Wadoku

Wadoku Wörterbuchsuche
Forum

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • 名 = 名詞 Meishi/Substantiv;
  • ス = Verbalisierung des Eintrages mit "suru";
  • 他 = 他動詞 ta-dōshi/transitives Verb;
  • 自 = 自動詞 ji-dōshi/intransitives Ferb;
  • ナ = als Adjektiv (keiyō-dōshi) mit "na" verwendet;
  • ノ = als Adjektiv (keiyō-dōshi) mit "no" verwendet;
  • ダ = bildet mit "da" Prädikat;
  • 五 = 五段活用 fünfstufiges Verb;
  • 上一 = 上一段活用 einstufiges Verb auf "-i";
  • 下一 = 下一段活用 einstufiges Verb auf "-e";
  • 連体 = 連体形 Attributivform;
  • 連語 = Zusammensetzung;
  • 文例 = Beispielsatz;
  • 諺 = Sprichwort;
  • 掲示 = Beispiel für Aufschrift oder Anschlagtafel;
  • 代 = 代名詞 Pronom;
  • 接 = 接続詞 Konjunktion;
  • 感 = 感動詞 Ausruf;
  • 尾 = 接尾語 Suffix;
  • 頭 = 接頭語 Präfix;
  • 副 = 副詞 Adverb; adverbiale Verwendung;
  • 形 = 形容詞 Adjektiv;
  • 助 = 助詞 Hilfsverb;
  • 文句 = Redensart;
  • ト タル = Adverb bzw. Adjektiv mit "to" bzw. "taru" (ist sicher nicht vollständig und muss ausgearbeitet werden).

DaID

Eindeutiger Schlüssel der Einträge.

Feld "DaJapKommentare"

hier wird auf Synonyme und Antonyme und alternative Lesungen verwiesen: Weißer Pfeil "⇒" verweist auf Synonym; weißer Doppelpfeil "⇔ " verweist auf Antonym; schwarzer Pfeil "→" verweist auf eine alternative Lesung des japanischen Eintrages.

...

Enthält Markierung, ob ein Eintrag Haupteintrag ist: HE.
Bei Untereinträgen enthält das Feld den Inhalt des Feldes "DaJapanisch" des entsprechenden Haupteintrages. Über diesen Schlüssel werden die Felder per Relation verbunden, und man kann über die Relation alle Untereinträge eines Haupteintrages zusammensuchen lassen.
Das Feld kann mehrere Schlüssel enthalten. Sie müssten jeweils durch vertikalen Tabulator getrennt sein.

DaEintrEbeneID

Wie "DaEintragsebene", nur bei Untereinträgen steht die ID (DaID) der Haupteinträge.

Feld "DaUE_Art"

beschreibt die Art eines Untereintrages; enthält die Werte Abl; KompAnf; KompHint; Verw; XSatz; ZIdiom (die Werte lassen sich alphabetisch sortieren und haben dann die gewünschte Reihenfolge).
Abl ist eine Ableitung z.B. mit suru, na, no, ni. KompAnf ist eine Zusammensetzung, bei der das entsprechende Lemma am Anfang des Untereintrags steht. KompHint ist eine Zusammensetzung, bei der das entsprechende Lemma in der Mitte oder am Ende des Untereintrags steht; Verw ist eine Verwendungsbeispiel, meist eine kurze Phrase, die weder Ableitung noch Zusammensetzung ist. XSatz steht für Beispielsatz; meist mit Punkt am Ende. ZIdiom sind übliche Wendungen, z.B. Sprichwörter.

...

Feld

SQL-Spaltenname

DaJapanisch

japanese

DaLesung

reading

DaDeutsch

german

DaID

uid

DaWortart

wordtype

DaJapKommentare

japcomment

DaDokumentation

comment

DaRomajiBearbLesung

romajireading

DaMidashigo

midashigo

UntereintragsMidashigo

submidashigo

DaEintragsebene

reference_word

DaEintrEbeneID

reference

DaUE_Art

subentrytype

DaUnterbedBezug

sub_entry_ref

DaUnterbed

sub_entry_ref2

DaBild

image

DaInhaltlRelation

content_relation

DaNormAkzent

accent

DaAltAkzent

altaccent