Author |
Message |
|
Todius
![[Avatar]](/forum/images/avatar/97af4fb322bb5c8973ade16764156bed.png)
Joined: 07/09/2009 11:46:23
Messages: 51
Offline
|
souljumper wrote:Wenn der jetzt aber in Gegenwart wäre, bin ich mir jetzt nicht sicher was ich da eintragen müsste.
Was ist richtig(er)? Wörterbuchform oder -te Form:
きんちょうをしすぎるから、頭が痛くあります
oder
きんちょうをしすぎてから、頭が痛くあります
Was mich generell dazu bringt, das ich gar nicht weiß wann ich -te Form nehmen kann (außer bei -kudasai oder satzverbinden) oder wann Wörterbuch
Zuerst mußtest Du schreiben: 頭が痛く なりました.
Ich würde dies schreiben wie きんちょうしすぎると、頭が痛くなります
Natürlich kann man beispielsweise "最近は緊張しすぎるから、頭が痛くなります" schreiben, aber ich vermute, in diesem Satz gebe es ne Elemente wie "Regularität", "Widerholung", "Tatsache", die sich von dem "einfachen Gegenwart" unterschiedet, denn ohne das Wort "最近は" oder den Kontext im Satz "緊張しすぎるから、頭が痛くなります" fehlt etwas. Vielleicht soll es dafür irgendeine grammatische Erklärung geben, zurzeit fällt mir leider nichts ein.
|
|
 |
|
souljumper
Joined: 26/03/2009 21:42:59
Messages: 151
Offline
|
ist ein Satz aus dem Genki 1 Arbeitsbuchg gewesen, da gibts keine Kontextinformationen zu. Nur das man eben ~sugiru verwenden sollte um "zu viel" auszudrücken.
Noch ein Satz aus dem Buch:
"I like her, because she is kind"
しんせんつなので、私はあなたが好きです。
Ich war mir jetzt nicht sicher, wie ich das "her" ausdrücken kann/soll. Ich hab jetzt anata verwendet, ist das ok als Ersatz für "Sie/Ihn" oder ist das evtl. (zu) unhöflich?
|
|
 |
|
boscowitch
Joined: 23/09/2008 16:03:04
Messages: 231
Location: ケルン
Offline
|
her gibt es auch wenn es gleich Freundin ist
彼女 (かのじょ) [1] sie (fem. sing.). [2] Freundin; jmds. Liebste. ;
damit kannst du es passender ausdrücken so das man es zu nem 3. sagen kann
appropo solche sachen lernt man gut wenn man sich mal nen jdrama oder so anguckt  kann ich nru empfehlen nen film oder so mit und dann ohne untertitel zu gucken, am besten dann nochmal später mit pause dazwischen von nen paar tagen, hat mir viel geholfen damit weis ich oft das es das so ein Wort gibt und ich erkenne das passende im wörterbuch wiede rauch wenn ichs nicht auswendig kann oder nichmal nen Anfangsbuchstaben, oft hilft das wissen das es ein pasenderes Wort gibt schon sehr.
|
|
 |
|
souljumper
Joined: 26/03/2009 21:42:59
Messages: 151
Offline
|
Okay.
Ist dieser Satz so richtig?
Soll bedeuten: "Weil die Leute mit Maike redeten, hat Japan (ihr) spaß gemacht"
人をマイクさんに話したので、日本はたのしかったです。
|
|
 |
|
boscowitch
Joined: 23/09/2008 16:03:04
Messages: 231
Location: ケルン
Offline
|
Ich würde statt に と nehmen achja und kein を sie macht ja nix aus den personen 人はマイケさんと話したから、マイケさんは日本を楽しんだ。 vieleicht noch genauer 日本旅行 wenns nen Urlaub war statt nur 日本 noe ne alternative statt nur spreche sondern ansprechen falls das auch mit dem reden gemeit ist. (hier dann wieder に statt と) 人はマイケさんに話しかけたから、マイケさんは日本を楽しんだ。
|
|
 |
|
souljumper
Joined: 26/03/2009 21:42:59
Messages: 151
Offline
|
Wie oft darf ich den Partikel は in einem Satz nutzen? Ich dachte den solle man sparsam verwenden? Weil eigentlich ändert man doch jedesmal die Thematik mit dem Partikel oder nicht? Ich hatte は bisher als "Überschrift" für eine Thematik betrachtet?
|
|
 |
|
system
Joined: 29/12/2009 08:46:05
Messages: 142
Offline
|
souljumper wrote:Wie oft darf ich den Partikel は in einem Satz nutzen?
So oft wie du meinst, dass es sinnvoll ist.
souljumper wrote:Ich dachte den solle man sparsam verwenden?
Man soll nicht ein bereits bestehendes Thema wiederholt mir は markieren. Abgesehen davon darfst du so oft das Thema in einem Gespräch wechseln, wie du willst.
souljumper wrote:Weil eigentlich ändert man doch jedesmal die Thematik mit dem Partikel oder nicht? Ich hatte は bisher als "Überschrift" für eine Thematik betrachtet?
Ich glaube nicht, dass dies は vollständig beschreibt. In deiner Grammatik steht sicher mehr darüber. Da gibt es ja Bücher die da ganze Kapitel zu haben.
|
|
 |
|
pitarokun
Joined: 22/07/2010 14:31:31
Messages: 3
Offline
|
Hi! Wie kann man Lichtarbeiter übersetzen?
Danke
|
|
 |
|
system
Joined: 29/12/2009 08:46:05
Messages: 142
Offline
|
pitarokun wrote:Wie kann man Lichtarbeiter übersetzen?
光労働者
|
|
 |
|
pitarokun
Joined: 22/07/2010 14:31:31
Messages: 3
Offline
|
Vielen Dank, für schnelle Antwort.
Kann man auch in Katakana schreiben? lightworker?
ライトウをカーoder so, was meintst Du?
Grüße Peter
|
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
pitarokun wrote:Hi! Wie kann man Lichtarbeiter übersetzen?
Danke
Was ist ein Lichtarbeiter?
|
無知の知 |
|
 |
|
pitarokun
Joined: 22/07/2010 14:31:31
Messages: 3
Offline
|
Musstest Du bisschen hier lesen...
http://abundanthope-deutschland.de/
Grüße Peter
|
|
 |
|
FreakRob
![[Avatar]](/forum/images/avatar/68d30a9594728bc39aa24be94b319d21.png)
Joined: 26/10/2006 20:33:37
Messages: 181
Offline
|
Das ist ja sowas von blödsinnig...
Naja, wenn ein japanischer Name her muss, dann würde ich mal ein paar Bibelstellen in der japanischen Version raussuchen, die ebendiese Wörter verwenden, damit man was angemessenes findet... Oder eben Titel von irgendwelchen Heiligen etc. Oder Du hast Glück und hier ist jemand extrem bibelfest in beiden Sprachen.
cYa,
FreakRob
|
|
 |
|
boscowitch
Joined: 23/09/2008 16:03:04
Messages: 231
Location: ケルン
Offline
|
Lol ich dacht die ganze zeit echt an licht Installalatör oder sowas ...
|
|
 |
|
Niremori
Joined: 31/05/2006 14:32:12
Messages: 549
Offline
|
FreakRob wrote:Das ist ja sowas von blödsinnig...
Naja, wenn ein japanischer Name her muss, dann würde ich mal ein paar Bibelstellen in der japanischen Version raussuchen, die ebendiese Wörter verwenden, damit man was angemessenes findet... Oder eben Titel von irgendwelchen Heiligen etc. Oder Du hast Glück und hier ist jemand extrem bibelfest in beiden Sprachen.
cYa,
FreakRob
Wie kommst du auf die Bibel? "Lichtarbeiter" toent eher nach Gnosis.
Das scheint eine Weltuntergangssekte zu sein, die mit ihren Ankuendigungen der grossen Katastrophe schon oefters gescheitert ist.
(Oder habe ich nicht mitbekommen, dass die Welt schon untergegangen ist?)
niremori
|
|
 |
|