Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: Anonymous
Forum Index » Profile for Anonymous » Messages posted by Anonymous
Message
ganz toll das neue Forum! Danke schön!!
Kennt ihr spezielle Nachschlagewerke in Buchform oder online oder..?
Ich bin beim Uebersetzten einer Steuererklaerung und weiss mir zwar teilweise recht gut zu helfen, aber es wäre schön, den japanisch genau zutreffenden Begriff an manchen Stellen zu wissen.

nur ein paar Beispiele..:
Umsatzsteuerbelastung (売上税負担?)
Gewinn und Verlustrechnung (損益決算?)
Rohergebnis? 
Dienstgeberbeitragszuschalg??
Eigenverbrauch?

aber auch die feinen Unterschiede zwischen: Lohn, Gehalt, Bezug, zB..jeweils im richtigen Kontext..

mfg arumim



ist jetzt fixed.
Hallo Julia,

ich denke, "いくつかの戦争" ist am besten.

MfG Banana
Wie sage ich das am Besten? 色々な戦争 passt mir irgendwie nicht und たくさん ist mir zuviel...
komplett lautet der Satz:
Obwohl es mehrere Kriege gab, wurde das Schloss kaum beschädigt.

Bin für alle Vorschläge dankbar.

MfG Julia
Hallo ^^
Ich hätte mal ne Frage.
Wie bilde ich einen Konditionalsatz?

Also
"Wenn du das u das machst, gebe ich dir das u das."

Korrekt soll der Satz lauten:
"Wenn du mir dieses Lied spielst, gebe ich dir ein Bier aus."

Ich wäre über Hilfe wirklich sehr dankbar ^^

lG, Qan
Stimmt jetzt habe ich es auch gesehen! Mönch Sosei. Die Quelle aus der ich es habe ist sehr schlecht. Es handelt sich dabei um einen wissenschaftlichen Beitrag zur Rekonstruktion früher Yamato-e und dieses Gedicht wurde zu einem Stellschirm von der Frau des Uda-Tennou, verfasst, auf dem eben jene Szene- tatsutagawa im Herbst- zu betrachten gewesen wäre. Gibt es gute Bibliographien über das Kokinshuu, Übersetzungen, Erläuterungen, etc. ?

お世話になりましたよ。
Fabian
Der heisst "Sosei-houshi", nicht Sousei. Uebrigens, das Dedicht ist geaendert worden. Das Original is:
momijiba no nagarete tomaru minato niwa beni fukaki nami ya tatsu ramu. So, nicht "namida(Traene)" sondern "nami(Welle). "tatsuramu" bedeutet "tatsudeshou". "minato" waere "Flussmuendung(=kakou)".
Ich stelle mir die Szene wie folgt vor: "kawa ni momiji no ha ga takusan nagarete iru. korerano ha ga iki tsuku kakou dewa, kitto fukai akai nami ga mirareru koto deshou" Die Uebersetzung der letzten Phrase waere ungefaehr, " An der Muendung wo die Blaetter ankommen wuerden, koennten tiefrote Wellen schlagen. -musashi-
In einem Gedicht von Sousei im Kokinshuu heißt es:

momiji no ha
nagarete tomaru
minato niwa
beni fukaki namida ya
tatsuran

wie übersetzt man am besten 'tatsuran'?
Für den Reste habe ich:

Das Herbstlaub
treibt dahin,
dort, wo es sich verfängt,
wie tiefrote Tränen...
tatsuran???

Vielen Dank für jeglich Hilfe!
特集 findet man oft mit Zeitungen und Zeitschriften. Die Uebersetzung waere Sonderausgabe, Sonderedition, Sonderartikel.
Man sagt einfach 特集 und auch 特集号、特集記事。 小特集 bedeutet nur kleine 特集。Einer Artikel mit einer Seite waere schon 特集 fuer eine Zeitung aber 小特集 fuer eine Zeitschrift.
Kann mir jemand sagen, was man im Verlagswesen unter 小特集 versteht?
特集 findet man im Wörterbuch als Sonderausgabe/Sonderedition. Ist 小特集 dann eine Art kleines Infoheftchen, das Magazinen oder Büchern beiliegt oder vielleicht nur ein paar Extraseiten mit Infos über den Autor eines Buches oder so etwas?
Die Anzeige des Kokugo-Jiten bei nicht gefundenen Begriffen ist unheimlich praktisch. Könnte die nicht per default eingeschaltet sein? Manchmal ist die wadoku-Datenbank suboptimal und dann kann man eine zweite Quelle gebrauchen.
Habe was schoenes fuer firefox gefunden, schau Euch mal den Link unten an
http://moji.mozdev.org/
Das basiert auf wadoku und ist eigentlich perfekt.
Ja, genau so, wie du meinst. Im Gegensatz zu 自由保育,
wo jedes einzelne Kind tut, was es interessiert, müssen
die Kinder im einheitlichen Programm tanzen, basteln,
malen usw. Wie das auf Deutsch heißt, weiß ich als
Nichtdeutscher leider nicht.
Kennt jemand den paedagogischen Fachausdruck 設定保育?
せっていほいくwird es gelesen und soll wohl eine Aktivitaet im Kindergarten bezeichnen, die als festes Programm durchgefuehrt wird oder so. Dass man zum Beispiel am Vormittag zu einer festgelegten Zeit mit allen malt oder bastelt oder so. Gibt es dafuer einen deutschen Ausdruck??? Danke !!!
 
Forum Index » Profile for Anonymous » Messages posted by Anonymous
Go to: