enthält eine Zahl; die den Standard-Tonakzent des Eintrags angibt. Die Zahl gibt die letzte Silbe mit hohem Ton an. In der Umschrift könnte nach der so bezeichneten Silbe das Zeichen für den Tonwechsel nach unten kommen. (Es fehlt noch ein Ansatz für Einträge, bei denen es Akzentmuster für mehr als ein Wort gibt)
Feld "DaAltAkzent"
enthält ein oder durch Semikolon getrennte Zahlen, die alternativ mögliche Tonakzente des Eintrags angeben.
Mapping
Feld | SQL-Spaltenname |
---|---|
DaJapanisch | japanese |
DaLesung | reading |
DaDeutsch | german |
DaID | uid |
DaWortart | wordtype |
DaJapKommentare | japcomment |
DaDokumentation | comment |
DaRomajiBearbLesung | romajireading |
DaMidashigo | midashigo |
UntereintragMidashigo | submidashigo |
DaEintragsebene | reference_word |
DaEintrEbeneID | reference |
DaUE_Art | subentrytype |
DaUnterbedBezug | sub_entry_ref |
DaUnterbed | sub_entry_ref2 |
DaBild | image |
DaInhaltlRelation | content_relation |
DaNormAkzent | accent |
DaAltAkzent | altaccent |