200 Ergebnisse (in 334 ms)
1
N.
1 Hand f f.
2 Arm m m.
3 Tatze f f; Pfote f f.
4 Mittel n n; Weg m m; Mittel npl npl und Wege mpl mpl; Methode f f; Art f f und Weise f f; Kunstgriff m m.
5 Handschrift f f.
6 Griff m m.
7 Hände fpl fpl; Arbeitskräfte fpl fpl.

2
Wortkomp.
…wind m m (an die Ren’yōkei der Verben, den Wortstamm von Adjektiven usw. angefügt; …chi …風).

3
N.
1 Führung f f; Einführung f f; Anleitung f f.
2 Einführung f f; Einleitung f f.
3 Beihilfe f f; Einfluss m m; Empfehlung f f.
4 Reiseführer m m. || Leitfaden m m.

4
N.
1 Notiz f f; Aufzeichnung f f.
2 Zurückhalten n n.
3 Rücklagen fpl fpl.

5
N.
geschickter Kalligraph m m; geschickter Schreiber m m.

6
N.
Verdienst n n; Heldentat f f; Leistung f f.

7
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Grobheit f f; Gewalttätigkeit f f; Heftigkeit f f.

8
N., mit suru trans. V.
Abschreiben n n mit der Hand; Kopieren n n.

9
N.
1 Tüchtigkeit f f; Fähigkeit f f.
2 tüchtige Person f f; Experte m m.

10
N.
Hilfe f f; Mithilfe f f.

11
N.
1 Konkubine f f; Mätresse f f; Nebenfrau f f.
2 Tragegriff m m; Tragemulde f f. || Halten n n; Tragen n n.

12
N.
Lager n n; etwas (NArN) (NArN), das man zur Hand hat.

13
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Bemühung f f; Mühe f f; Umstände mpl mpl. te·kazu 手数

14
N., mit suru trans. V.
1 eigenhändiges Schreiben n n.
2 eigenhändig geschriebener Brief m m.

15
N.
Trick m m; Kniff m m; List f f; Verlocken n n; Verschlagenheit f f.

16
N., mit suru trans. V.
Med. Operation f f; chirurgischer Eingriff m m.

17
N.
Gesch. Tötung f f eines Kaufmanns oder eines Lehnsmannes durch einen Samurai.

18
N.
Kanji links stehendes Hand-Radikal n n; Te·hen n n.

19
N., mit suru trans. V.
1 Pflege f f; Betreuung f f; Wartung f f.
2 Reparatur f f; Ausbesserung f f; Instandsetzung f f; Renovierung f f.
3 Razzia f f.

20
N.
Druckw. Holzdruck m m mit der Hand.

21
N.
Fangen n n mit der bloßen Hand.

22
N.
Handbemalen n n. || Handbemalung f f.

23
N.
1 10 Kartenspiel Blatt n n; Spielkarten fpl fpl.
2 0 Visitenkarte f f.
3 0 (Abk. von tefuda·gata 手札型 bzw. tefuda·ban 手札判) Kartenformat n n (von Fotos; ca. 10,5 × 8 cm).

24
N., mit suru intrans. V.
1 Hände‑ und Gesichtwaschen n n; Spülen n n von Mund und Händen (vor dem Tempel‑ oder Schreinbesuch). || Wasser n n zum Waschen von Händen und Gesicht; Wasser n n zum Spülen von Mund und Händen.
2 Auf-die-Toilette-Gehen n n; Verrichten n n seiner Notdurft.
3 Toilette f f (verhüllend).

25
N.
Bergbau manuelle Sortierung f f.

26
N.
Anzahlung f f; Handgeld n n. tetsuke·kin 手付け金

27
N.
1 Prozedur f f; Arbeitsgang m m; Verarbeitung f f; Ordnung f f; Reihenfolge f f; Abfolge f f; Verfahren n n; Vorkehrung f f; Plan m m.
2 Go, Shōgi Zugfolge f f. || Folgezug m m.

28
N.
Kontorist m m; Ladenangestellter m m.

29
N.
Ortsn. Tebira (n) (n).

30
N.
1 Handschlag m m; Versöhnung f f; Abschluss eines Geschäftes mit Handschlag m m.
2 Gesch. Tötung eines Kaufmanns oder eines Lehnsmannes durch einen Samurai.
3 Kochk. Herstellung f f von Nudeln in Handarbeit.

31
N.
Dachsbeil n n; Krummhacke f f.
Krummhacke
Krummhacke

32
N.
1 eigenhändig geschriebene Notiz f f; eigenhändig geschriebener Brief m m.
2 Blatt n n (beim Kartenspiel); Spielkarten fpl fpl.

33
N.
1 Wasser n n zum Händewaschen. || Wasser n n an den Händen nach dem Händewaschen.
2 Wasser n n zum Befeuchten der Hände (bei der Mochi-Herstellung).

34
N.
1 verzierter Ball m m.
2 Stoffbällchen n n (mit Bohnen gefülltes Stoffsäckchen zum Jonglieren).

35
N.
tellerartig gehaltene Hand f f (insbes. linke Hand, die man unters Essen hält, während man dieses mit der rechten zum Mund führt; keine gute Etikette).

36
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Kürze f f; Knappheit f f.

37
N.
Aufzeichnung f f; Notiz f f; Memorandum n n.

38
N.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
Nähe f f; Nachbarschaft f f; Alltäglichkeit f f.

39
N.
Bergbau manuelle Sortierung f f. tesen 手選

40
N.
1 Zeit f f und Mühe f f.
2 (Abk. von tema·chin 手間賃) Lohn m m.
3 Arbeit f f eines Handwerkers.