200 Ergebnisse (in 270 ms)
1
N.
1 Schönheit f f; Schöne f f; schönes Mädchen n n; schöne Frau f f. bijo 美女
2 obsol. schöner Mann m m.

2
N.
1 Bot. Blume f f; Blüte f f.
2 (bes.) Pflaumenblüte f f.Frühling || (ganz bes.) Kirschblüte f f.
3 Buddha geopferte Zweige mpl mpl und Blätter npl npl.
4 Zierde f f; Schmuck m m; Schönheit f f; Schöne f f.
5 Blüte f f; Blütezeit f f; Aufschwung m m.
6 Blumenfarbe f f.
7 Ikebana n n; Blumenstecken n n.
8 Spiel n n mit japanischen Spielkarten. || Spielkarten fpl fpl.

3
N.
von franz. belle
Schöne f f; Schönheit f f.

4
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
schriftspr. das Gute n n und Schöne n n; Gutes n n und Schönes n n.

5
N.
das Gute n n; Wahre n n und Schöne n n.


7
N.
von engl. schooner
Seef. Schoner m m (ursprüngl. zweimastiges Segelschiff; sukūnā スクーナー).

8
wertschätzen. || sorgfältig mit etw. umgehen; schonen.

9
N., mit suru trans. V.
von engl. save
1 Retten n n; Erretten n n.
2 Aufheben n n; Aufbewahren n n.
3 Sparen n n; Schonen n n; Aufsparen n n.
4 Zügeln n n; Zurückhalten n n (z. B. Ungeduld).
5 Baseb. Save n n.
6 EDV Speichern n n.
7 Sport Parade f f; Halten n n; Parieren n n (eines Balls).

10
N.
von engl. protector
Sport Protektor m m; Schützer m m; Schoner m m (z. B. Brustschutz oder Gesichtsmaske beim Baseball).

11
schonen; Mitleid haben.

12
Rücksicht nehmen; berücksichtigen; mit Diskretion behandeln; schonen.

13
1 retten; erretten.
2 aufheben; aufbewahren.
3 sparen; schonen; aufsparen.
4 zügeln; zurückhalten.
5 EDV speichern.
6 Sport halten; parieren; abwehren.

14
N.
von engl. schooner
Seef. Schoner m m (ursprüngl. zweimastiges Segelschiff).

15
N.
1 Brokatstickerei f f; Brokatstoff m m.
2 erlesener Stoff n n; exquisite Kleidung f f. || exquisit gekleidete Person f f.
3 etw. Schönes n n. || prächtig gefärbtes Herbstlaub f f. || schöne Blume f f.
4 schöne dichterische Worte pl pl. || ansprechender Text m m.

16
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
reine Schönheit f f; unverfälschte Schönheit f f; absolut Schönes n n.

17
Zus.
unauffällig; indirekt; diskret; rücksichtsvoll; schonend; taktvoll; unaufdringlich. enkyoku ni 婉曲に

18
Adv.
1 süß; reif.
2 nachsichtig; zu freundlich; schonend.
3 in lockerer Weise; stumpf.

19
N.
wie Mottenfühler halbmondförmig geformte Augenbrauen fpl fpl einer schönen Frau. || übertr. schöne Frau f f.

20
N.
schöne Hand f f. || Hand f f (als schmückendes Wort).

21
N.
1 schöne Frau f f.
2 Dienerin f f; Bedienstete f f.

22
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 Sinnlichkeit f f; Erotik f f; Wollust f f; Fleischeslust f f; Lüsternheit f f; Geilheit f f; Sexualität f f.
2 Schönheit f f. || schöne Frau f f.
3 Kurtisane f f; Prostituierte f f.

23
N.
schriftspr. 1 Edelstein m m.
2 übertr. schöne Frau f f; schöne Geisha f f.

24
N.
von port. vidro
obsol. 1 Glas n n; glasiger Stoff m m. || Gerätschaft f f aus Glas. garasu ガラス
2 Bīdoro n n; Popin n n; ein Spielzeug f f aus einem Glaskkörper mit röhrenförmigem Stiel, in den hineingeblasen wird, um Töne zu erzeugen. popin ぽぴん
3 schöne Frau f f; Schönheit f f.
4 Brille f f; Augengläser npl npl; Gläser npl npl.
5 Drachenschnur f f mit aufgeklebtem Glaspulver (wird beim Drachen-Wettkampf benutzt und soll die Drachenschnur der Gegner zerschneiden und deren Drachen zum Absturz bringen; bīdoro·yoma ビードロよま).
6 gaunerspr. Auge n n.

25
N.
schriftspr. schöne Frau f f; Schönheit f f.

26
N.
von port. vidro
obsol. 1 Glas n n; glasiger Stoff m m. || Gerätschaft f f aus Glas. garasu ガラス
2 Bīdoro n n; Popin n n; ein Spielzeug f f aus einem Glaskkörper mit röhrenförmigem Stiel, in den hineingeblasen wird, um Töne zu erzeugen. popin ぽぴん
3 schöne Frau f f; Schönheit f f.
4 Brille f f; Augengläser npl npl; Gläser npl npl.
5 Drachenschnur f f mit aufgeklebtem Glaspulver (wird beim Drachen-Wettkampf benutzt und soll die Drachenschnur der Gegner zerschneiden und deren Drachen zum Absturz bringen; bīdoro·yoma ビードロよま).
6 gaunerspr. Auge n n.
bīdoro ビードロ

27
N.
schöne Haut f f; perlengleich schöne Haut f f.

28
N.
Schönheit f f; hübsche Frau f f; schöne Frau f f.

29
Schönheit f f; schöne Frau f f.

30
Schönheit f f; schöne Frau f f; tolle Frau f f; begehrenswerte Frau f f.

31
N.
schöne Form f f; schöne Gestalt f f.

32
N.
1 Kugel f f; Ball m m. || Tropfen m m; Träne f f. || Golf, Baseb. Ball m m. || Wurf m m. || Kugel f f; Gewehrkugel f f; Kanonenkugel f f; Geschoss n n. || Feuerwerkskugel f f; Kugelbombe f f. || Glühbirne f f; Birne f f. || Vakuumröhre f f; Röhre f f. || Linse f f; Glas n n (einer Brille). || Billardkugel f f; Billardspiel n n; Billard n n. || Kugel f f eines Soroban. || Hühnerei n n. || Eier npl npl; Hode f f; Hoden fpl fpl; Testikel m m.
2 auch (runder) Juwel mn mn; Edelstein m m; Perle f f.
3 Nudelnest n n.
4 schöne Frau f f. || Schönheit f f einer Frau.
5 Geisha f f. || Prostituierte f f.
6 Person f f; Mensch m m (insbes., wenn es ums Aussehen geht).
7 zur Verwirklichung eines Planes notwendige Personen oder Finanzen.

33
N.
poet. schönes Tal n n. || tiefes Tal n n.

34
N.
1 Puder m m und Augenbrauenstift m m.
2 übertr. Frau f f mit schönem Make-up; schöne Frau f f.

35
N.
schöne Frau f f; Schönheit f f; Schöne f f. bijin 美人 shūjo 醜女

36
N.
Hakata-Dial. Schönheit f f; schöne Frau f f. beppin·san 別嬪さん bijin 美人

37
N.
schriftspr. 1 schöne Haut f f.
2 Verschönern n n der Haut; Hautpflege f f.

38
N.
1 Rel. Benten (f) (f); Benzaiten (f) (f) (eine der sieben Glücksgötter; Göttin der Literatur, Kunst, Wissenschaft, Freude, Tugend, Langlebigkeit, des Wohlwollens; meist dargestellt mit einer Biwa).
2 Rel. Sarasvatī (f) (f) (hindu. Göttin der Musik, Beredsamkeit, Gesundheit und Weisheit; weibl. Teil des Gottes Brahma; erfand das Schreiben).
3 (Bez. f.) schöne Frau f f. Benzai·ten 弁才天

39
N.
schöne Haut f f.

40
N.
von engl. beauty
1 Schönheit f f; Schöne n n.
2 Beauty f f; Beauté f f; schöne Frau f f; Schönheit f f.