Message |
|
Danke für die muttersprachlichen Ausführungen!!
Aber ich hätte noch ne Frage:
Wenn du sagst, dass "彼はいったい何を考えたの?" für dich irgendwie gefühllos klingt, wie würdest du es dann eher formulieren? Beziehst du dich hier auf den "ha"/"ga" Unterschied, oder würdest du den ganzen Satz anders ausdrücken?
|
 |
|
Hmm.. ja, ich glaube Dan hat Recht. は ist besser. Mit が wäre das "er" wohl unnötig herausgehoben. Die Google treffer sprechen jedenfalls für は.
|
 |
|
Bei amazon.com gibts schon ein paar Fachwörterbücher, allerdings sind die meist extrem teuer. Du könntest es auch in ner Unibibliothek versuchen (vorausgesetzt die Uni hat einen Fachbereich Japanologie oder ähnliches). Ausleihen kannst du's dann wahrscheinlich nicht, wenn du kein Student bist, aber einsehen sicher.
|
 |
|
Gute Frage.
Also ich glaube es macht keinen Unterschied. Ich persönlich nehme eher "-masu". Ist ne Silbe weniger ^^
|
 |
|
Hmm... ich würde sagen jein.
Du machst auf jeden Fall nix verkehrt, wenn du nach der Formel vorgehst, aber es ist nicht die einzige Möglichkeit. Du kannst anstatt -no desu ka? auch einfach die -"masu" Form des Verbs nehmen.
何で行くのですか?(= 何で行くんですか?)
何で行きますか?
|
 |
|
Na dann klär ich's mal auf ^_^
Also die korrekte lautliche Umschrift müsste:
"Pasuwado wa messenja de aru."
lauten.
Was bedeutet: Das Passwort ist "messenja". Also "messenger" bzw. "Bote"
|
 |
|
Wie wär's mit:
彼がいったい何を考えたの?!
oder
彼がいったいどうしてそんな事を?!
|
 |
|
Habe gerade festgestellt, dass es auch über wikipedia einen "Sprachkurs" gibt. Ich poste den Link einfach mal hier - falls es außer mir noch jemand nicht kannte ^^'
http://de.wikibooks.org/wiki/Japanisch
|
 |
|
Bin mir nicht 100 % sicher, aber ich würde das als "Ich bin nicht wertlos" übersetzen. Passt das in den Zusammenhang?
Aber eigentlich müsste es dafür ja 捨てられたもの heißen... sicher, dass da suteta steht?
Früher (sehr viel früher...) wurden in Japan alte Menschen manchmal in den Bergen ausgesetzt, wenn sich niemand mehr um sie kümmern wollte/konnte. Das hieß auch "suteru".
|
 |
|
Danke!
Mitlerweile glaube ich auch zu verstehen, dass es andersherum nicht besonders viel Sinn ergibt in Bezug auf das was folgt.
|
 |
|
Hallo!
Ich steh grad etwas auf dem Schlauch was eine Übersetzung angeht und würde gerne eure Meinung hören. Der Satzteil lautet:
高橋のこの理論は、地方における階級分化を過大に評価するの余り、「・・・」といい、・・・
Ich bin mir bei dem "no amari" irgendwie unsicher. Ich meine... es kann ja je nach Kontext sowohl "allzu" oder auch "nicht besonders" heißen. Soll das jetzt bedeuten, dass Takahashis Theorie die Klassenbildung zu sehr bewertet, oder zu wenig? Je länger ich überlege desto weniger versteh ich den Satz... vor allem weil das, was in der Klammer kommt noch mal so über zwei Zeilen geht. Aber ich glaube deren Inhalt berührt das "no amari" ja eigentlich nicht, oder?
Wäre für Kommentare wirklich dankbar...!
|
 |
|
Aber vorsicht:
die Form oo-ku nai gibt es auch. Das ist die Verneinung von oo-i = 多い (viel)
|
 |
|
Ich schließe mich Dan an... da musst du dir wirklich keine so großen Gedanken machen. Eigentlich heißt Yama immer Berg. Für Worte wie Gebirge oder Hügel gibt es noch andere (normaler Weise) gebrauchte Worte. Aber da yama in allen möglich Zusammenhängen so was nun mal evt. auch heißen kann (es gibt ja schließlich keine Definition wie große nun genau ein Berg zu sein hat) sind es eben so viele Übersetzungen.
Die Redewendung "yama no you" (...wie ein Berg) ist recht häufig in Bezug auf etwas von dem es unglaublich viel gibt. Aber auch hier ist die Bedeutung immer noch Berg.
Auf Deutsch kann man ja auch sagen: "Ich hab einen Berg voll Arbeit" - gemeint ist natürlich "extrem viel". Genauso ist es auch auf japanisch.
Also... nur keine Panik.
|
 |
|
Eine gute Grammatikseite kenne ich leider auch nicht. Aber es gibt wahrscheinlich eine Menge Bücher dazu im Handel, wenn du bereit bist etwas Geld auszugeben ist das wahrscheinlich eine zuverlässigere Quelle als das Internet. Soll aber nicht heißen, dass es da draußen nicht evt. ne gute seite gibt... ich hab nicht gesucht.
Also:
"weiße Rose" = 白いバラ / 白い薔薇 = shiroi bara
(In Version 1 ist "bara" (Rose) in Katakana geschrieben, was für Pflanzen üblich ist, vor allem da die Schriftzeichen hier sehr kompliziert sind. In Version zwei ist es mit Kanji geschrieben - geht auch, wenn du "fancy" sein möchtest ^^)
"Rose aus Glas"/ "Gläserne Rose" = ガラスのバラ/ ガラスの薔薇 = garasu no bara
"Rose aus Kristall" = 結晶のバラ/ 結晶の薔薇 = kesshou (kesshô) no bara
"Tausend Federn" = 千枚の羽 = senmai no hane
"Tausend weiße Federn" = 千枚の白い羽 = senmai no shiroi hane
"Feder aus Glas"/ "Gläserne Feder" = ガラスの羽 = garasu no hane
|
 |
|
Laut Kanji-Wörterbuch sieht die alte Form von 総 aber anders aus. Naja, von der Bedeutung her hat's ja gestimmt.
|
 |
|