2 übertr. kaum überwindbare Situation f f.
200 Ergebnisse
(in 0 ms)
3
2 übertr. mäkeln; bekritteln; beim kleinsten Fehler einhaken; sich auf den kleinsten Versprecher stürzen.
5
2 flatternd; klappernd.
3 Staub abklopfend.
4 übertr. eins nach dem anderen; zügig; rasch.
7
2 übertr. nicht sichtbarer Bereich m m; unter der Oberfläche f f; hinter den Kulissen fpl fpl; hinter verschlossenen Türen fpl fpl; im Geheimen n n.
8
2 übertr. einrosten (Fähigkeiten).
9
2 übertr. eine neue Unternehmung f f (in der Wendung hitohata ageru 一旗揚げる).
10
2 übertr. unter den Tisch reden; niederreden.
11
2 übertr. schlechte Noten fpl fpl (kurz vor dem Durchfallen).
3 übertr. schlechte Geschäftszahlen fpl fpl (kurz vor der Verlustzone).
12
2 noch einmal ausgraben.
3 übertr. wieder ausgraben.
13
2 übertr. unter sehr starker Anspannung stehen; sehr angespannt sein; bedrückend sein.
15
2 übertr. Aufbau m m; Struktur f f (einer Angelegenheit oder eines Textes).
17
2 Aufspießen n n einer Person. ||
18
2 übertr. Versuchskaninchen n n.
22
2 übertr. jmd. (NArN) (NArN), der nicht mehr tut als unbedingt notwendig.
26
2 übertr. Überangebot n n.
27
2 übertr. reibungsloser Verlauf m m; Glattlaufen n n; Glattgehen n n.
30
2 übertr. buntgedruckter Teil m m in Zeitschriften (bei japanischen Zeitschriften vorne und hinten).
31
32
2 übertr., ugs. hinter Gittern npl npl; Knast m m; Gefängnis n n.
34
2 Einschnitt m m. ||
35
2 übertr. Verstehen n n; geistiges Verarbeiten n n.
3 planmäßige Bearbeitung f f; planmäßige Erledigung f f.
37
2 verrußen; verrußt werden.
3 übertr. gären; schwelen; glimmen.
4 im Dunkeln bleiben.
38
2 übertr. Weitermachen n n; Verbleiben n n (in einer Funktion, in einem Amt usw.).