Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: FreakRob
Forum Index » Profile for FreakRob » Messages posted by FreakRob
Message
Maus, Ratte, herzlichen Glückwunsch... http://www.hanzismatter.com

cYa,

FreakRob
Vielleicht solltest Du Dir auch einfach beibringen, wie man ordentlich Strichfolgen zählt -- vielleicht auch in diversen Systemen -- und dann schnell online nachgucken? Geht meines Erachtens nach sehr einfach und sehr schnell. Zusätzlich kann man noch Radikale etc. angeben um das ganze zu vereinfachen. Eben four corner system oder SKIP.

cYa,

FreakRob
Zenkido wrote:Eine lebenslange tiefe Verbundenheit mit der asiatischen Kultur ist dafür nicht ausreichend?
Fragt sich nur, wie tief die ist, wenn man nicht mal die Zeit investieren kann und möchte um sicherzustellen, dass das Tattoo Sinn ergibt.
Zenkido wrote:
mir [sind] schon Begriffe wie etymologisch schon nicht richtig nachvollziehbar


Und Google ist noch nicht erfunden...
Mal ehrlich, selbst wenn Du die Begriffe miteinander verbindest, heißt das noch lange nicht, dass es korrekt ist. Stell Dir vor ich lass mir statt "Ich bin der beste." "Derjenige unter vielen, der in seiner Art am fulminantesten ist." stechen. Klar, man kann das so hinbiegen, dass der Sinn noch herauslesbar ist, aber wenn das jemand so auf der Straße auf Deiner Haut liest, denkt der Du warst besoffen beim Tätowierer.

cYa,

FreakRob
Workaround: Wenn die Liste aufklappt Escape drücken, damit sie wieder zuklappt. Dann kann man weiterhin die Umlaute sehen und tippen.

Die Umlaute nach oben schieben ist IMO nicht gut, weil hässlich. Vielleicht ließen die sich jedoch auch so Tooltip-mäßig integrieren, d.h. dass sie über der Textbox schweben, wenn man sie fokussiert. Dann ist auch die Liste kein Problem mehr.

cYa,

FreakRob
souljumper wrote:
was ich aber nicht verstehe, ist was bei der Datumsangabe in den Klammer steht: (日) bzw. das (土). Was bedeutet das?


Das sind die entsprechenden Wochentage. Bei uns wäre das 3.1. (Montag) oder 3.1. (Mo) oder Montag, den 3.1.

cYa,

FreakRob
Hi,

wollte bloß mitteilen, dass der Link zur Lizenz für die Datenbank-Dumps 404 ausspuckt.

cYa,

FreakRob
. Ist aber nicht die Grenze, die Du meinst, schätze ich mal.

cYa,

FreakRob
Eigenständige Bedeutungen haben nur Kanjis. Die beiden Silbenschriften (Hiragana und Katakana) haben keine eigenständigen Bedeutungen (obwohl sie aus Kanjis entwickelt wurden). Selbst die Kanji haben bei vielen Sachen keine einzelne Bedeutung, so, dass man das Wort auseinander nehmen könnte und die einzelne Bedeutung der Zeichen eine Beschreibung des Wortes ergeben würde.

Die Zeichen, die Du rausgesucht hast, sind カタカナ. Dort steht ヨハネス, was romanisiert yohanesu ist. Entspricht also ziemlich der Aussprache, die Du im Deutschen auch hast, außer die Dopplung des Ens.

cYa,

FreakRob
Du bildest ganz gewöhnlich die ない-Form und diese bringst Du dann in die Vergangenheit wie bei い-Adjektiven.

Also 食べる ⇒ 食べない ⇒ 食べなかった。

cYa,

FreakRob
英気. Hast wohl noch mal Schwein gehabt, auch wenn es nicht haargenau das heißt, was Du möchtest.

cYa,

FreakRob
souljumper wrote:oki

ist dieser Satz so richtig

とうきょうはおおきいときれいなとおもしろいとにぎやかなまちです
toukyou ha ookii to kireina to omoshiroi to nigiyakana machi desu
tokyo ist eine große, schöne, interessante und lebendige Stadt

Wenn ich na-Adjektive vor ein Nomen stelle, wird ja das "na" am Adjektiv dran gelassen - gilt das auch wenn ich so eine Verkettung von Eigenschaften mit "to" verwende, wie in dem Satz oben?



Nein, denn Adjektive werden Verbunden ― und zwar nicht mit と. Sieh Dir bitte den Wikieintrag zu japanischer Grammatik, speziell Adjektive und deren Verbindung an. Dort wird einiges erklärt, insbesondere natürlich, wie man い- und な-Adjektive richtig verknüpft. Mischung ist da jetzt nicht beschrieben, sie ist aber afaik auch keine Ausnahme.

cYa,

FreakRob
Das wäre dann die [10] つめる. Das ganze nennt sich て-Form und ist hier die einfache Aufforderungsform.

cYa,

FreakRob
mkill wrote:
FreakRob wrote:Dann nimmst Du nen Texteditor und stellst es dort auf Größe 200.


Auweia. MS Mincho oder welcher Font auch immer auf seinem PC vorinstalliert ist erzeugt doch keine Zeichen, die man permanent auf der Haut stehen haben will!


Habe ich auch nicht behauptet. Nen schönen KaiTi font und gut ist. Gibt ja die AR PL UKai-Varianten bzw. deren Nachfolger sowie weitere freie Alternativen. Natürlich gibt es noch professionelle Fonts (professionell im Sinne von Bezahlung, nicht Qualität). Nur weil Du nur MS Mincho hast, muss das nicht für andere gelten.

cYa,

FreakRob
Dann nimmst Du nen Texteditor und stellst es dort auf Größe 200.

cYa,

FreakRob
Hi.

Übersetzung für den Nachnamen wäre dann ワイッス. Also alles zusammen 「パスカル・ワイッス」.
Ich möchte jedoch anmerken, dass man sowas in geschäftlichen Mails unterlassen sollte, da es total unprofessionell wirken kann.

cYa,

FreakRob
 
Forum Index » Profile for FreakRob » Messages posted by FreakRob
Go to: