N.
1 Zool. Fuchs m m; Füchsin f f; Vulpes vulpes (Füchsen werden seit alters her Zauberkräfte nachgesagt und sie sind Inhalt von Legenden und Aberglaube; so gelten Füchse als Boten des Erntegottes Inari)Winter.
2 (Abk. von kitsune·iro 狐色) Fuchsrot n n; Goldbraun n n.
3 (Abk. von kitsune·udon 狐饂飩) Kochk. Kitsune-Udon n n; Udon n n mit frittiertem Tōfu.
4 (Abk. von kitsune·soba 狐蕎麦) Kochk. Kitsune-Soba n n; Soba n n mit frittiertem Tōfu.
5 durchtriebene Person f f; betrügerische Person f f (Person mit den Charaktereigenschaften eines Fuchses). || (etwa) dumme Gans f f; dumme Pute f f (als Beleidigung gegenüber einer Frau).
6 (Abk. von kitsune·ken 狐拳) Kitsune·ken n n (Variation des Stein-Schere-Papier-Spieles, bei dem es um Fuchs, Dorfvorstand und Gewehr geht).

つねkitsune0

N.
1 Zool. Fuchs m m; Füchsin f f; Vulpes vulpes (Füchsen werden seit alters her Zauberkräfte nachgesagt und sie sind Inhalt von Legenden und Aberglaube; so gelten Füchse als Boten des Erntegottes Inari)Winter.
2 (Abk. von kitsune·iro 狐色) Fuchsrot n n; Goldbraun n n.
3 (Abk. von kitsune·udon 狐饂飩) Kochk. Kitsune-Udon n n; Udon n n mit frittiertem Tōfu.
4 (Abk. von kitsune·soba 狐蕎麦) Kochk. Kitsune-Soba n n; Soba n n mit frittiertem Tōfu.
5 durchtriebene Person f f; betrügerische Person f f (Person mit den Charaktereigenschaften eines Fuchses). || (etwa) dumme Gans f f; dumme Pute f f (als Beleidigung gegenüber einer Frau).
6 (Abk. von kitsune·ken 狐拳) Kitsune·ken n n (Variation des Stein-Schere-Papier-Spieles, bei dem es um Fuchs, Dorfvorstand und Gewehr geht).
Zusammensetzungen
 
  |
Farbe Fuchsrot n n; Goldbraun n n.
  |
Kochk. Kitsune·udon n n (Udon mit frittiertem Tōfu)
  |
Kochk. Kitsune-zushi n n; (andere Bez. f.) Inari-zushi n n; Sushi-Reis m m in Aburaage-Taschen. (inari·zushi 稲荷鮨)
  |
Fuchsfang f f (mit einer Falle) || Fuchsfänger m m.
  狐の提灯 狐の提灯 |
Irrlicht n n. (kitsune·bi 狐火)
  の嫁入り の嫁入り |
1 Irrlichterzug m m; Reihe f f von Irrlichtern (die als lampionbeleuchtete Prozession der Füchse, um die Braut ins neue Heim zu holen, interpretiert wurde)
2 Meteor. Regen m m während die Sonne scheint.
  |
Irrlicht n n; Irrwisch m m.
  狐飯 狐飯 |
Kochk. Kitsune-Reis m m; gewürzter und mit kleingeschnittenem frittierten Tōfu vermischter Reis m m.
  狐物語 狐物語 |
Werktitel Roman de Renart (altfranzösische Version von Reinecke Fuchs)
  |
verirrter Pfeil m m.
 
  ライネケ狐 ライネケ狐 |
Persönlichk. Reineke Fuchs (Held satirischer Tierdichtungen; insbes. bei Johann Wolfgang Goethe; kitsune·monogatari 狐物語)
Gebrauchsbeispiele
 
  狐色にこんがりと焼く 狐色にこんがりと焼く |
anrösten; anbräunen.
  狐と狸の化かし合い 狐と狸の化かし合い |
Kampf m m zwischen zwei ganz Ausgefuchsten.
  狐につかれる 狐につかれる |
von einem Fuchs besessen werden.
  狐につままれたように 狐につままれたように |
wie von Sinnen; wie verrückt.
  狐に化かされる 狐に化かされる |
von einem Fuchs verzaubert werden.
  狐にばかされる 狐にばかされる |
von einem Fuchs verhext sein.
  狐の穴 狐の穴 |
Fuchsbau m m.
  キツネの襟巻 キツネの襟巻 |
Kleidung Fuchspelz-Stola f f.
  狐の襟巻き 狐の襟巻き |
Fuchsstola f f.
  狐の尾 狐の尾 |
1 Schwanz m m eines Fuchses; Fuchsschwanz m m.
2 Bot. Quirliges Tausendblatt n n; Myriophyllum verticillatum (ein Salzmeldengewächs)
3 Bot. Nogi·ran f f; Metanarthecium luteo-viride (ein yamswurzelartiges Gewächs)
  狐の皮 狐の皮 |
Fuchspelz m m.
  キツネの毛皮 キツネの毛皮 |
Fuchspelz m m.
  狐のような 狐のような |
fuchsartig.
  狐を落とす 狐を落とす |
einen Fuchs austreiben; einen Fuchs exorzieren.
  九尾の 九尾の |
Mythol. neunschwänziger Fuchs m m.
 
  が落ちる が落ちる |
von einem Fuchs wieder verlassen werden; ein Fuchs fährt aus einem hinaus (bei Besessenheit durch einen Fuchs)
 
  小豆 小豆 |
Sprichw. Reis m m mit Azuki-Bohnen in der Nähe des Fuchses (Beispiel für eine Situation, in der man sich keine Unaufmerksamkeit leisten kann)
  の子は白。 の子は白。 |
Sprichw. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. || Wie der Vater, so der Sohn.
Kommentare

Im Daijisen steht bei 3 auch noch Inarizushi