200 Ergebnisse (in 1 ms)
1
N.
Fischk. Butt m m; Paralichthys olivaceus.Winter

2
N.
erwärmter Sake m m.Winter hiya·zake 冷や酒

3
N.
Julmond m m; zwölfter Monat m m (nach dem Mondkalender)Winter.

4
N.
1 Meteor. Schneeregen m m.Winter
2 Raspeleis n n mit Sirup.
3 geraspelter Rettich m m.

5
N.
Wind m m von den Bergen, der Schnee mit herunter bringt.Winter

6
N.
1 Stelzen fpl fpl.Winter
2 Steckenpferd n n.

7
N.
1 Meteor., poet. Hagel m m; Hagelkorn n n; Hagelschloße f f.Winter
2 Konditoreiw. hagelkornförmiger Reiskuchen m m.

8
N.
1 Zool. Dachs m m; Meles meles.Winter || Dachse mpl mpl; Melinae.
2 Winterschlaf haltender Bär m m; in einer Höhle überwinternder Bär m m.Winter
3 Shōgi Anaguma m m (eine Festungsstellung).

9
N., mit suru trans. V.
1 Schneeräumen n n; Schneeschaufeln n n.Winter
2 Schneeschaufel f f; Schneepflug m m.

10
N.
Teppich m m; Läufer m m.Winter

11
N.
schriftspr. Jäger m m.Winter

12
N.
Fischk. weißer Butterfisch m m; Pampus argenteus.Winter

13
N.
1 Welkheit f f im Winter; winterliche Ödnis f f.Winter
2 winterliche Geschäftsflaute f f.
natsu·gare 夏枯れ

14
N.
Bot. Rosenkohl m m; Brassica oleracea var. gemmifera.Winter

15
N.
Naturphän. drei Tage mpl mpl kaltes Wetter – vier Tage mpl mpl schönes Wetter (vorherrschendes Wetter in Nordchina und Korea durch Hochdruckgebiete über Sibirien)Winter.

16
N.
Kochk. O·den n n (Konnyaku, Tōfu, Rettich, Ei u. Ä. in Brühe gekocht)Winter.

17
N.
ugs. Influenza f f; Grippe f f.Winter infuruenza インフルエンザ

18
N.
1 Mistbeet n n; Frühbeet n n.Winter
2 Nährboden m m; Brutstätte f f; Herd m m.

19
N.
Buddh. zehn Tage und zehn Nächte dauernde Totenfeier f f vom sechsten Tag bis zum 15. Tag des zehnten Monats (nach dem Mondkalender; in der Jōdo-Sekte)Winter.

20
N.
1 Bot., ugs. Radieschen n n.
2 Bot. Rote Bete f f; Rote Beete f f.Winter

21
N.
Schnee-Geta f f (Geta mit relativ hohen Stollen und mit Lederkappe für die Zehen; Stollen sind oft mit Spikes und/oder Gummi beschlagen)Winter.

22
N.
Vogelk. Schwarzer Schwan m m; Cygnus atratus.Winter

23
N.
Kaisers Geburtstag m m (Heisei: 23. Dezember, Shōwa: 29. April, Reiwa: 23. Februar)Winter.

24
N.
1 Eiszapfen m m.Winter
2 Eis n n.Winter

25
N.
Sake m m mit Ingwer und Zucker (als Erkältungsmittel)Winter.

26
N.
Bot. im Winter blühende Rose.Winter

27
N.
Zool. Bär m m; Petz m m; Ursidae.Winter

28
N.
Kochk. leicht gesalzenes, kurz eingelegtes Gemüse n n.Winter

29
N.
von engl. Christmas Eve
Heiligabend m m; heiliger Abend m m; Weihnachtsabend m m.Winter

30
N., mit suru trans. V.
1 nächtlicher Rundgang m m; Nachtwache f f. || Nachtwächter m m.Winter yoban 夜番
2 nächtlicher Besuch m m; nächtlicher Rundgang m m (eines Reporters).

31
N.
Kälteeinbruch m m; Beginn m m der Kälteperiode (um den 5., 6. Januar)Winter.

32
N.
schriftspr. eisbedeckte See f f; zugefrorenes Meer n n; vereistes Meer n n; Eismeer n n.Winter

33
N.
Kochk. 1 Miso-Suppe f f mit Tanuki-Fleisch.Winter
2 Miso-Suppe f f mit Konyaku.

34
N.
Kleidung japanische wattierte Weste f f.Winter

35
N.
Eisfeld n n.Winter

36
N.
Austernschale f f.Winter

37
N.
Reismehl n n (das im Mittwinter getrocknet wurde; wird für Süßigkeiten verwendet)Winter.

38
N.
Auswechseln n n von Tatami.Winter

39
N., mit suru intrans. V.
Tragen n n mehrerer Kleidungsschichten; Übereinandertragen n n von Kleidungsstücken.Winter

40
N.
Kochk. Noppei-Suppe f f mit viel Brühe.Winter